Herbstblues hat bei uns keine Chance, wir vertreiben ihn einfach mit sonnigen Klängen! Beim ersten Ukulele Day
drehte sich einen ganzen Tag lang alles um ein wohl häufig unterschätztes Instrument. Unser Amphitheater war von Beginn bis Ende proppenvoll und vom Anfänger bis zum Profi konnte jeder etwas von diesem Tag mitnehmen.
Was in den kleinen Gute-Laune-Instrumenten steckt, das zeigten uns Stargast und ehemalige Teilnehmerin beim Grandprix – Jane Comerford von Texas Lightning –, die Ukulele-Combo Lucky Leles und die Teilnehmer des großen Ukulele-Contests. Natürlich durften Ukulelen auch angetestet werden. Dafür standen vier Kala-Ukulelen mit verschiedenen Pickup-Systemen, zehn Ukulelen desselben Modells, aber mit unterschiedlichen Saitensätzen für einen Direktvergleich, und ein Ampraum bereit. Ein hawaiianisches Buffet erfreute die Gäste mit exotischen Gaumenfreuden.
Geballtes Wissen rund um die Ukulele! In allerlei Workshops beantworteten Profis Fragen zum Instrument: Welche Ukulelen gibt es? Wie klingen die unterschiedlichen Holzarten? Wie gehen Strumming- und Picking-Techniken auf der Ukulele und wie installieren Spieler ein Pickupsysteme in ihr Instrument? Beim Contest überzeugte Leonard Macht das Publikum und konnte sich den ersten Platz mit seiner Version von „Ein Bett im Kornfeld“ sichern. Die von Warwick gesponserte Ukulele hat er sich redlich verdient!
Hier ein paar Impressionen vom Event:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kommentare 6