Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Klasse Bassdrum Schlagfall
Michael026 16.04.2018
Für mein neues Acryl-Schlagzeug war ich auf der Suche nach den geeigneten Fellen, da ich es mit ziemlich runtergespielten Fellen gekauft habe. Es war ein altes Evans EQ4 drauf mit deutlichen Beulen, wo der Beater auftrifft.
Als Reso habe ich also ein Ambassador Clear (ohne Loch) gewählt und auf der Schlagseite ein CS Dot. Und ich bin richtig glücklich über diese Kombination. Die Bassdrum ist deutlich lauter, hat Attack, Punch und ordentlich Tiefenschub. Angelehnt an John Bonham habe ich auch sowohl Schlagfall relativ hoch als auch Resofell noch etwas höher gezogen, was dem ganzen einfach Leben gibt und sich im Bandsound gut durchsetzt. Zudem habe ich Filzstreifen (Felt Strips) auf beiden Seiten eingeklemmt und noch ein Evans EQ Pad in die Bassdrum gelegt. Damit habe ich für mich einen schönen Kompromiss zwischen komplett offen & klingend und trotzdem definiert & artikuliert.
Ich kann das CS Dot Schlagfell nur wärmstens empfehlen. Toller Klang, laut mit Attack und Durchsetzungsvermögen, trotzdem eine gewisse Wärme und insgesamt rund. Für den Preis (unter 50 Euro) auch günstig. Allerdings sollte man gleich Falam Slam Pads mitbestellen, da liegt keines bei wie zum Beispiel beim Powerstroke 3.