Selmer Alto Sax Jazz Flow 7

1

Mouthpiece for Alto Saxophone

  • Material: Ebonite
  • Tip opening: 7 (2.05 mm)
  • Round chamber
  • Well suited for jazz, pop, funk, electronic music
  • Full and warm sound
  • Strong projection
  • High tone and intonation control
  • Consistent quality with strict tolerances
  • State-of-the-art CNC manufacturing
  • Made in France
Référencé depuis Janvier 2024
Numéro d'article 585007
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Ouverture 2,05 mm
Chambre Ronde
Matériau Ebonite
Étui Non
Vis Non
189 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 1-2 semaines
Disponible sous 1-2 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Wow, was für eine Überraschung
Tobias1981 21.05.2024
Nachdem ich eigentlich Metallmundstücke bevorzuge, habe ich (bis auf ein Vandoren Jumbo Java) eher keine Ebonitmundstücke mehr probiert.

Nachdem ich durch Zufall auf das neue Selmer Jazz Flow Mundstück gekommen bin, wollte ich es einfach mal probieren.

Das Mundstück kommt in einem Samtbeutel, Selmerbissgummi und einer Pappschachtel.

Meine Vandoren Optimum passte perfekt. Auch meine Java rot 2.5 waren eine gut Kombi (evtl. wären 3er etwas besser, da die Ansprache sehr leicht ist).

Das Mundstück habe ich auf mein Selmer Saxophon gesteckt und losgespielt.

Wow! Es spricht sehr gut an. Der Soundbereich kann von dunkel bis hell ohne großen Aufwand moduliert werden. Es erreicht keine Sanbornhelligkeit aber es dürfte für viele moderne Anwendungen reichen. Der Ton hat einen gewissen Fokus aber nicht zu stark, so kann das Mundstück auch für eher traditionellen Jazz verwendet werden.

Klassik ist vermutlich eher nichts für das Mundstück.

Nachdem ich von Selmer eher die klassichen Mundstücke (S80, S90) kannte war ich davon mehr als überrascht.

Für alle die sowohl Jazz als auch modernere Sachen mit einem Mundstück spielen wollen (ohne zu hell zu werden), ist das Jazz Flow einen Versuch wert. Ich bin begeistert.
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation