Ein paar Jahre lag das Musikmachen bei mir auf Eis, nun sollte es aber weitergehen. Da ich meinen Amp in der Zwischenzeit verkauft hatte, musste nun ein neuer her. Nach kurzem Studium des Gebrauchtmarkts, bin ich durch einen Freund auf diesen kleinen Fußpedalmodeler gestoßen. Ich war immer sehr skeptisch gegenüber Transistoramps, erst Recht gehenüber digitalem Modeling. Erst Recht in dieser Preisklasse.
Was soll ich sagen, ich bin komplett des Gegenteils belehrt worden. Das Teil ist ein (oder sollte ich sagen 55) vollwertiger AMP, der seinen Vollröhrenvorbildern wirklich das Wasser reichen kann. Ich kann jetzt unmöglich auf alle Sounds eingehen, aber dieses Teil kann einfach alles. Neben den Verstärkermodellen gibt es alle gängigen Standardeffekte, Modulationseffekte, sogar sowas wie der Whammy ist möglich (wer das interessant findet, sollte sich die Versionen mit Expressionspedal anschauen -oder ein Externes anschließen, dies ist auch möglich), außerdem gibt es noch Kompressoren, De-Noiser und etliche Boxensimulationen. Ich habe nach 4 Wochen noch nichts gefunden, was ich vermisst hätte. Mein Lieblingssound ist im Moment ein dreckiger Zerrsound, auf Basis eines Plexis an einer 1960er Marshallbox mit einem Proco Rat und etwas Reverb davor. Im Proberaum brauche ich die Boxensimulation nicht. Ich habe das Teil an eine Endstufe (ebenfalls im Pedalformat, ebenfalls Harley Benton und definitiv laut genug) an eine 212er Box angeschlossen und komme damit gut gehen einen wirklich lauten Drummer im Mix durch. Während der Sound sowohl mit einer Tele, als auch einer Gibson SG in den Tiefen/ unteren Mitten sehr druckvoll ist und in den Höhen genug Präsenz hat, klingen Singlenotes wirklich präsent und es wird nie matschig. Beim Anschlagverhalten vergesse ich immer wieder, dass es sich hier nicht um einen einen Vollröhrenamp handelt. Mag sein, dass wirkliche Purist*innen Unterschiede zum Original erkennen und bestimmt kann ein echtes Helix noch die eine oder andere Sache etwas besser. Aber ich habe nun für Preamp und Endstufe insgesamt. 170,- bezahlt und habe dafür nun einen Sound, der einige Laneys und Fenders (Bassbreaker) wirklich übertrifft. Wer nicht das 8-10fache zahlen und einen brauchbaren, unfassbar vielseitigen Sound haben will, liegt hier genau richtig. Absolute Empfehlung.
Ein paar kleine Abzüge in der B-Note will ich dennoch anbringen:
- die Bedienung ohne PC ist ein bisschen fummelig. Mit etwas Übung gut machbar, aber schon fummelig. Wer sich am PC in Ruhe gute Presets einstellt (bei den 200 Werks-Presets wird sicher auch was für alle dabei sein), kann mit ein paar wenigen Anpassungen direkt am Gerät aber sicher klarkommen.
- der Looper (stimmt, das Teil hat auch einen Looper!)funktioniert auch gut, etwas schade ist nur, dass sich während des Nutzens nicht per Footswitch zwischen Sounds wechseln lässt.
- das Switchen zwischen den Sounds geht schnell - es könnte aber noch ein ganz kleines bisschen schneller gehen.
- Die Drumsounds lassen sich auch nur sehr umständlich auswählen/bedienen, die Funktion ist für Playalongs/zum Üben aber dennoch sehr hilfreich.
Fazit: Probiert das Teil aus! Und wenn ihr es nur zum Üben mit Kopfhörer im Wozi oder zum tüfteln, welchen Sound ihr gerne haben wollt, nutzen wollt - ihr werdet es bei dem Preis nicht bereuen. Ich war skeptisch, wurde aber echt überzeugt. Klare Empfehlung!