Cu ajutorul cookie-urilor noastre am dori să vă oferim cea mai bună experiență de cumpărături posibilă cu tot ceea ce este însoțit de ele. Aceasta include, de exemplu, oferte adecvate, reclame personalizate și preferințe de memorare. Dacă acest lucru este în regulă, pur și simplu sunteți de acord cu utilizarea cookie-urilor pentru preferințe, statistici și marketing făcând clic pe „Bine!” (arata tot). Vă puteți retrage oricând consimțământul prin intermediul setărilor cookie (aici)
Reţineţi: Pentru a preveni evaluările bazate pe zvonuri sau reclame ascunse permitem doar evaluări de lşa clienţii noştri reali, şi care au cumpărat echipamente de la noi.
După logare veţi găsi de asemenea toate articolele care pot fi evaluate Centrul Logare Clienţi.
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
M
Rauscht
Markus207 26.02.2018
Habe das Audix ADX 40 Mikro mit dem AKG HM 1000 mit CK93 Kapsel im direkten Vergleich bei einigem Theater ( mit Gesangseinlagen) gehabt. Die Größe spricht für das Audix (sehr unauffällig). Das Äquivalent ist aber nur ein bisschen größer und das macht sich bezahlt.
Bei meinem Test haben sich 2 Dinge stark bemerkbar gemacht:
1, Das AKG rauscht deutlich mehr als das Audix.
2, Das AKG schneidet die tiefen Frequenzen massiv früher ab als sein Mitstreiter. Beim Gesang kann man die Bass Stimmen komplett vergessen. Selbst der Tenor setzt sich sehr schwer durch. Andererseits werden die Höhen um einiges zu scharf abgebildet als die des Audix. Das Audix ist zwar minimal Dumpfer, aber für mein Gefühl wesentlich ausgeglichener. Nicht zu vergessen, bei herab gehängten Mik`s sind die Kabel ein nicht unwesentlicher teil des ganzen. Für meinen Geschmack ist das Kabel vom AKG nicht so verdrillungsarm wie das des Konkurrenten. Das Audix war schneller ausgerichtet und behielt die Position bei. Nicht so das AKG.
Resultat: Ich habe mich klar für das Audix entschieden.