Rock ’n’ Roll fürs Handgepäck

Ein Urlaub ohne Musik ist kein Urlaub. Zum Glück gibt es Abhilfe in Form von reisefreundlichen Instrumenten, die jeden Trip bereichern.


Jeder Musiker kennt dieses Problem: Man will in den Urlaub fahren und beim Packen bemerkt man wieder einmal, dass das Klavier immer noch nicht in den Reisekoffer passt und die Jumbo-Acoustic ist über die Jahre auch nicht kleiner geworden. Doch was wäre ein Urlaub ohne Musik? Also muss eine Lösung her und zum Glück gibt es da allerlei Alternativen, die für genau diesen Zweck entworfen wurden. Dank dieses Equipments ist das Überleben von Musikern in freier Wildbahn nachhaltig gesichert! Wir haben euch da mal ein paar Highlights rausgesucht …

Startone Roll Up Keyboard
Startone MKR 61 Okay, soundmäßig gibt es schon „geringe“ Unterschiede, aber habt ihr schon mal versucht, euren Flügel auf dem Flughafen am Check-In abzugeben?
Roland Mobile Cube
Roland Mobile Cube Der Kleine kann so ziemlich alles, um einen Abend am Lagerfeuer abzurunden. Eingänge für Mic, Gitarre, Aux und Batteriebetrieb – perfekt!
Meinl Mini Cajon und Thomann Cajon Mini Shaker
Mini Cajon und Cajon Shaker Jeder Drummer holt hier die passenden Grooves für das perfekte Urlaubsfeeling raus.
Thomann Pocket Trumpet
_DSC1120 Hier wird schon auf den ersten Blick klar, wo die Vorteile der Taschentrompete liegen. Und ja, wir wissen, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen den Instrumenten gibt. 😉
Traveler Guitar
Traveler Guitars Electric Ultra Light NAT Auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Gitarre tut genau das, was sie soll und klingt dabei auch noch richtig gut.
Nasenflöte
Die Nasenflöte neben der berühmten Kontrabass-Flöte Klein, aber oho! Nach 1 bis 2 Minuten kann jeder mit dieser Flöte Musik machen und Noten lesen muss dafür auch keiner können.
Mini Bass Synthesizer
Der Teenage Engineering PO-14 sub Hier was für die Soundbastler unter euch. Weniger Schnickschnack, dafür mehr Sound. Natürlich mit Batteriebetrieb.
Zoom Mini-Recorder
Die Sessions am Lagerfeuer oder Strand müssen natürlich auch mitgeschnitten werden. Der H1 passt in jede Hosentasche und die Aufnahmequalität hat sich gewaschen.
Kleinmundharmonika
Kreuzwender und Mini-Mundharmonika Wenn der Kreuzwender nicht mehr in den Koffer passt, muss wohl eine Alternative her.
Multitool und Flaschenöffner
Leatherman Surge und der Thomann BO2 Jeder, der einen Leatherman hat, will ihn nicht mehr missen müssen. Zu Recht. Und der Sinn des Drumsticks erklärt sich von selbst. 🙂
Licht, mehr Licht und Tape
ADJ Event Pods, LED Lenser Headlamp und das gute alte Stagetape Die passende Beleuchtung bringt die richtige Stimmung und darf natürlich auch nicht fehlen und wer in dunklen Höhlen nach dem perfekten Hall sucht, ist mit der Stirnlampe auf der sicheren Seite. Und zum Tape muss man wohl keine Worte mehr verlieren!

Auch interessant

Die 10 am häufigsten verwendeten klassischen Musikstücke in Filmen🎬

Entdecke zehn ikonische klassische Musikstücke in Filmen, welche die unvergesslichsten Momente der Kinogeschichte geprägt haben – von epischen Schlach...

Here To Get Heard – Bühne frei für Staffel 4 des Musikpodcasts

Neue Episoden, neue Stimmen: Unser Musikpodcast geht in eine neue Runde. 🎤 Verpasse nicht spannende Meinungen von angesagten Namen der Szene. Es geht ...

Festivals in Deutschland 2025 – Top 10

Rock im Park, Fusion, Southside, Wacken ... Welches Festival besucht ihr? Für noch Unschlüssige: Hier stellen wir euch zehn vor.

Drum Machine & Drumcomputer: 15 coole Songs mit Vibe

Hier sind einige Klassiker und ein paar neuere Songs, die bekannt für ihren Drum-Machine-Sound sind. Hört mal rein!

Kommentare 9

  1. Reggie sagt:
    Heutzutage muß man wohl alles wertvolle ins Handgepäck packen. Da muß man schon den richtigen Koffer erwischen, um alles sorgfältig verpacken zu können. Denn meistens ist ja auch noch der Laptop dabei
  2. Erika sagt:
    Hey Leute.... wollt mich noch vor dem neuem Jahr melden und einen Wunsch aussprechen!!! Frohe Weihnachtsfeiertage und genießt die Festtage im Kreise eurer Familie. Alles Gute für das Jahr 2016! :-) :-)
    1. Franziska sagt:
      Hallo Erika! Lieben Dank dafür. Das Team bedankt sich für deine Treue sowie dein Vertrauen und wünscht dir groovige Weihnachten. Liebe Grüße aus Treppendorf. :-) Franziska
  3. Wolfgang Jittler sagt:
    Die Baby Taylor hat sich für mich als ideales Reisegitarre erwiesen. Man kann sie in ihrem gut-polsternden Bag ohne Probleme als Reisegepäck mit in den Flieger nehmen. Sie klingt in den Mitten und Höhen fast wie eine "Große" und ist mit einem 12-Satz auch ziemlich stimmstabil. Mit ein paar Harps, einem Harp-Gestell und einem Kapo kann man unterwegs fast alles spielen - eine Zeitlang so reduziert bringt 'ne Menge, wenn du dann zu Hause wieder voll die Technik einsetzen kannst.
  4. Sarah sagt:
    Hey, wie wärs, wenn Ihr die Harley Benton DS-10 Mini auch anbieten würdet mit umklappbarem Hals? Das wäre die perfekte Gitarre fürs Handgepäck ;) Weil es gibt bisher keine Acoustic Gitarre, die man auch 100% im Handgepäck mitnehmen kann und ich will mir nicht ne Ukulele oder so kaufen...
    1. meon sagt:
      Hi Sarah, das ist gar nicht so einfach eine preiswerte Gitarre mit abnehmbaren Hals zu bauen, aber mal sehen, was die Zukunft bringt. :) Bis dahin kann ich dir die Furch LJ-10 empfehlen: http://www.thomann.de/de/furch_lj_10.htm

Antworte Reggie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich