Evans SO-16 Tom Sound Off Damper

87 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Soundverhalten

Verarbeitung

Bespielbarkeit

26 Rezensionen

Evans SO-16 Tom Sound Off Damper
€ 18,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
D
Macht seine Aufgabe gut, aber hat auch Grenzen
DeafDrummer 14.12.2021
Die Verarbeitung der Evans Sound Off Damper sind zweifelsohne gut. Jedoch stinken die Pads extrem und man muss diese wirklich ein paar Wochen lüften, bis es besser wird und ganz verschwindet. Da ich es leider von anderen Vollgummi-Produkten (Autoreifen, MTB-Reifen es kaum besser kenne werde ich nur einen Stern in der Verarbeitung abziehen. Vielleicht sollte Evans über Orangenöl oder so als Alternative denken.

Die Pads dämpfen die Drums ab. Eine akustische Drum wird trotzdem nicht plötzlich Mietwohnungstauglich. Aber wer z.B. in einem moderneren Reihenhaus (wegen besserer Isolierung zwischen den Häusern) oder Einzelhaus wohnt, ist damit gut bedient. In meinem Fall bekommen die Nachbarn so von den Drums nichts mehr mit. In angrenzenden Räumen, kann man trotzdem nicht schlafen. Ich bin trotzdem zufrieden, meine Beschreibung soll einfach den Einsatzbereich verdeutlichen.

Bespielbarkeit ist so mittelmäßig. Der Rebound wird quasi komplett geschluckt, man haut halt auf weiche Gummimatten. Das Gefühl ist aber etwas besser als bei den preiswerten, elektronischen Drums. Ich sehe es so, dass es halt die Spieltechnik ohne Rebound trainiert und sonst ist auch alles andere möglich.

Eine Alternative wären sicherlich elektronische Drums. Ich mag jedoch den Sound der preiswerteren Modelle einfach nicht und das was mir gefällt liegt sehr, sehr deutlich im vierstelligem Bereich. Da sind die paar Euro für die Evans Sound Dampner deutlich preiswerter.

Insgesamt ist der Preis fair und ich habe eine, für mich, ausreichende Dämpfung erhalten.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Pro (+) Kontra (-)
Drumtec 08.02.2011
+ macht die Trommel fast stumm
+ dämpft sagenhaft ab, ideal wenn die Nachbarn sich beschweren bzw. in Mietswohnungen
+ kein Verrutschen
+ Durchmesser nicht zu groß nicht zu klein

- Gebrauchsspuren sind auf Dauer stark ersichtlich, der Stoff löst sich dort langsam auf, wo man am meisten hintrommelt
- Rebound geht so, nicht optimal wie auf einem Fell
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tut was es soll, aber für Mietwohnungen noch zu laut.
Spacedolphin74 15.05.2020
Musste mein Floor-Tom zusätzlich mit Schaumstoff und Kissen vollstopfen, um es wirklich auf Zimmerlautstärke zu bekommen, wodurch das teure Birkenholz jetzt wie Pappe klingt. Probiere es deshalb jetzt mit Mesh-Heads.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Evans SO-16 Tom Sound Off Damper