Fender Tone Master FR-10

8

Modelling Combo für E-Gitarre

  • 1 Kanal
  • Leistung: 1.000 W Class-D-Endstufe
  • Bestückung: 10" Spezialdesign-Lautsprecher und 1" Hochfrequenztreiber mit breiter Streuung
  • Regler: 3-Band-Aktiv-EQ mit Hochfrequenz-Cut-Regler
  • Eingang: 1 symmetrische 6,3 mm Klinke / XLR-Kombination
  • Breitbandlautsprecher mit flachem Frequenzgang für den Einsatz mit modernen digitalen Gitarren-Amp-Modelern und -Profilern
  • integrierte, kippbare Beine
  • leichtes Sperrholz-Gehäuse
  • Gewicht: 11,6 kg
Erhältlich seit Oktober 2023
Artikelnummer 571512
Verkaufseinheit 1 Stück
Hochtöner Ja
Lautsprecher Simulation Nein
€ 498
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

5B
Endlich einen "Amp" für die Modeller
59 Bassman 25.10.2023
Ich spiele zuhause ausschließlich Amp-Modeller, weil es gut klingt und für Homerecording einfach so viel praktischer ist. Allerdings ist die Verstärkung so eine Sache, will man einfach im Raum spielen. Studiomonitore bieten m. E. kein Gitarrenfeeling. FRFR Aktivlautsprecher, designt für die eGitarre, allerdings schon.

Ich hatte 2 Jahre den Laney LFR-112 im Einsatz, einen sehr gut klingenden Aktivlautsprecher, der aber ohne äußere Einwirkung nach 2 Jahren einfach den Geist aufgab - und nicht reparabel ist.

Da kam mir der Release der Fender FR-10 gerade recht. Erster Eindruck am Bildschirm: Wow, das Teil sieht ja aus wie eine amtlicher Fender-Amp! Und was soll ich sagen, das erfreut mich nun jeden Tag, wenn ich in mein Homestudio gehe. Es sieht einfach so amtlich aus - mega! Man baut den Klang der Röhrenamps digital nach, warum nicht auch die Ästhetik kopieren? Und warum kam nicht schon früher jemand auf die Idee?

Auch klanglich finde ich die Box überzeugend. Im Vergleich zum Pendant von Laney (12 Zoll) klingt sie direkter und ehrlicher, was etwas flach klingt kommt auch flach rüber, was voluminös klingt kommt entsprechend voluminös rüber (während bei der Laney alles ein klein bißchen fetter klingt, mit Betonung der Höhen und der Bässe). Der Klang somit vielleicht nicht den großen Wow-Faktor, aber er überzeugt nachhaltig, denn ich habe dein Eindruck, hier das realistische und präzise Klangbild meiner Modeller und Pedale zu erhalten, was ich gegenüber eines aufgehübschten Sounds bevorzuge. Ich möchte jedenfalls nicht mehr tauschen.

Ergänzend sei erwähnt, daß sich meine Einschätzung auf niedrige Lautstärken bezieht, da ich das Teil zuhause spiele.

Sehr gelungen finde ich übrigens auch die Platzierung der Regler und des Power-Schalters an der Oberseite in echter Amp-Manier. Das ist erstens praktischer als die Platzierung auf der Rückseite (wie bei Laney oder Headrush) und versprüht ebenfalls einfach das Flair eines Röhrenamps.

Kurzum, ich bin wirklich happy mit dem Teil.
Features
Sound
Verarbeitung
25
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PL
Klasse Kiste
Peace, Love & Understanding 24.02.2024
Verstärkt im Proberaum den Modeller, klingt total klasse, matscht nix zu, grandiose Gerät, dass Fender da auf den Markt geworfen hat. Jetzt warte ich noch auf eine kleinere Champ/Princeton-like Variante. Hallo Fender, bitte erhört mich, wir warten auf eine 8“ Version.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Klasse Box
Kunde999 06.06.2024
Ich konnte sie mittlerweile alleine und auch im Bandkontext testen und muss sagen, Chapeau Fender!
Ich hatte schon so einiges an FRFR Boxen, aber keine klang so authentisch wie diese. Früher spielte ich einen Kemper, heute hängt ein Pod GO dran.

Ich spiele überwiegend Blues Rock, Classic Rock und Classic Metal. in einer Band mit zwei Gitarren. Der andere Kollege spielt einen Röhrenamp.
Die Box kann sich problemlos auch gegen einen richtigen Marshall durchsetzen.
Mit der Klangregelung kann man sie perfekt auf den eigenen Geschmack abstimmen.
Ein kleiner Abzug in der Verarbeitung, weil der Einschalter nicht so wirklich vertrauenerweckend ist. Nicht das, was man von Fender so gewöhnt ist.

Die 1000Watt hat sie wahrscheinlich als Peak Leistung, das ist aber eigentlich egal, weil man sie im Bandkontext sehr gut hören kann und das ist für mich entscheidend.
Es gibt hier Kommentare, dass das wohl nicht möglich sein soll. Ich frage mich allerdings, auf welchen Lautstärken diese Rezensenten proben. Das müssen dann deutlich über 100dB sein.
Alles in allem ist die Box für den Preis auf jeden Fall einen Test wert. Man kann mit ihr sehr gut herausfinden, wie gut Modelling mittlerweile geworden ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
Bravo Fender !
Ericrx 07.04.2024
Je l’utilise avec mon Quad Cortex (que je maîtrise depuis 3 ans).
C’est parfait et pourtant je suis très exigeant !
Je ne joue pas de métal, mais du Pop Rock et la restitution est parfaite.
Aucun bruit de fond comme certains ont pu l’exprimer.
Le look est top aussi, très puissant et inclinable.
Très beau travail, super qualité de son, bref, je suis super content 👍
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden