Gotoh GB528 4L N Bass Tuners

9 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

1 Rezension

Gotoh GB528 4L N Bass Tuners
€ 118
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 10-13 Wochen lieferbar
In 10-13 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Gute und leichte Mechaniken…
Jörg075 19.01.2024
…und noch halbwegs bezahlbar. Ich habe mich oft gefragt, warum Mechaniken manchmal so abgefahren teuer sind. Unter den „normalen“ Vintage-Mechaniken gibt es zumindest noch größere Auswahl. Wenn es aber leichte Mechaniken sein sollen, dann wird die Luft schnell dünn. Und das Portmonee auch. Hipshot Ultralight kosten z.B. 55,00 EUR - pro Stück. Das ist absurd. Für einen 5-Saiter blättert man 275,00 EUR. Dafür bekommt man inzwischen einen ganzen 5-saitigen Bass, der sogar spielbar ist und natürlich auch 5 Mechaniken hat ;-) Anderes Thema: die GB-528 sind solide und sehr gut funktionierende Tuner im Vintage-Look, die pro Stück 60 Gramm (inkl. Scheibe und Schraube, gewogen auf meiner Küchenwaage) wiegen. Die „originalen“ wiegen meistens 80 bis 90 Gramm. Bei einem Viersaiter spart man mit den Gotohs also bis zu 120g, bei einem 5-Saiter bis zu 150g. Da das Gewicht am äußersten Ende des Halses eingespart wird, kann damit Kopflastigkeit durchaus behoben oder deutlich verbessert werden. Dennoch sollte man keine Wunder erwarten. Wer es vorher ausprobieren will, kann einfach mal eine oder zwei der vorhandenen Mechaniken testweise abschrauben und prüfen, ob ihm das genug bringt. Immerhin kosten auch die Gotohs 119,00 EUR. Leider wird kein Satz für 5-Saiter angeboten (z.B. 4L/1R). Hierfür mein Tipp: es genügt, zusätzlich eine Einzelmechanik zu kaufen - man kann sie ohne großen Aufwand von links auf rechts umbauen. Dann wird es insgesamt zwar teurer, scheint derzeit aber der einzig gangbare Weg für 5-Saiter zu sein. Die Bohrlöcher beim aktuellen Sire-V-Bass passen übrigens auf der schmaleren Seite. Da die Gotohs nur zwei Schrauben benötigen, sollte man die beiden anderen Löcher in der Kopfplatte allerdings verschließen, da sie von den Mechaniken nicht verdeckt werden. Fazit: wer Gewicht einsparen will, ist mit den Gotohs gut bedient.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gotoh GB528 4L N Bass Tuners