Das vorliegende Werk zeigt, wie Chick Corea seine Solis über mehrere Chorusse hinweg aufbaut, steigert, wie er mit Harmonien spielt, diese verändert, welche Linien er darüber spielt und wie er den Rhythmus im Laufe der Improvisation verändert. Besonders interessant habe ich empfunden wie geschmackvoll der Meister Quarten-Voicings einbaut, so dass eine Improvisation abwechslungsreich gestaltet und nicht langweilig wird. Leichter tut man sich, wenn man gute Vorkenntnisse in Jazz Voicings hat. Man kann das Werk auf zweierlei Arten nutzen. Entweder in dem man es einfach nachspielt wie notiert, was aber nicht einfach ist, weil es rhythmisch linke Hand, rechte Hand schon teilweise tricki ist. Oder man nutzt das Werk indem man sich neue Ideen in Bezug auf Harmonien und Linien für seine eigenen Improvisationen herauszieht. Wer beim Klavierspielen modern klingen will, der kann hier viel lernen. Ich habe deshalb nur 4 Sterne vergeben, weil es mir lieber gewesen wäre, es wären mehr Standard Stücke enthalten. Was letztlich aber auch kein großes Problem ist, da Akkordsymbole angegeben sind. Ich habe den Kauf nicht bereut.