Al contenuto della pagina

Amplificatore per basso elettrico in formato pedale

  • Puramente analogico
  • Due canali completamente indipendenti con proprio EQ a 3 bande e controllo parametrico delle medie frequenze
  • Compressore FET vintage nel canale Clean
  • Controllo Drive nel canale di distorsione con interruttore "Bite" per maggiore presenza
  • Interruttore Crossover per la modalità bi-amp con filtro HP nel canale Drive e filtro LP nel canale Clean
  • Interruttore Line-Level
  • Ground lift
  • Footswitch: Bypass, selezione del canale, Mix per la modalità Bi-amp
  • Ingresso: jack da 6,3 mm con interruttore pad da 10 db
  • Uscite: jack da 6,3 mm (sbilanciato), XLR (bilanciato)
  • Mandata/ritorno FX
  • Uscita Tuner
  • Dimensioni (L x P x A): 191 x 121 x 51 mm
  • Include alimentatore AC da 18 V
In catalogo dal Novembre 2024
Numero di articolo 585538
Unità incluse 1 Pezzo
Tipo di effetto Amp Simulator
€ 629
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

3 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
BH
Does the job.
Black Haddock 30.11.2024
The ability to mix clean and driven channels with filters is excellent. Out performs other similar pedals (Bass Butler) in my opinion.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
I
Monster by day, diva by night
Ichabod 24.11.2024
Ich hatte das Gerät schon lange vorbestellt und mit Sehnsucht erwartet. Ein Bi-Amp setup mit Tief- bzw. Hochpass auf dem Clean- bzw. Drive-Kanal? Shut up and take my money.

Bisher hatte ich den Sansamp Bass Driver DI auf meinem Pedal-Board und habe diesen Sound schon geliebt. Die Juroren eines Band-Battles hatten auf Ihren Bewertungsbogen explizit den Bass Sound gelobt... das will was heißen. Allerdings störte es mich manchmal, dass auch die tiefen Frequenzen durch den Drive gezerrt wurden, was manchmal (insbesondere im Aufnahme Setup an einer DAW) den Eindruck erweckte, dass einfach alles Übersteuerte. Von dem neuen XB Driver erhoffte ich mir, hierüber etwas mehr Kontrolle zu bekommen.

Ich habe den ursprünglichen Sansamp Driver also gegen den neuen XB Driver ausgetauscht und bin zunächst einmal erschrocken. Es stellte sich heraus, dass die Box extrem empfindlich ist, was das Eingangssignal und Erdungskonzept angeht. Ich hatte in meiner Mietwohnung keinen Amp (steht im Proberaum), sondern gehe mit dem Pedal Board in einen Boss BR-80 Multirekorder und spiele mit Köpfhörern. Da dieser Rekorder ebenfalls nicht geerdet ist, hat das ganze Setup laut gebrummt. Berühren des Gehäuses und der Saiten reduzierten das Brummen.. also: Fehlendes Bezugspotential.

Das ist eigentlich ziemlich logisch, ich war nur verwirrt, da der ursprüngliche Sansamp Driver damit offenbar keinerlei Probleme hatte. Das Brummen verschwand komplett, wenn man den XLR-Ausgang an ein Audio-Interface (Focusrite), oder mit Klinke an einen Bass-Amp (Fender Rumble) ansteckt. Mit ordentlicher Erdung ist das Signal glasklar... zumindest, wenn die Girarre mit einem Kabel angeschlossen wird.

Beim Betrieb mit einem NUX C-5RC Drahtlossystem zeigt die Box wieder seine Star-Allüren. Wieder ein lautes Brummen, wenn der Empfänger eingesteckt aber ausgeschaltet ist.... und das trotz sauberer Erdung. Ist der Empfänger eingeschaltet, dann ist das Brummen weg. Das stelle ich mir in einem Live-Setup störend vor, da sich der Empfänger nach 10 Minuten Inaktivität ausschaltet. Ich muss mir also merken, in Spiel-Pausen den Polytune zu aktivieren (Der das Eingangssignal stumm schaltet), wenn nicht plötzlich ein Brummen auftreten soll.

Ein weiteres Manko: Die Fußtaster sind keine Schalter, sondern wirklich nur Taster. Die Umschaltung funktioniert offenbar über elektrische Flipflop schaltungen, die sich den Zustand bei Strom-Verlust nicht merken. Das heißt, wenn man das Gerät einschaltet, muss man immer erst das Setup neu "reintreten" (Drive/Clean, Mix an/aus usw...). Außerdem funktioniert das Schalten sehr selten nicht ganz sauber und der "Fußtritt" wird mehrfach wahrgenommen und schaltet mehr als einmal.

Nagut... das war jetzt ziemlich viel Gejammer und ich finde, das war auch wichtig. Denn das waren meine ersten (etwas enttäuschenden) Eindrücke vom Gerät. Aber jetzt kommen wir zum Sound... und Spoiler alert: Das macht alles wieder gut und stellt die Nachteile in den Schatten.

Denn hat man alles ordentlich angschlossen und fängt man an zu spielen, bekommt man feuchte Augen und Gänsehaut. Es ist unglaublich, was dieses Teil für Sounds produziert. Von Sauber-Clean mit Abartig-rotzig ist alles drin. Die Einstellungsmöglichkeiten sind gefühlt unendlich. Der Drive Kanal ist auch extrem sauber und "brutzelt" nicht leise vor sich hin. Das System ist wundervoll rausch-arm. Man kann sich tagelang mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen und findet immernoch neue Sounds, die man liebt. Hier wünscht man sich irgendwann die Möglichkeit, die Sounds abzuspeichern, aber... naja... ist halt ein voll analoges Gerät. (Die Haptik der Potis sind übrigens ein Traum).

Absolut einzigartig: Die Mix-Funktion mit aktivierten Tief- und Hochpassfiltern. Wahlweise kann man die hohen Frequenzen des Clean-Kanals abschneiden (Bund-Schnarren, usw) und die tiefen Frequenzen des Drive-Kanals. Was übrig bleibt ist ein klarer drückender Bass in der Magengrube und rotzige Akzente... Wahnsinn!! Je nachdem wie man die Passfilter einstellt und wieviel man von den jeweiligen beiden Kanälen einbezieht, kann ergeben sich auch hier vielfältige Variationen des Klangs.

Also gut... Fazit: Unbedingte Kaupfempfehlung! Ja, es ist teuer, aber es ist auch etwas Anderes, wenn die analogen Bauteile per Handarbeit verlötet werden, oder eine Platine einfach aus dem vollautomatischen SMD-Ofen rollt. Aber bereitet euch darauf vor, dass dieses Teil einen anspruchsvollen Charakter hat, was die Inputs angeht. Erdung ist absolut essenziell... und man sollte damit rechnen, dass sich die Box nicht mit jedem vorgelagerten Gerät 100%ig verträgt...

TL;DR:

Negativ:
- Evtl. Probleme mit anderen Geräten
- Erdungskonzept benötigt
- Fußtaster merken sich Einstellung nicht, bzw. "glitchen" sehr selten.

Positiv:
- Verarbeitung
- Einzigartige, konkurrenzlose Einstellungsmöglichkeiten
- Sound
- Sound
- Sound
- VERDAMMT NOCHMAL, DER SOUND!!!
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso