Aquarian 14" Super 2 Coated

91 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Aquarian 14" Super 2 Coated
€ 21,60
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TP
Nomen est Omen: Vielseitiges Snare-Head zu einem akzeptablen Preis
Tina Plein 09.01.2018
Aufgrund meiner musikalischen Tätigkeiten in verschiedenen Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen stelle ich nicht nur sehr hohe Ansprüche in Sachen Klang sondern auch in punkto Vielseitigkeit an mein Equipment. Das gilt natürlich ganz besonders auch für meine Snare Drums, die von singenden Jazz-Sounds über knackige Funk-Grooves bis hin zum fetten Rock-Wumms so ziemlich alles abdecken sollten. Ganz klar, dass die von der Industrie hochbeworbenen und auch sehr hochpreisigen, extrem vorgedämpften Totmacher-Drumheads von vorneherein schon mal ausfallen. Ebenso habe ich eine Allergie gegen jegliches Dämpfungsmaterial auf und in meinen Trommeln, mit Ausnahme der Bass Drum, in der sich schonmal ein Geschirrtuch zu Dämpfungszwecken einfinden kann. Wer Stimmen kann ist klar im Vorteil. Aber wenn's dann doch ein wenig abgedämpft sein soll, greife ich gerne auf doppellagige Felle zurück, wie hier bei diesem Aquarian Super 2 Coated.
Das Drumhead ist, wie bereits gesagt, doppellagig, - was im Gegensatz zum einlagigen Drumhead einen etwas kürzeren Ton und etwas weniger Obertöne produziert. Ich verwende dieses Drumhead sehr gerne bei meinen "Zicken-Snares", - sogar meine in punkto Obertöne extrem zickige Tama Warlord Spartan (nicht mehr Original) habe ich hiermit lammfromm und sehr flexibel einsetzbar getrimmt bekommen.
Vom Ton her klingt das Drumhead etwas wärmer wie das "gekrönte" Pendant eines bekannten Mitbewerbers. Die Beschichtung des Aquarian ist jedoch um einiges haltbarer, was den etwas höheren Preis gegenüber dem Vergleichsprodukt des vorgenannten Mitbewerbers m. E. wieder ausgleicht. Das Drumhead ist sehr langlebig, - moderate Spielweise mal vorausgesetzt, erreicht es gerne auch schon mal die doppelte Lebensdauer anderer Drumheads. Vom Einsatzbereich ist dieses Drumhead sehr vielseitig, - unter Berücksichtigung der konstruktiven Gegebenheiten des Heads, der verwendeten Trommel und der Beherrschung der "Kunst des Tommelstimmens" kann man hier ein sehr breites Spektrum an Snaredrum-Sounds mit erzielen. Für mich ist dieses Snare-Head ganz bestimmt nicht das letzte Drumhead dieser Sorte und dieses Herstellers. Man sollte es mal auf jeden Fall mal ausprobiert haben.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
ICH LIEBE AQUARIAN
SteBAL 17.02.2021
Seit ich mich 1998 entschlossen habe, auf all meinen Trommeln nur noch Aquarian-Felle aufzuziehen, wurde ich noch NIE enttäuscht. Auch die Serie SUPER 2 COATED überzeugt mich vollends. Ich verwende die Felle auf dem Schülerset der Musikschule und muß sagen, so schnell wie dieses Mal habe ich noch keinen Fellwechsel mit Stimmen vorgenommen. Das Coating ist unglaublich lange haltbar und der Klang einfach voluminös, ohne störende Obertöne. Auch wenn es in der Überschrift schon steht: Ich liebe Aquarian.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AD
simply the best!!!
Andre D. 08.10.2009
..ich hab sie alle gehabt;-)
bis ich zum ersten mal ein aquarian super2 coated aufgezogen habe. seitdem bin ich (zumindest was snaredrum - schlagfelle angeht) monogam! eine verarbeitung die ihresgleichen sucht. legt mal ein vergleichbares head des marktführers mit dem "R" neben ein aquarian super2. überprüft und vergleicht festigkeit, elastitizität, die reifen... da kann ringo starr gespielt haben was er will. da gibts nach objektiven kriterien nur eine entscheidung. zieht beide hintereinander auf und vergleicht rebound und sound. bei attack und klangtiefe gibts auch hier nur eine meinung. nebenbei bemerkt weiss ich auch noch aus erfahrung dass das aquarian mindestens doppelt so lange hält und sei es noch so alt und wabbelig aufgezogen KEINE beulen schlägt.. NIE!
probierts selbst aus!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Knackig
Columbator 08.10.2009
Wer auf der Suche nach einem Snarefell ist, das richtig fett klingt und dabei trotzdem noch Höhen produziert, ist beim AQUARIAN 14" SUPER 2 COATED richtig. Die Rimshots werden ultralaut und obertonreich, der Gesamtsound ist allererste Sahne! Mir kommt kein anderes Fell mehr auf die Snare! ( Mein Stil: Jazz und Latin!)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IM
Erste Sahne
Inge Mosh 12.12.2018
Die Super 2 Coated Felle von Aquarian habe ich eigentlich nur mal ausprobieren wollen. Nach dem ich jahrelang immer klare Felle benutzt hatte, wollte ich mal wieder etwas Abwechslung. ich bin komplett hin uund weg von dem großartigen, vollen und runden Ton, den diese Felle auf meinen Toms (Starclassic B/B) erzeugen. Sie lassen sich easy stimmen und machen einen Riesenspaß! Die würde ich jederzeit wieder nehmen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Teil
Anonym 07.01.2017
War auf der Suche nach einem neuem Fell für meine
No Name Ersatz Stahl -Snare. Bis dato habe ich immer REMO Felle eingesetzt. Bin dann bei Thomann auf dieses Aquarian 14" Super 2 Coated Fell gestossen. Laut den Bewertungen habe ich mich dann dafür entschieden es mal auszuprobieren. Hätte ich das mal früher gemacht. Was das Fell aus meiner No Name Snare geholt hat - Hut ab. Werde jetzt nach und nach die anderen Trommeln mit Aquarian Felle bespannen. Das Preis Leistungsverhältnis ist top. Das Fell ist ohne Probleme aufziehbar und zu stimmen. Das Coated ist etwas rauer als bei Remo. Die Snare setze ich für Rock / Hard Rock und Southern Rock ein.
Meine Empfhelung...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dm
geheim tipp
da mardt 16.11.2009
mit diesem fell wird man erstaunt sein, wie denn die eigene snare doch zu klingen in der lage ist. natürlich reibt auch hier mit zeit sich das coated ab, aber im gegensatz zu remo bedeutend später und langsamer.

