Zum Seiteninhalt

Boss DD-8 Digital Delay

135 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

64 Rezensionen

Boss DD-8 Digital Delay
€ 155
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
L
Bestes Digital Delay in der Preisklasse
Lamok 22.04.2021
Gerade das 8er hat so viele tolle Einstellungen, damit wird es nicht langweilig. MIr war gerade die intuitive Bedienung wichtig und dass ich schnell und unkompliziert gute Sounds erzeugen kann.
Es ist vielleicht kein Skalpell, mit dem winzige Nuancen eingestellt werden können. Aber es ist die gute treue Wasserrohrzange die einfach immer passt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
16
1
Bewertung melden

Bewertung melden

v
Solides Standard-Delay mit kleinen Schwächen
vreckan 07.03.2025
Das Boss DD-8 Digital Delay ist ein vielseitiges und kompaktes Delay-Pedal, das sich in vielen Setups sinnvoll einsetzen lässt. Es bietet eine solide Auswahl an Delay-Modi, darunter Digital, Analog, Modulated und Reverse, sowie einige experimentellere Optionen wie Warp und +RV. Ein kleiner Looper mit bis zu 40 Sekunden Aufnahmezeit ist ebenfalls an Bord. Besonders praktisch ist die Stereo-Fähigkeit mit zwei Ein- und Ausgängen, was flexible Routing-Optionen ermöglicht – das Pedal funktioniert aber auch problemlos im Mono-Betrieb. Zudem gibt es einen Eingang für einen externen Fußschalter oder ein Expression-Pedal, um bestimmte Parameter in Echtzeit zu steuern. Die Bedienung erfolgt über klassische Drehregler für Effektlevel, Feedback und Delay-Zeit sowie einen Wahlschalter für den Modus. Das Tempo lässt sich entweder manuell über den Regler einstellen, durch langes Drücken des Fußtasters eintappen oder über einen externen Schalter komfortabler steuern. Ich habe dafür einen einfachen M-Audio-Taster genutzt, den ich mit der Hand bediene – das funktioniert deutlich angenehmer als das Tap-Tempo direkt am Gerät.

Die Verarbeitungsqualität des DD-8 ist auf dem gewohnt hohen Boss-Niveau. Das robuste Metallgehäuse wirkt langlebig, die Ein- und Ausgangsbuchsen sind sicher verschraubt, und die Lackierung ist sauber verarbeitet. Auch die Beschriftung ist gut lesbar, und die Drehregler bieten einen angenehmen Widerstand – auch wenn sie bauartbedingt relativ eng beieinander sitzen. Der Batteriewechsel erfolgt werkzeuglos über die bekannte Rändelschraube am Pedal, was praktisch ist, auch wenn die meisten Nutzer vermutlich ohnehin ein Netzteil verwenden. Insgesamt hinterlässt das Pedal einen sehr soliden Eindruck und dürfte auch härteren Bühneneinsätzen problemlos standhalten.

Klanglich ist das DD-8 ein solides Standard-Delay, das viele Situationen abdeckt, ohne in einer bestimmten Disziplin herauszuragen. Die Effekte funktionieren zuverlässig, klingen aber eher steril und wenig inspirierend. Besonders im Studioeinsatz fällt auf, dass die Stereo-Effekte keine wirkliche Tiefe vermitteln und beispielsweise das Mod-Delay nicht so breit klingt, wie man es sich wünschen würde. Auch der Tape-Delay-Modus konnte mich nicht wirklich überzeugen – hier fehlt die warme, organische Färbung, die gute Tape-Emulationen auszeichnet. Der Analog-Modus ist in Ordnung, aber klanglich nur wenig besser als ein günstiges Behringer VD-400, das ich ebenfalls besitze. Besonders schade ist das Fehlen eines Ping-Pong-Delays, was die kreativen Möglichkeiten einschränkt. Zudem ist das DD-8 empfindlich gegenüber hohen Eingangssignalen – es kann schnell anfangen, unangenehm zu zerren, wenn man nicht aufpasst. Der Looper ist leider kaum mehr als eine nette Dreingabe und klanglich wenig überzeugend. Für einen Bühneneinsatz an der Gitarre als einfaches, zuverlässiges Delay ist das DD-8 absolut solide. Wer jedoch im Studio arbeitet oder ein Delay mit ausgeprägtem Charakter und kreativen Möglichkeiten sucht, wird hier schnell an die Grenzen stoßen.

Letztlich habe ich mich daher entschieden, das 30-Tage-Rückgaberecht zu nutzen und bin Thomann dankbar dafür, dass es diese großzügige Lösung gibt. Das Boss DD-8 ist kein schlechtes Pedal – ganz im Gegenteil, es bietet eine grundsolide Qualität zu einem sehr fairen Preis. Aber für meinen Einsatzzweck, insbesondere für die Studioarbeit und kreative Klanggestaltung, ist es mir zu limitiert und klanglich zu unspektakulär. Nach längerem Überlegen, ob ich es vielleicht wenigstens als "Hilfs-" oder "Ersatzpedal" nutzen könnte, um beispielsweise einem Mono-Synth noch etwas zu beleben, habe ich mich doch dagegen entschieden, weil es einfach an Breite und Musikalität fehlte. Was für einen kleinen Gig oder den Proberaum prima funktioniert, ist nicht zwangsläufig in jeder Situation die beste Wahl.

Für meine Primär-Genres brauche ich eine gewisse Breite und Transparenz im Klang, und auch wenn mir im Vorfeld klar war, dass hier keine zwei Delay-Engines wie bei einem Strymon DIG zum Einsatz kommen und ein solcher Klang in dieser Preisklasse nicht zu erwarten ist, hätte ich mir dennoch eine Modulation gewünscht, die deutlich weiter als bis zu 2 Uhr-Position aus der Mitte kommt – vielleicht auch als Sekundärfunktion, wenn man das Mod-Poti mit gedrücktem Fußschalter dreht. Das liegt aber nicht am DD-8, sondern an meinem Anspruch und meinem Einsatzzweck. Deshalb bekommt das Boss DD-8 von mir dennoch 4 Sterne – der eine Stern Abzug ist der fehlenden Stereo-Breite geschuldet: Eine etwas breitere Stereo-Abbildung wäre auch in dieser Preisklasse gut umsetzbar gewesen.

Vorteile
+ Robuste Verarbeitung und langlebige Bauweise
+ Stereo-Ein- und Ausgänge für flexible Setups
+ Verschiedene Delay-Modi, darunter auch experimentelle Effekte
+ Tap-Tempo-Funktion und externe Steuerungsmöglichkeiten
+ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Bühneneinsatz

