Gibraltar SC-GMCMA Shock Mic Mount

55 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

3 Rezensionen

Gibraltar SC-GMCMA Shock Mic Mount
€ 13,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Samstag, 1.06.
1
Sa
Qualität naja, aber das Teil ist halt ein Nieschenprodukt
Steffen aus R. 07.11.2012
Eigentlich ne super geniale Lösung, jedoch ultra schlecht verarbeitet/hergestellt:

1. M8 Innengewinde total verrostet und daher nicht montierbar (kein Witz !!!)
2. 3/8 auf 5/8 Zoll Gewindeadapter passt gar nicht
3. der Schockmountgummi verdient den Namen nicht, der ist bretthart

Im Detail:

Witz Nr. 1, das M8 Innengewinde:
Ich habe lange ein Microhalter fürs Drumrack gesucht. Also ein Boomarm wie für Becken, nur halt für Mics. Aber das gibt es schlichtweg nicht (hab sogar thomann kontaktiert weil ich es nicht glauben konnte). Alles war für Tischmontage oder sontige Halterungen gedacht, aber eben so ein einfacher Beckengalgen mit Micgewinde gibts nicht. Per Zufall bin ich über dieses Teil gestolpert was ja aus jedem Beckenarm mit 8mm Gewinde genau das macht was ich will. Jeahhh.... endlich gefunden und bestellt. Das Ding ausgepackt und ab auf ein Tama-Arm........ ne Pustekuchen: Das M8 Innengewinde war so verrostet und vergammelt (kein Witz), dass nicht mal eine Gewindeumdrehung möglich war. Ich dachte ich seh nicht recht. Als ob das Ding den ganzen Sommer im Garten im Gras rumlag. Aber nur innen, außen ist es verchromt, da war alles schön. Genau so ist es dann wohl auch: Mieses Metall, welches nur beschichtet nicht SOFORT rostet. Tja und das geschnittene Innengewinde ist eben blank. Ich hab dann halt mit einem 8mm Gewindebohrer das Gewinde nachgeschnitten was rel. einfach ging. Gut ausgeblasen, entrostet und dann zwecks Vorbeugung noch satt gefettet. Jetzt läuft es butterweich.

Witz Nr. 2, der 3/8 auf 5/8 Zoll Adapter:
Der kam gleich in den Müll, weil die 5/8 Seite gar nicht schraubbar war (wohl außerhalb der Gewindetolleranz). Ein K&M Adapter aus meiner Krabbelkiste passte aber einwandfrei.

Witz Nr. 3, Gummi Schock Mount:
Das ist der Lacher schlechthin. Das Gummiübergangsstück ist so hart, dass man es von Hand nicht biegen kann. Also Vibrationen werden nahezu 1:1 weitergegeben. Da ich aber eh eine Shure A53 M Klemme am Mic hatte war auch das egal. Diese funktioniert nämlich dagegen prima.

Es ist eigentlich unfassbar, aber ich bin trotzdem glücklich weil ich endlich mein Problem gelöst habe und ich nun auf 2 Micständer (HiHat links und X-Hat rechts) verzichten kann.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gibraltar SC-GMCMA Shock Mic Mount