auch wer mal keine lust/zeit hat sich mit dem tuning mühe zu geben, bekommt mit diesem fell schnell und unkompliziert einen ansprechenden sound
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Tolles Snarefell mit super Sound
Thorsten aus M. 11.11.2009
Tolles Snarefell. Reduzierte Höhen, angehobenen Mitten und verkürztes Sustain, insgesamt ein satter/fetter Sound. Qualität ist gut und das Fell ist leicht stimmbar.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klasse Fell!
Tobias820 03.11.2016
Habe mir vor kurzem dieses doch im Durchschnitt etwas teuere Fell gegönnt.
Nach ca. 2 Wochen Spielzeit muss ich sagen, dass
es das beste Snarefell ist, dass ich bisher hatte.

Der Sound ist sehr ausgewogen un lässt sich super kontrollieren.

Mir waren die Obertöne etwas zu viele. Aber mit einem Mongelpad lies sich das schnell beheben.

KLARE KAUFEMPFEHLUNG!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Ist wirklich der Hammer!
RocknRoland 06.06.2011
Habe mir eine billige Thoman Blechsnare geholt und wegen der vielen guten Bewertungen das Aquarian dazu gekauft. Hat halb so viel wie die Snare gekostet.

Hier die Facts: Das Fell dämmt selbst schon ein wenig die unangenehmsten Obertöne raus. Das Ergebnis ist ein sehr offener, extrem guter Sound "schönen" Obertönen. Habe bisher bei meinen Snares immer Remo draufgehabt. Es verzieht sich auch kein bisschen. Der höhere Preis macht sich durch Langlebigkeit bezahlt.

Wem das erste Ergebnis zu offen ist, kann mit üblichen Methoden weiter abdämmen, kommt aber wesentlich schneller ans Ziel.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aquarian 14" Super 2 Coated