Cu ajutorul cookie-urilor noastre am dori să vă oferim cea mai bună experiență de cumpărături posibilă cu tot ceea ce este însoțit de ele. Aceasta include, de exemplu, oferte adecvate, reclame personalizate și preferințe de memorare. Dacă acest lucru este în regulă, pur și simplu sunteți de acord cu utilizarea cookie-urilor pentru preferințe, statistici și marketing făcând clic pe „Bine!” (arata tot). Vă puteți retrage oricând consimțământul prin intermediul setărilor cookie (aici)
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
Hexa Phonic Pickup
This GK-Pickup is the improved version of the GK-2AH. The size of the control unit was reduced by 30%, all other improvements as follows
A GK-Pickup (GK-2AH or GK-3 for guitars, GK-2B for basses) or a GK-Ready-Guitar is required, to use Roland GK-Devices like VG-88, V-Bass, GR-33, GR-20 and GI-20
Adjustable curvature of the pickup to fit the fretboard radius of the guitar (to assure equal distance of the magnets to the strings)
Adjustable cable length between pickup stick and controll unit
Large jack socket (6.3mm) for feed in of standard pickups (short connection cable of the guitars jack socket to the socket of the controller is included)
Larger and more smooth running volume knob
New special fixture for single cut guitars
Including complete fixture set and mounting instructions
Reţineţi: Pentru a preveni evaluările bazate pe zvonuri sau reclame ascunse permitem doar evaluări de lşa clienţii noştri reali, şi care au cumpărat echipamente de la noi.
După logare veţi găsi de asemenea toate articolele care pot fi evaluate Centrul Logare Clienţi.
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
KP
Gitarre und Computer
Knut P. 16.10.2009
Ich benötigte diesen Roland GK3 um meinen Terratec Axon Ax 100 anzusteuern. Als sehr angenehmen Nebeneffekt kann ich nun meine sämtlichen software-synths mit meiner Gitarre ansteuern und spielen. Unglaublich!
Die zeitliche Verzögerung zwischen angeschlagener Saite und erklingendem Ton ist zu vernachlässigen und meist bedingt durch den ausgewählten sound, der entsprechende Werte ausweist. In der Tat lässt sich nun auf der Gitarre genussvoll ein abgedrehtes Orgelsolo spielen, inclusive layersound.
Oder es sind mal auf die schnelle eben mehrere Spuren mit Bass, Klavier, Orgel, Drums (ja, auch drums lassen sich per midi mit der Gitarre spielen) Strings,etc eingespielt. Dies geht alles sehr problemlos und macht richtig Spaß.
Übrigens ließ sich das GK3 sehr leicht auf meiner geliebten PRS installieren; und das ohne irgendwelche Bohrungen oder sonstige nicht rückgängig zu machende Maßnahmen. Einfach Klasse!
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
P
Wenn es doch nur so einfach wäre
Pascal905 19.12.2012
Die Idee mit der Gitarre Synthesizer zu spielen ist genial und wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Das wichtigste Utensil ist der Pickup, der erstmal in die Gitarre integriert oder an ihr befestigt werden will. Viele Leute scheuen sich scheinbar ihr heiliges Instrument aufzuschrauben oder gar dort etwas hineinzufräsen. Da erscheint die Alternative indem man den GK-3 einfach aufklebt oder an den Gurthalter anschraub geradezu zu schön um wahr zu sein. An meiner Ibanez Roadstar und meiner Ibanez RG2027x ließ sich aus Platzgründen der GK-3 nicht befestigen, da die Bridge zu nah am Gitarrengurthalter war. Die Verarbeitung schien ebenfalls nicht optimal, da die Multipinbuchse einen Wackelkontakt hatte, und der 3-Wege-Umschalter von Gitarre zu MIDI auf der "Nur Gitarrenstellung" einfach stumm geschaltet war. Aus meiner Sicht fährt man aus optischen Gründen und aus Gründen der einfacheren Handhabung besser, wenn man den Pickup und die Elektronik in die Gitarre integriert und sich wenn man es sich selbst nicht zutraut einen Gitarrentechniker beauftragt.