Tonelux EQ5P

2

Parametric EQ Module

  • 4 Bands
  • Completely discreet design with special Tonelux opamps
  • Transformer output stage
  • High Frequency Shelf button and selectable peaking bands
  • Proportional "Q" or fixed 1/3 octave modes
  • Format: Serie 500 (frame optionally available)
Disponível desde Outubro 2011
número de artigo 272534
unidade de venda 1 peça(s)
Pre-Amp No
48 V Phantom power No
compressor No
limiter No
equalizer Yes
De-Esser No
other processors No
Rack/Frame No
supplies No
€ 699
Envio gratuito, IVA incluído
Disponível em 3-4 semanas
Disponível em 3-4 semanas

É previsível que este artigo entre brevemente e stock e o despacho poderá ser feito de imediato.

Informações sobre o envio
1

2 Avaliações de clientes

5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

2 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Preis-Leistungs -Gewinner
Michael943 14.05.2018
Ich habe mehrere EQs für das Api System 500 bestellt und gegeneinander verglichen, insgesamt waren vertreten: Tonelux EQ5P, Chandler Little Devil EQ, Kush Audio Electra 500, API 550a und der Great River Harrison Eq32.
Zu jedem werde ich ein Review verfassen, hier, nun meine Eindrücke vom Tonelux:

Verarbeitung: Ist gut, die Potis sind allerdings nicht gerastert (nur das Vol. Poti auf 0 Stellung). Die Platine ist auch nicht in einem Gehäuse "versteckt" (wie beim Api oder Chandler), daher einen Stern Abzug. Dennoch fühlt sich alles solide an.

Features:
Der Tonelux ist der einzige EQ der mit (zahlreichen) LEDs arbeitet um den Betriebszustand und die Peak und Shelving Optionen anzuzeigen! Dazu 4 frei einstellbare Frequenz-Bänder, allerdings keinen Hi- und Lo Pass/Cut. 4 Punkte.

Sound:
- Den Sound würde ich als "neutral" aber "warm" bezeichnen. Er klingt nicht so "genau" (steril) wie der Harrison, und hat auch keine Färbung wie der Little Devil oder der Api (und an dessen Seidigkeit kommt der Tonelux auch nicht ran). Der Tonelux und der Kush Electra widerrum klingen beide recht ähnlich, eben "neutral" aber "warm" (damit meine ich v.a. dass selbst starke Boosts oder Cuts nicht unangenehm oder schrill klingen), der Kush Electra leistet sich allerdings Schwächen in der Bedienung (siehe dazu mein Review), weshalb ich eindeutig den Tonelux vorziehen würde.

Fazit:
In meinem kleinen Shootout war der Tonelux mein Preis-Leistungsgewinner. Für ca. 500¤ bekommt man einen toll-klingenden EQ mit 4 Bändern, logischer Bedienung und guter Verarbeitung!
manuseio
características
som
acabamento
5
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
s
great sounding eq
steph_not_jeff 06.02.2021
sehr schöner EQ sound der sehr viel vergibt - selbst extreme settings klingen immer gut. es gibt ein merkwürdiges problem - beim anfassen der knöpfe gibt es öfter mal störsignale - nicht so schön und dementsprechend vllt nicht für live mixing zu gebrauchen. ich nutze den eq für leichte korrekturen im tracking gemeinsam mit dem RNC 500 (Kompressor) - sie spielen super zusammen.
manuseio
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica