Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Amplificatore Combo interamente valvolare per chitarra elettrica

  • Configurazione: 1 altoparlante Celestion G12 da 12"
  • Potenza: 50 W
  • Valvole: 5 ECC83 e 2 EL34
  • 2 canali (senza semiconduttori nel percorso del segnale): Clean/Crunch e Overdrive
  • 6 suoni di base tramite circuito Relay
  • 2 percorsi di effetti: percorso di effetti parallelo programmabile
  • Emulated Line Out
  • 2 volumi Master
  • Riverbero
  • Tutte le funzioni di commutazione possono essere controllate via MIDI
  • Dimensioni (L x P x A) 605 x 265 x 510 mm
  • Peso: 26,5 kg
  • Include footswitch programmabile a 4 vie
  • Made in the UK
In catalogo dal Gennaio 2008
Numero di articolo 294905
Unità incluse 1 Pezzo
Potenza in W 50 W
Misure dello speaker 1x 12"
Amplificatore di potenza a valvole EL34
Canali 2
Hall Si
Loop di effetti esterni Si
Uscita di registrazione Si
Interfaccia MIDI Si
Connessione Per Speaker Esterno Si
Jack per cuffie No
Connettore del footswitch Si
Incl. footswitch Si
Peso in kg 26,5 kg
Anche come prodotto nuovo € 1.375
€ 1.179
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

3 Valutazioni dei clienti

4.7 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
DL
Die ultimative Soundkiste
Detlev L. 16.02.2010
Features und Flexibilität:
Der Amp liefert sozusagen ALLE Marshall Sounds der Historie, das gleich zu Anfang. Hier hat man in transportabler Form (mehr oder weniger, 26 kg sind schon schwer) gleich dutzende unterschiedlicher Marshall-Sounds zur Verfügung.

Bedienung und Sound:
Das ist sowohl der Vor- als auch der Nachteil: man muß sich sehr intensiv mit dem Amp auseinandersetzen. Das war bei meinem JCM 800 einfacher, anmachen und der Sound war da und eigentlich mit jeder Gitarre amtlich. Beim JVM sind abhängig von der Gitarre und dem Gaingrad auch deutlich "unschöne" Sounds möglich, aber das bringt die Vielfältigkeit so mit sich.

Was mir bei dem Amp extrem auffiel war die doch deutlich zu merkende Einspielzeit. Am Anfang war der Sound nicht so, wie von dem Amp im Laden. Sowohl die Röhren als auch der Speaker brauchen scheinbar einige Proben und Auftritte und vor allem unterschiedliche Lautstärken um dann den ersehnten Marshall Sound bereitzustellen. Jetzt nach 2 Monaten ist der Sound in allen Einstellungen klasse.

Aber bitte, er ist nicht so klasse wie von einem alten JCM 800, da gibt es immer noch kleine Unterschiede, aber dafür ist der Amp DEUTLICH flexibler und in eigentlich allen Musikstilen zuhause. Wer aber puristisch DEN alten JCM 800 Sound sucht, muß auch einen solchen kaufen und mit den Nachteilen der "alten" Technik leben (kein Hall, kein Effektweg, nur eine Gainstufe, ev. verstärktes Rauschen oder Brummen).

Wer den flexibelsten Marshall sucht, wird mit dem JVM 215 C Combo sehr glücklich werden. Für meine drei Gitarren (Strat, Tele mit Humbuckern und SG mit P90) hat der Amp einige Probleme gelöst, denn ein Gitarrenwechsel ist nun ohne "Schrauben" an den Potis möglich, einfach durch Wahl einer anderen Gainstufe (exzellent gelöst mit dem 4er Schalter), da
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
22
6
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
JE
Alleskönner
Justin E. 23.05.2012
Marshall JVM Serie. Was gibts da noch groß zu Sagen außer ALLESKÖNNER und das zu recht. Viele Amps wurden ja schon fälschlicherweise mit dem diesem Titel bezeichnet. Bei dieser Serie ist das allerdings überhaupt nicht der Fall. Ob Funk, Jazz, Blues, Rock oder Metal für den Amp alles kein Problem.
Der Amp besitzt 2 Kanäle die man jeweils 3-Fach Schalten kann: Grün - Orange - Rot.

Der Clean/Crunch Kanal hat einen eher sanfteren und dickeren Sound.
Der Overdrive Kanal hingegen hat einen eher bissigeren dünnern Sound.

Alles in allem der Perfekte Amp für Jeden zu empfehlen. Der einzige Nachteil ist das man außer Reverb keine weiteren eingebauten Effekte hat wie z.B. Chorus, Delay, Phaser, Flanger usw. aber auch das macht der Unglaubliche Marshall Sound und die Bedienfreundlichkeit des Vollröhrenkombos wieder wet. Für jeden Musiker egal welcher Stil Richtung zu empfehlen :-)
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
8
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Der "Alles Könner"
Dezibel 22.09.2011
hab mir das gute Stück bestellt und bin schwer auf begeistert. Der Gute deckt wirklich nahezu alles ab in Sachen Sound.Gerade für unentschlossene Musiker die sich nicht sicher sind in welche Richtung es gehen soll, oder für Leute die ein breites Spektrum abdecken müssen (zb Top40) sind damit bestens ausgerüstet.Eine astreine solide Grundlage. Und sollte mal was fehlen könnte man ja auch noch Effektgeräte anschließen.

Leichte gut durchschaubare Bedienung und einen wirklich gut verarbeiteten Footswitch( schön aus Metall und nicht son' Plastikgerödel)
Es ist auch möglich nahezu jede Box anzuschließen wenn er auf der Bühne mal nicht in der Lage sein sollte sich durchzusetzen.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
7
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso