Gibson SG Special Ebony B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Halsprofil: Slim Taper
  • Tektoidsattel
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Mensur: 628 mm
  • 24 kältebehandelte Medium Bünde
  • Griffbretteinlagen: Dots
  • Tonabnehmer: 2 P90
  • Regler: 2 Volume und 2 Tone
  • kompensierter Wraparound Steg
  • Vintage Style Mechaniken
  • Farbe Ebony
  • inkl. Koffer
  • made in USA
Erhältlich seit Januar 2022
Artikelnummer 537517
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Mahagoni
Decke Keine
Hals Mahagoni
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung P90, P90
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar € 1.490
€ 1.389
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.

Double-Cut-Klassiker mit P90-Seele

Schwarze E-Gitarre Gibson SG Special Ebony Frontansicht

Mit der Gibson SG Special Ebony präsentiert der Traditionshersteller eine interessante Variation seines Double-Cut-Dauerbrenners, der mit einem Satz P90-Pickups ausgestattet wurde. Unter dem pechschwarzen Ebony-Finish verbirgt sich ein Mahagonikorpus, der zusammen mit einem geleimten Mahagonihals einen warmen und resonanten Grundklang liefert, den die beiden P90 zusammen mit einer handverdrahteten Schaltung zu einem Sound formen, der sich kaum besser für Blues oder Classic-Rock eignet. Stilecht und zuverlässig dazu zeigt sich die verchromte Hardware mit der schlichten Wraparound-Bridge und den Vintage-Deluxe-Mechaniken an der Kopfplatte, die mit ihren weißen Flügeln das traditionelle Erscheinungsbild der Gitarre stimmig ergänzen. Geliefert wird die Gibson SG Special Ebony in einem Hardshell-Case mit beigefügtem “Gibson Accessory Kit”.

Zwei P-90 Singlecoils auf der Gibson SG Special Ebony

Black Beauty

Die Kombination aus Mahagonikorpus und geleimtem Mahagonihals bildet seit jeher die Basis für den warmen und resonanten Klang der Gibson SG, von dem natürlich auch die SG Special Ebony profitiert. Dazu lässt sich das Slim-Taper-Halsprofil mit seinem Palisander-Griffbrett und dem typisch schmalen Halsfuß wie eh und je sehr komfortabel bespielen, während die zwei P90-Pickups mit einem Dreiwegeschalter ausgewählt und mit je einem Regler für Volume und Tone weiter dem persönlichen Geschmack bzw. den Anforderungen und dem Setup angepasst werden können. Eine handverdrahtete Schaltung mit Orange-Drop-Kondensatoren sorgt dabei für eine hochwertige Signalübertragung zum Verstärker.

Gurtpin am Halsfuß auf der Rückseite der Gibson SG Special Ebony

Eine SG für Traditionalisten

Die Gibson SG Special Ebony überzeugt mit der gewohnt hohen Qualität, die eine SG aus der US-Fertigung von Gibson ausmacht. Im Gegensatz zur klassischen SG, die überwiegend mit Humbuckern an Hals und Steg ausgeliefert wird, richten die SG-Special-Modelle mit ihren P90-Tonabnehmern den Fokus insbesondere auf Blues-, Blues-Rock- und Classic-Rock-Sounds, bei denen es weniger um möglichst hohe Verzerrung, sondern viel mehr um einen charakterstarken, dynamisch spielbaren und “ehrlichen” Ton geht. Dabei ist die SG Special Ebony eines der bezahlbarsten Modelle aus dem Hause Gibson, sodass hier auch SG-Fans mit weniger praller Brieftasche die Möglichkeit bekommen, sich eine spezielle Version dieses Klassikers anzuschaffen.

Gibson Open Book Kopfplatte

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Brauner Gitarrenkoffer für Gibson E-Gitarre

Singende P90-Sounds

Ob man sie nun für Blues, Classic- oder Alternative-Rock einsetzen möchte: Die Gibson SG Special Ebony zeigt sich dank ihrer traditionellen Mahagonikonstruktion und den charmanten Sounds ihrer zwei P90-Tonabnehmer als eine echte Solidbody mit Seele und famoser Bespielbarkeit. Zusammen mit einem guten Gitarren-Amp am anderen Ende der Strippe kommt der Spieler der pechschwarzen Ebony-SG in den Genuss von strahlenden, unverzerrten Klängen über saftigen Crunch mit einem markanten Mittenspektrum bis hin zu singenden Lead-Sounds, die mit kräftigem Sustain und jeder Menge Headroom aus den Speakern befördert werden und sich im Bandgefüge gut durchzusetzen wissen. Im Hardshell-Case kann die Gitarre gut gesichert transportiert und gelagert werden und mit dem “Gibson Accessory Kit” hat man das wichtigste Zubehör parat.