
#ThoNAMM20
Brandheiße NAMM News 2020 aus dem Studio- und Synthesizer-Universum erfahrt ihr hier! In unserer Playlist findet ihr alle Videos von der NAMM 2020! Und unten alle Produktnews von dem Musikevent des Jahres! 🚀🎹
Mehr über das KeyLab Essential und Arturia in unserem Video:
Außerdem sind mehr als 3.000 Preset-Sounds integriert. Über 400 User-Szenen können editiert und gespeichert werden. Logo, dass das RD-88 alles hat, wonach sich das Musiker-Herz sehnt. Hier nur ein Beispiel: Pro Part – es sind drei! – können jeweils 90 verschiedene Effekttypen genutzt werden.
Music Production Center
- Standalonebetrieb (ohne Computer) und computergestützt als Controller für MPC Software
- (enthalten)
- vollfarbiges 7-Zoll Multi-Touch Display
- 16 anschlagsempfindliche RGB-Pads
- 2GB RAM
- 4GB Onboard-Speicherplatz (erweiterbar über SD-Card)
- 5 Encoder zur Dateneingabe
- klassische MPC-Funktionen wie Note-Repeat, 16 Levels und Full Level
- integrierte Synth-Engines: Electric, Tubesynth und Bassline
- integrierte AIR FX für Mixing & Mastering
- 8 CV/Gate Ausgänge für 3,5 mm TRS-Kabel (kompatibel mit Mono-TS-Kabeln)
- 2 USB 3.0 Eingänge für USB-Sticks oder MIDI-Controller (1x Typ A, 1x Typ B)
- MIDI In/Out
- 2 Eingänge: 6,35 mm TRS
- 2 Ausgänge: 6,35 mm TRS
- Abmessungen (B x T x H): 272 x 272 x 53 mm
- Gewicht: 2.1 kg
- inkl. Netzteil (19V DC, 3.42A), MPC Software (Download) für Mac & PC, 10GB Sample-Content mit Drum-Sounds und Loops
Spezifikationen:
- vollständiger Bausatz der ohne Lötarbeiten montiert werden kann
- monophone Klangerzeugung
- Multi Engine aus Porlogue und Minilogue XD mit VPM- & Wavetablesynthese
- frei programmierbarer User-Oszillator
- Multimode Filter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass)
- digitale Effekte aus Prologue und Minilogue XD
- Arpeggiator
- 3 LFOs
- 1 Envelope Generator
- Stromversorgung über USB
- integrierter Lautsprecher
- Ribbon-Keyboard
- Stereo Kopfhörerausgang: 3.5 mm Klinke
- Aux-In: 3.5 mm Klinke
- Sync In/Out: 3.5 mm Klinke
- MIDI In: 3.5 mm Klinke
- micro USB Port
- Abmessungen (B x T x H): 129 x 78 x 39 mm
- Gewicht: 124 g
Specs:
- 192 Sampling-Rate
- 24-Bit Auflösung
- 8 Mikrofonverstärker mit bis zu 60dB Gain
- 2 Combo-Eingangsbuchsen (Mic/Instrument) und 6x Mic/Line-Eingänge
- 8x 6,35 mm TRS-Line-Ausgänge, galvanisch gekoppelt
- 2x 6,5 mm TRS-Klinkenbuchsen für die Main-Ausgänge
- 2 ADAT-Optical- sowie S/PDIF-, MIDI- und BNC-Wordclock-I/Os
- Insert für Kanal 1 und 2
- 2 Kopfhörerausgänge
- erweiterbar auf bis zu 26 Ein- und Ausgänge über zwei Anschlüsse im Format ADAT Optical
- sehr geringe Latenzen
- Abmessungen: 19″/ 1HE
- Gewicht: 2,72 kg
- inkl. Studio One Artist und Studio Magic Plug-In Suite
Dieser DIY-Synthesizer wird ganz ohne Löten selbst zusammengebaut. Das Ergebnis ist ein monophoner Synth mit der Multi Engine aus Prologue und Minilogue XD mit VPM- & Wavetablesynthese, einem frei programmierbaren User-Oszillator, Multimode Filter und digitalen Effekten. Mächtiger Sound, der sogar in die Hosentasche passt!
Geblieben sind der einfache Kopfbügel und der günstige Preis. Der HD-25 ist auch in der light-Variante der ideale Kopfhörer für alle, die den lauten Sennheiser-Sound lieben.