Nachteile
- Grundsound mit wenig Charakter
- Keine echte räumliche Tiefe bei den Stereo-Effekten
- Tape- und Analog-Delay klanglich nur durchschnittlich
- Looper-Qualität nicht überzeugend
- Empfindlich gegenüber hohen Eingangssignalen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Ein Standard bei den Delay Pedalen
DocRe 31.07.2024
Ich sammle Boss Pedale und habe bis auf das DD-2 alle Boss DD-Pedale. Das DD-8 setzt wie sein Vorgänger DD-7 die Tradition fort, eine große Auswahl an verschiedenen Delay-Variationen und Funktionen in kompakter Weise in der bewährten, stabilen Boss-Form zu bieten.
Das DD-8 bietet eigentlich zu viele Möglichkeiten für meinen Haupteinsatzzweck - Slapback Echo oder einfache Delays für Einsatz bei Classic Rock, Country, Country Rock, Rockabilly - ich nutze keine Experimentalsounds, die das DD-8 auch könnte.
Das kurze Echo klingt kann das DD-8 natürlich in guter Qualität. Aus Gewohnheit vom DD-7 her habe ich die "Analog" Variante eingestellt, dann aber entdeckt, dass das DD-8 auch "Tape" und "Warm" Varianten bietet. Die sind beide schön, das "Tape" Echo ist mein Favorit.
Angenehm überrascht hat mich die "Shim" Einstellung. Ein breiter Sound, sogar in Mono. Erinnert an das Boss Tera Echo.
Mit Stereo Signalen und Anschluss eine Expression Pedals habe ich mich noch nicht befasst. Die Möglichkeiten sind sehr umfangreich.
Dass DD-8 ist preislich im Mittelklassefeld angesiedelt und bei der üblichen Boss Qualität und den Soundmöglichkeiten sein Geld wert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DD
Boss is the best
Der Dicke 28.09.2020
Einfache intuitive Bedienung, robust gebaut, gute Bedienungsanleitung, super Sound und mit Tap Tempo!
was will man mehr?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Kompakt und übersichtlich
märkaar 16.10.2024
Ich mag das Teil. Es ist auch vom Format her der klassische Gitarren-Effekt (Ja, geht für andere Instrumente auch gut. Vor allem weil stereo nutzbar): nicht zu groß, boss-typisch mega-robust, übersichtlich in den Bedienelementen und mit einem überschaubaren Angebot an unterschiedlichen Modi. Einen Tempo-Taster dazu zu hängen, zahlt sich aus, wenn man mehr Flexibilität will und unterschiedliche Delay-Zeiten benötigt. Ansonsten fällt das Teil für mich in die Plug'n'Play- bzw. die Set'n'Forget-Abteilung.

Es ist richtig, daß es tiefer-, wärmer-, lusher- und kristalliner-klingende Analog-Pedale gibt. Es ist auch richtig, daß viele (größer ausfallende) Delay-Pedale ungeahnte Möglichkeiten und abgefahrene Sounds bieten. Nur, Erstere passen halt nicht immer und überall hinein und sind zuweilen etwas sensibel im Gebrauch, und Letztere bedürfen einfach mehr an Auseinandersetzung bis die Routine kommt.

Von daher geht das DD-8 für mich den goldenen Mittelweg der spontanen Einsatzmöglichkeit und Praxisorientierung. Auch der Preis steht meiner Meinung nach in einem ausgewogenem Verhältnis. Immerhin hat man ein Boss-Pedal in der Regel ein (Musiker-)leben lang...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
superteil
Heinz aus L. 15.06.2021
ein traumhaftes gerät mit dem man fliegen kann - absolut sauberer klang - super verarbeitung und intuitiv zu bedienen. erste sahne wie alles von boss/roland.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Boss DD-8 - robust und gut klingend
UliZ 16.05.2022
Gewohnte Boss Qualität: gut schaltbar, robustes Pedal und bestimmt sehr langlebig. Die Bedienung ist intuitiv, die Einstellungen "unter der Haube" sind nicht in der Bedienungsanleitung, sondern in der von Boss als PDF zum Download zur Verfügung gestellten Referenz einfach und gut nachvollzierhbar beschrieben. Klanglich in der Preisklasse absolut top.

Fazit: Kaufemfpehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

CK
Superpedal für den Anfang und for Fortgeschrittene
Christopher Kohse 13.04.2022
das Digital Delay Pedal ist ein Super Pedal! MIr persönlich fehlt leider bei den Boss Pedalen immer ein extra Treter um den Takt einzutreten aber trotzdem konnte ich mich nie über etwas beschweren!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Cooles Teil
transition65 08.02.2024
Hatte mal ein Youtube Gitarren-Video dazu gesehen und mir das DD-8 spaßeshalber zum "Aufmotzen" meines CASIO VL-1 Keybords zugelegt. Der Gitarrensound hat mich schon abgeholt aber am VL-1 wie auch am Waldorf Streichfett oder am MiniNova ist das Teil erste Sahne, weil kein Standard-Reverb. Den gebe ich nie wieder her. Niemals!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
bewährtes Gerät....auf vielen Boards vorhanden, auch auf meinem
Gibson-Ed 26.03.2021
in der Preisklasse ganz vorne....aber das weiß man ja!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss DD-8 Digital Delay