Grover Champion Ukulele Pegs GR 3B

57 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

15 Rezensionen

Grover Champion Ukulele Pegs GR 3B
€ 15,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 20.06.
1
CG
Sehr empfehlenswert
Cristopher G. 25.01.2013
Es gibt 3 Argumente für direkte Mechaniken wie Diese.

Die Optik
Klassische Ukulelen Mechnaiken sind einfach gerade. Ukulelen mit gewinkelten Mechaniken erinnern immer etwas an eine Gitarre. Die geraden Mechaniken machen die Ukulele mehr zu einem eigenständigen Instrument. welcher Ukulele Spieler möchte schon, dass sein Instrument Mini Gitarre genannt wird.

Sie sind nicht im Weg
Beim Greifen auf den niedrigen Bünden sind gewinkelte Mechaniken oft im Weg, man hält die Hand ja nicht immer im rechten Winkel zum Griffbrett. Je nach dem wie man die Hand verdreht, sind gewinkelte Mechaniken oft im Weg. Da geht es nicht nur mir so.

Das Gewicht
Übersetzte Mechaniken sind schwer. Je leichter das Instrument, desto eher wird es kopflastig wenn schwere Mechaniken an der Kopfplatte verschraubt sind. Eine kopflastige Ukulele muss man mit der linken Hand mehr anstützen, was das Spielen erschwert.

Diese Mechaniken lösen alle 3 Probleme auf ein Mal. Sie sind wirklich schnell und unkompliziert zu montieren und halten gut die Stimmung. Mit der kleinen Schraube stellt man ein wie stramm sie sitzen. ist die Schraube zu locker, halten sie die Stimmung nicht. Sitzen sie zu stramm, lassen sie sich nur sehr schwer drehen. Man hat den "Dreh" schnell raus, wenn man etwas experimentiert. Diese Schraube muss man nur selten nachstellen, anfangs sollte man aber hin und wieder überprüfen, ob sich etwas gelockert hat. Die Mechaniken sind sehr leicht, was den Schwerpunkt positiv beeinflusst.

Diese Mechaniken habe ich schon auf einigen meiner Ukulelen montiert. Ich bin sehr zufrieden damit.
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Geht auch prima an anderen Instrumenten Gruppen :))) Super
Silvester K. 10.09.2012
Nachdem ich meine Violine wieder neu Stimmen musste weil die Wirbel sich Lockerten dank der Temperatur Schwankungen im Frühjahr, War ich auf dem Weg Stimmsichere machniken zu suchen. Da ich diese vom Cello schon kenne dacht ich mir das auch für die Geige zu Finden. Gesucht gefunden hatte einen Recht hohen Preiß. Somit habe ich nach einer Alternative Gesucht und bin auf die Idee hier gekommen. Nun zum Produkt Ich bin nach Langem Gebrauch sehr zufrieden ist Gestimmt wie am ersten Tag nach dem Einbau.

sie Passen sich auch Optisch sehr gut an Die Violine an Fallen somit Garnicht auch und durch die Passende Übersetzung Werden die feinstimmer Garischt mehr Gebraucht alles in allem Sehr Zufriedenstellend :))))
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Tip top Upgrade für Billig-Ukes
Rafchino 24.01.2020
Ukulele spielen macht Spaß, allerdings nur wenn das Teil auch die Stimmung hält. Die Grover Champion Pegs laufen angenehm rund und halten die Stimmung länger als billige, serienmäßige Friction-Tuner, ohne den Winzling (in meinem Fall eine Soprano) zu kopflastig zu machen, wie es bei Tunern mit Gewindemechanik der Fall wäre. Noch dazu sehen die Teile schick aus, eine spürbare Aufwertung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut, Günstig, Stimmstabil
Anonym 30.06.2016
Ich benutze die Mechaniken für eine No Name Ukulele, die einfach einen tollen Klang hat.
Der Einbau ist kinderleicht und mittels der Schraube auf der Rückseite ist die Stimmstabilität leicht justierbar. Auch verzeihen es die Mechaniken wenn die Bohrungen in der Kopfplatte etwas größer sind. Ich bin mit diesem Produkt rundum zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Viel Peg für wenig Geld
Rav 25.06.2012
Die bei Thomann bestellten Pegs von Grover wurden direkt nach der Lieferung in meiner selbstgebauten Uke verbaut. Installation war alles ander als knifflig - Schraube raus, auseinander, durch das Loch, zusammenschrauben. Seitdem (einige Monate schon) musste ich die Schrauben nur 3 oder 4-mal nachziehen. Stimmstabil, bequem, richtig schwarz (nicht die billige dunkelgrau "Plaste").
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Funktionieren gut
RalfO 24.06.2010
Hab sie mehrfach schon in kleinen Banjos verwendet und bin sehr zufrieden mit ihnen. Vorraussetzung ist, daß die Bohrungen und Senkungen sauber und maßlich korrekt bearbeitet sind, dann halten sie wunderbar die Stimmung. Die Verarbeitung ist top.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Top Mechaniken
Alex K. 06.10.2009
Diese Meschaniken sind wirklich die Spitze an Qualität unter den Direktmechaniken zum kleinen Preis.
Sie lassen sich leicht einbauen(keine Schrauben im Kopf notwendig, nur eine Bohrung im richtigen Durchmesser). Sie lassen sich gleichmässig drehen wobei sich der Drehwiderstand durch eine Schraube einstellen lässt.

Klare Kaufempfehlung!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ua
Ebenfalls super Mechaniken
Ulrich aus R. 31.01.2010
Im direkten Vergleich zu den übersetzten Grover Mechaniken fällt das Stimmen deutlich schwerer. Feines Abstimmen ist nach einiger Feinjustierung möglich, wobei die Stimmung nicht so gut wie bei den Übersetzten gehalten wird. Wie mir aus Internetforen bekannt ist schwören jedoch viele Ukulenisten auf Direktmechaniken.

Das Gewicht ist sehr gering und eine lebenslange Garantie ist von Herstellerseite gegeben. Ich würde eher zu übersetzten Mechaniken greifen, kann jedoch auch hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Grover Champion Ukulele Pegs GR 3B