Daddario EPS170-5

91 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

40 Rezensionen

Daddario EPS170-5
€ 39
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
T
Solide Verarbeitungsqualität, ausgewogener Sound
TheBass 06.03.2017
Saiten zu bewerten ist ja immer sehr subjektiv. Der Klang ist eben immer eine Geschmacksfrage. Von der Verabeitung her hatte ich jedenfalls noch nie irgendwelche negativen Ausreisser mit Daddario (ganz im Gegensatz zu den bekannten Stahlsaiten aus GB). Bei den EPS rappelt und scheppert nichts und tote Saiten hatte ich auch noch nie. Die Saitenoberfläche ist natürlich nicht so aalglatt wie eine Chrom- oder Nickelsaite. Für Stahlsaiten ist sie jedoch relativ glatt und deutlich angenehmer zu spielen als die bekannten Rotosound RS66. Die Qualität der Saiten ist über verschiedene Sätze stabil und sehr hoch.

Vom Klang her hat sie genau den Sound, den ich von Stahlsaiten erwarte: satte Bässe, etwas zurückhaltendere Mitten und glasklare Höhen, ohne metallisches Scheppern. Die Höhen gehen während der ersten Wochen Einspielzeit etwas zurück, bleiben aber immer klar identifizierbar. Die Lautstärke und Klang der Saiten ist untereinander ausgewogen. Die bei den Rotos schon vorkommenden Ausreisser nach oben oder unten hatte ich bei den Daddario EPS noch nie.

Und der Preis stimmt letztendlich auch, wobei mich ein Twinpack mit entsprechendem Rabatt natürlich noch mehr freuen würde :-).
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
So schnell nicht wieder !
Friedrich8189 04.09.2014
Sonst kaufe ich in letzter Zeit immer die Pyramid, war ein Fehler, es wieder mal mit Daddario zu versuchen, der Sound ist schwerfällig und die Seite recht straff im Vergleich, auch die inzwischen getesteten Sandberg fand ich viel überzeugender. Werde in Zukunft nur noch die beiden besseren Alternativen kaufen, weil da Presi und Leistung stimmen und sie auch deutlich länger frisch klingen. Die Daddario waren nach kurzer Zeit stumpf, Pyramid und auch die "Neuerfahung" Sandberger klingen länger brilliant und perlend, die Daddario klingen als wäre ein deftiger Kompressor im Spiel.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Günstige Allroundsaiten vorallem zum Slappen
Chris739 31.12.2009
Hatte die Saiten schon des öfteren auf meinen Bässen. Meiner Meinung nach beschreibt der Hersteller den Klang der Saiten sehr gut. Sie sind höhenreich und bringen die Bässe sehr gut rüber. In den Mitten finde ich die Saiten aber ziemlich schwach. Den Klang würde ich daher als Hi-Fi beschreiben und zum Slappen ziemlich gut klingt. Wer auf knurrige Mitten steht wird allerdings enttäuscht.

Die Verarbeitung ist super. Die Wicklungen sind einwandfrei. Die Saiten führlen sich für mich sehr weich an und lassen sich bequem spielen. Gerissen ist mir noch nie eine und Flugrost ist auch kein Problem. Die Saiten sind übrigens in einem Beutel eingeschweißt, sodass man keine Angst haben muss, dass die Saiten bei längerem Lagern "schlecht" werden.

Was die Haltbarkeit angeht, würde ich sie im Mittelfeld anordnen. Ich persönlich würde die Saiten nach ca. 3 Monaten wechseln, wenn man täglich darauf spielt.

Toll ist auch, dass die Ballends farblich markiert sind. Man kann die Saitenstärken dadurch auf einen Blick erkennen. Erfahrene Bassisten können die Saien zwar auch so unterscheiden, aber für Anfänger ist das sicher eine gute Hilfe beim Saitenwechsel.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Daddario EPS170-5
H&B 20.05.2019
Meine Wahl für modernen Metalsound, Fünfsaiter auf D,G,C,F,A, Halten extrem lange ihren Klang, die ersten Stunden sind etwas zu krisp, jedoch pendelt sich der Ton recht schnell ein. Die Finger werden etwas (zumindest bei frischen Saiten) in mitleidenschaft gezogen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Der Bassist mag sie
chiefjosef 19.02.2021
Diese Saiten machen ihn zwar nicht zu einem besseren Bassisten, aber sie klingen gut und halten lang.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr durchsetzungsfähig
Anonym 10.05.2014
Hallo liebe Basskollegen,

Ich spiele seit 2 Jahren diese Saiten und habe Ewig hin und her Probiert.
Ich hatte immer das Problem das das durchsetzungsvermögen, vom Sound her,
sehr schnell nachließ.
Doch dann habe ich EPS 170-5 probiert und spiele sie auf meinen Bassgitarren nur noch.
Auch nach vielen Terminen kann man im mitten und auch im höhen Bereich immer noch alles klar Wahrnehmen. Selbstverständlich sind auch die Bässe kernig und tief.
Alles zusammen Top Verarbeitung Super Sound und lange Haltbarkeit.
Vielen Dank an Daddario und an das Thomann Team
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Für C Standard!
EPBBass 03.09.2017
Ordentlich Spannung, klarer definierter Sound, für den Preis absolut gut!

Ich benutzte die Saiten um meinen 5er einen Halbton hoch auf C Standard zu spielen. So sind die Saiten angenehm straff und die H Saite gut definiert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
B-Saite deutlich leiser
RudolfR 11.01.2017
Ich habe noch keine Erfahrung mit 5-Saitern, aber jedenfalls bei diesem Satz ist die B-Saite deutlich leiser als alle anderen. Dies ist auch nicht durch die Einstellung der Pickups und das brutale Anreißen mit dem Plec auszugleichen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut für Nickelallergiker
Andy 31.08.2017
Ganz kurz:

Die Saiten haben im Neuzustand recht lange einen ziemlichen HiFi-Sound, ich mag das...

Die Überschrift sagt den für mich ausschlaggebenden Rest...

Tipp: Man kann diese Saiten auch, solange sie noch keine allzu großen Spielspuren haben gut 'refreshen'. 20 Minuten richtig mit Spülmittel auskochen (sollte wie beim Kartoffeln kochen gut blubbern, Vorsicht kocht gerne über) und dann reicht's für ca. 10 Stunden oder zwei Konzerte locker. Den Abnutzungsgrad erkennt man beim erneuten Aufziehen gut und dann kann man ja hier auch schnell neue bestellen :-)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Brilliant...
Shoggoth 18.12.2009
Wie in der Beschreibung versprochen, sind die Siten sehr klar und brilliant. Auf meinen Fingerschweiß reagieren Saiten im allgemeinen nicht sehr korresiv, aber ich denke ich kann trotzdem behaupten, dass die Saiten lange haltbar sind. Die Brillianz kann man einfach mit einem EQ etwas zurückschrauben. Besser die Saiten liefern ein breites Frequenzspektrum, dessen Form man bearbeiten kann, als dass die Höhen erst gar nicht geliefert werden, wenn man sie braucht. Was nicht da ist kann auch mit einem EQ nicht angehoben werden. Was da ist und einen stört, kann aber durchaus abgesenkt werden...

Ich bin zufrieden mit den Saiten, muss aber die Höhen etwas cutten um in der Band meine Rolle übernehmen zu können. Stellt für mich aber kein Problem da.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EPS170-5