Ein Instrument spielen und gleichzeitig singen – Tipps & Tricks

Beides gleichzeitig ist manchmal ganz schön viel auf einmal. Unsere Autorin Catharina Boutari hat ein paar Tipps für euch!


Gitarre und Gesang gleichzeitig klappt für viele besser als Bass und singen. Wobei Schlagzeug auch nicht ohne ist, Keyboard aber geht. Instrumentales Multitasking souverän zu bewältigen ist für die meisten Musiker eine Herausforderung. Ausnahmen bestätigen die Regel. Alle anderen brauchen viel Routine und sollten üben, üben, üben.

Autorin Catharina Bouthari, Foto: Inga Seevers

Einfach drauflos trainieren kann klappen, mit System kommen die Erfolge aber schneller. Hier ein paar Anregungen und Gedanken von unserer Autorin Catharina Boutari*, die euch weiterhelfen:



Schafft euch die Basics drauf!

Lernt beide Instrumente erst einmal einzeln. Beim Gesang bedeutet das:

  •  den Text auswendig lernen
  • die Melodie nach Schwierigkeiten durchgehen und diese „Stolpersteine“ intensiv lernen
  • das Arrangement, also die Abfolge der einzelnen Songteile, drauf haben

Beim Instrument müsst ihr genau wie beim Gesang:

  • alle spieltechnischen Schwierigkeiten meistern lernen, motorisch sowie allgemein rhythmisch
  • die Akkorde oder die Begleitung ohne Hinschauen spielen können
  • das Lied fehlerfrei spielen können
  • das Lied instrumental mit der Band zusammen (!) spielen können


Übt das instrumentale Multitasking wie einen Paartanz!
Macht euch rhythmisch fit!

Alle Variationen von Vierteln, Achteln, Sechzehnteln und Triolen sollten grooven können und allgemein keine fremden Länder für euch sein. Übt sie mit den Händen zu klatschen, auf dem Instrument als Töne und mit dem Mund als Laute.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Giphy. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

via GIPHY



Übt das instrumentale Multitasking wie einen Paartanz!

Macht euch klar, wie Gesang und Instrument verwoben sind. Welche Wörter kommen genau auf welche Akkordbewegungen, welche liegen dazwischen? Geht den Song im Schneckentempo, Teil für Teil, durch und übt die Gesamtchoreografie. Schwierige Stellen geht ihr Takt für Takt an, bis sie flüssig laufen. Erst wenn diese Basisarbeit getan ist, zieht ihr das Tempo in kleinen Schritten an. Das erfordert Geduld, aber nur so merzt ihr alle Fehlerquellen aus. Mein Tipp: Benutzt die Füße als verbindendes Element. Geht Viertel oder Achtel, spielt das Instrument dazu. Singt dazu. Macht beides zusammen über den gehenden Füßen.



Seid effektiv!

Lasst genug Platz für eure Performance! Sind Parts zu schwer und funktionieren trotz intensivem Üben nicht, sucht andere Wege. Kann die Begleitung vereinfacht werden? Kann jemand anderes in der Band den Part übernehmen und ihr spielt etwas Leichteres? Gibt es instrumentale Spielalternativen? Seid nicht eitel. Lasst euch Luft nach oben, damit ihr souverän sein könnt. Das gibt am meisten Applaus!


 

Über die Autorin

Catharina ist Sängerin, Songwriterin, Sessionmusikerin, Live-Künstlerin und arbeitet als Gesangscoach. Die Wahlhamburgerin betreibt außerdem ihr eigenes Plattenlabel Pussy Empire Recordings, das ein  für außergewöhnliche weibliche Musik schafft. Bei Catharinas erster Band handelte es sich um Uh Baby Uh, mit der sie ihre erste Plate 2000 veröffentlichte. Seit 2012 ist sie solo unter dem Namen Puder unterwegs.

Sie arbeitete im Theater als Bühnenmusikerin, Musikdirektorin und als Opernregisseurin am Hamburger Thalia Theater. 2014 kreierte sie das Theaterstück „PuderZucker“, das die Grenzen zwischen Live-Konzert und Performance überschreitet. „PuderZucker“ wurde von Kritikern vielfach gefeiert.

„Texte, so klug, wie die Humpe-Schwestern sie gerne schreiben würden…Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn wir es hier mit weniger zu tun hätten als perfektem Pop …“
Fairaudio.de

Hier geht es zur Website von Catharina Boutari

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Habt ihr noch Tipps und Tricks für die Community? Wir freuen uns auf eure Kommentare! ✍


Auch interessant

Instrumente und ihre Größe: Welches Instrument passt zu dir?

Wichtig sind die richtigen Maße, wenn ihr euch für ein Instrument entscheidet - mehr dazu in diesem Blogartikel!

Back 2 School – (wieder) anfangen Musik zu machen

Bald beginnt wieder die Schule und damit ist auch Zeit für das erste Instrument. Hier erfahren Eltern und Interessierte alle wichtigen Informationen r...

10 Stolpersteine für Linkshänder-Musiker

Links ist da, wo der Daumen rechts ist ... Ein redaktioneller Artikel für musikalische Links- wie Rechtshänder.

Was ist DMX? Grundlagen

Auch im Bereich der Lichttechnik gilt: Wissen ist alles! Für dich komplex klingende Begriffe bringen wir auf den Punkt und zeigen dir vor allem: Mit e...

Kommentare 2

  1. Roland Buhlinger sagt:
    Hallo liebes Thomann Team Ich singe..spiele Acoustic Gitarre habe einen Schlagzeuger dabei..und experimentiere auch mit einem Voice Prozessor..was bei uns fehlt ist DER BASS. Gibt es ein Gerät das einfach automatisch beim singen und Gitarre spielen einen Basslauf einspielt wie ein Voice Prozessor..ohne großes Programmieren und einstellen? An so einem Gerät wäre ich interressiert.
  2. Susanna Proskura sagt:
    Ich sehe immer an meinen Schülern, dass die größte Herausforderung der musikalische Fluss darstellt. Wenn gleichzeitig gesungen und gespielt wird, spielen die meisten "irgendwie", ohne zu interpretieren oder spielen grandios Gitarre und quetschen ihre Stimme ab. Eine gute Gesangstechnik mit musikalischem Spielen zu kombinieren, und das auch noch mit Ausdruck und Leichtigkeit - ist eine ganz schöne Herausforderung... liebe Grüße aus Lübeck von Susanna (singen-lernen.net)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich