Super Booth Neuheiten
Superbooth23: die besten neuen Synthesizer, Module und FX

Superbooth23: die besten neuen Synthesizer, Module und FX

Auch 2023 trafen sich Hersteller, Entwickler und Synthesizer-Enthusiasten zur wichtigsten Show rund um Synthesizer & Co., der Superbooth 2023 in Berlin. Die Superbooth ist Europas größte Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Wir haben jede Menge Highlights der dort präsentierten Maschinen rausgesucht, die wir euch unbedingt vorstellen wollen. Los geht’s!

Arturia KeyLab Essential Mk3

Das Arturia KeyLab Essential gehört zu den beliebtesten USB-MIDI-Keyboards überhaupt. Brandneu ist die MK3-Version, die es mit 49 oder 61 Tasten in Schwarz oder Weiß gibt. Highlights sind neben der anschlagdynamischen Tastatur u. a. 8 anschlagdynamische RGB-beleuchtete Pads, ein gerasterter Encoder, 9 Drehregler, 9 Fader und die Transportsektion mit 4 Funktionstasten. Für mehr Bewegung und neue Töne sorgen Scale- und Chord-Modus sowie der Arpeggiator. Alle Infos findest du auf unseren Produktseiten und im Video unten.

Preise:

61 Tasten: € 249

49 Tasten: € 199

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Elektron Analog Heat +FX

Nicht nur Synths gab’s auf der Superbooth, sondern auch Effektgeräte wie das Elektron Analog Heat +FX, ein Stereo-Multieffektgerät mit analogen Schaltungen. Randvoll mit Effekten wie 8-fach analogen Distortion-Schaltkreisen, analogem Multimode-Filter mit 7 Filtertypen, 2-Band-Analog-EQ, zuweisbarer Hüllkurve / Envelope Follower, Noise Gate, Hall, Delay, Chorus, WarbleBits, Kompressor, Bassfokus und 3 zuweisbaren LFOs mit zwei Zielen pro LFO zaubert das Gerät unfassbare Klangmanipulationen aus allen Signalen. Wir empfehlen unbedingt einen Blick auf das Video unten.

Preis: € 989

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

XAOC Rostock, Drezno II, Bohumin, Ostrawa & Deva

Mehrere neue Eurorack-Module gab es auf der Superbooth von XAOC Devices zu sehen. Rostock ist eine Binary Data Pipeline und Bestandteil des Leibniz-Subsystems, Drezno II ist ein binärer Signalprozessor mit AD/DA Wandler, Ostrawa ist ein 4-Kanal-Stereo-Mixer, Bohumin ist ein Expander für den Ostrawa und Deva ein Expander für den Timiszoara. Alle Details gibt’s auf unseren Shop-Seiten.

Preise:

Rostock: € 260

Drezno II: € 295

Ostrawa: € 480

Bohumin: € 260

Deva: € 180

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Waldorf M 16Voice

Der 16-stimmig polyphone Wavetable-Synthesizer M 16Voice von Waldorf ist vierfach multitimbral und hat 2 Wavetable-Oszillatoren mit separater Klangerzeugung und zwei unterschiedlichen Modellen (Waldorf Microwave I und Waldorf Microwave II). 96 Wavetables sind ab Werk bereits drin, 32 weitere können auf User-Speicherplätze geladen werden. Tiefpass-Filter und VCA sind komplett analog, 2 LFOs mit unterschiedlichen Schwingungen sorgen für ausgefallene Modulationen. Und es gibt wieder rote Drehregler! Wie der M klingt, erfährst du im Video unten.

Preis: € 2.289

Korg microKORG Crystal

Seit nunmehr 21 Jahren wird der Korg microKORG nun schon ununterbrochen gebaut – absoluter Rekord für einen Synthesizer. Zeit für ein Sondermodell, diesmal mit durchsichtigem Gehäuse! Zeit zum Feiern im Video unten.

Preis: € 639

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Radikal Technologies Delta CEP A 2

Als Desktop– und Eurorack-Version erscheint der neue 4-stimmig paraphone Synthesizer Delta CEP A 2 von Radikal Technologies. Neu in Version 2 sind eine Kopfhörer-Buchse (Desktop), ein verbesserter Hall, der Step-Sequencer und besseres MIDI. Details direkt von der Superbooth von uns im Video unten:

Preise:

Desktop: € 1.198

Eurorack: € 898

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ARP Odyssey DIY Kit

Du wolltest schon immer mal einen Synthesizer-Bausatz selbst zusammenschrauben? Dann nimm doch diesen Klassiker! Das ARP Odyssey DIY Kit kannst du ohne Löten selbst bauen und dann spielen.

Preis: € 1.899

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Polyend Tracker Mini

Tracker sind die Urform der Sample-Sequencer. Der Polyend Tracker Mini mit Sampler, Wavetable– und Granular-Synth sowie integrierten Effekten treibt dieses Konzept in kompakter Bauform auf die Spitze. Selbstverständlich kompatibel zu den klassischen MOD-Files! Mehr in unserem Video unten von der Superbooth.

Preis: € 699

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Oberheim OB-X8 Desktop

Den 8-stimmigen Analogsynthesizer Oberheim OB-X8 gibt es jetzt auch als Desktop-Variante. Dank der Schaltungen nach Vorbild der Klassiker OB-X, OB-Xa und OB-8 sind damit nicht nur, aber auch genau die Sounds möglich, die den Namen Oberheim zur Legende werden ließen. Auch diesen Synth haben wir uns auf der Superbooth angeschaut, Video unten.

Preis: € 3.975

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teenage Engineering New Products

Der schwedische Hersteller Teenage Engineering brachte gleich einen ganzen Schwung an neuen Produkten zur Superbooth. So gab es den Desktop Synthesizer OP-1 field, das tragbare Großmembran-Kondensatormikrofon CM-15, den Multitrack Field Recorder TP-7, den portablen Profi-Mixer TX-6 und den High End Blootooth Speaker OB-4 black zu sehen. Alle Infos dazu auf unseren Produktseiten!

Preise:

OP-1 field: € 1.999

CM-15: € 1.199

TP-7: € 1.499

TX-6: € 1.139

OB-4 black: € 549

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SOMA Enner Night Frog

Du bist auf der Suche nach einem unvergleichlichen Live-Sound? Dann schau dir den experimentellen Touch-Synthesizer und Effektgerät SOMA Enner Night Frog an! Hierbei handelt es sich um die Kombination aus 5-stimmig polyphonem Synthesizer, Rhytmus-/Bass-Synthesizer, Rauschgenerator, Stereo-Multimodefilter, Stereo-Delay und integriertem Kontaktmikrofon – alles mit vollständig analogem Signalweg! Was damit geht? Im Video unten nimmt dich SOMA-lab-Entwickler Vlad Kreimer auf eine abgedrehte Klangreise!

Preis: € 849

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Roland AIRA Compact S-1 Tweak Synth

Die neueste Groove-Kiste aus Rolands AIRA-Compact-Serie ist der S-1 Tweak Synth. Unter der Haube steckt ein 4-stimmig polyphoner Kompaktsynthesizer mit polyphonem 64-Step-Sequenzer und Rolands ACB Synth-Engine. Im Oszillator-Draw-Modus kannst du eigene Schwingungsformen malen und sie dann im Oszillator-Chop-Modus mit Comb-Filter und zusätzlich generierten Obertönen verfeinern. LFO, ADSR-Hüllkurve, Motion Recording und Effekte sind ebenfalls an Bord. Einen Einblick in die Möglichkeiten gibt dir das Video unten.

Preis: € 199

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

UDO Audio Super Gemini White

Der bitimbrale Analog-Hybrid-Synthesizer Super Gemini White von UDO Audio ist 20-stimmig polyphon und hat 61 halbgewichtete 61-Tasten mit Anschlagdynamik und polyphonem Aftertouch. Dank seiner Dual-Layer-Architektur gibt es direkten Zugriff auf zwei identische Synthesestränge. Er kann so viel, dass wir uns das auf der Superbooth haben vorführen lassen. Video unten.

Preis: € 3.999

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SSL UF1

Dieser USB-DAW-Controller bringt das Gefühl der ganz großen Studios – denn dort findet man die mächtigen Konsolen von Solid State Logic – zu dir ins Heimstudio. Ein berührungsempfindlicher 100-mm-Fader, 4 +1 Drehregler mit Push-Funktion, 2 hochauflösende TFT LCD Farbdisplays (4,3 und 1,77 Zoll) und ein robustes Metallgehäuse gehören zur Grundausstattung des Controllers, mit dem du bis 3 verschiedene DAWs gleichzeitig steuern kannst. Läuft an Mac und PC und vielleicht schon bald an deinem Rechner! Ab Juli erhältlich. Jetzt vorbestellen!

Welches Produkt von der Superbooth 23 hat Sie am meisten begeistert? Lass es uns mit einem Kommentar wissen!

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE