Know-How für Musiker mit unserem Online-Ratgeber

Wieso? Weshalb? Warum? Welche Frage auch immer unter den Nägeln brennt, dieses nützliche Tool hilft dir und deiner Band weiter!


Das Mikrofon rauscht, die Klampfe fiept, du bekommst kein Signal in dein Midi-Pult und bist einfach nur ratlos? Ab sofort kein Problem für dich: Antworten und nützliche Tipps erhältst du in unserem umfangreichen Online-Ratgeber. Vom Musikverrückten und Einsteiger jedes Instruments bis hin zum ausgebildeten Bühnentechniker – hier wird absolut jeder fündig.
Der Ratgeber beinhaltet eine große Vielfalt an Kategorien: Gitarren & Bässe, PA-Equipment, Licht & Bühne, Studio & Recording, Kabel und Stecker, Mikrofone oder traditionelle Instrumente – und das ist alles natürlich kostenlos für euch. 

Inhalte und Aufbau

Die einzelnen Artikel bestehen aus mehreren Teilen, beinhalten einleitende Gedanken und Leitfragen, ausführliche Praxistipps, FAQ und geben im Allgemeinen einen guten Überblick über das Thema in seinen Facetten. Durch einen Teilen-Button könnt ihr am Ende jedes Kapitels dieses per E-Mail an eure Bandkollegen senden oder auf Facebook & Co. teilen.

Der Aufbau eines Artikels zu einem spezifischen ThemaVor Kurzem ging der 195. (!) Artikel unseres Online-Ratgebers an den Start und das wird wohl nicht der letzte gewesen sein. „Wer sind eigentlich die fleißigen Schreiberlinge der Artikel?“, fragt ihr euch wohl bestimmt. Es sieht so aus, dass Thomann-Fachmänner der jeweiligen Abteilung sowie freie Fachredakteure für uns schreiben.
Schaut doch mal rein, mit diesem Link kommt ihr zum Online-Ratgeber oder ihr folgt einfach diesem Pfad: –> Service (ganz oben Mitte) –> Online-Ratgeber (links im Kasten unter „Thomann Info-Portal“).


Auch interessant

E-Bass: Fingerspiel vs. Plektrumspiel

🎸 Jede große Geschichte braucht einen dramatischen Konflikt. Ihr wisst schon: Luke Skywalker gegen Darth Vader, Batman gegen Joker, Asterix und Obelix...

Publikum lesen als DJ: So erkennst du, was die Crowd wirklich will

Wie ich als DJ mein Publikum lese – hier sind Tipps von unserem Gastautor Dirk Duske.

Synthpop und New Wave – bis heute inspirierende Sounds der 70er und 80er

New Order, Depeche Mode, OMD ... Manche sagen Synthpop und New Wave waren eine legendäre Ära, die beste Zeit in der Musikgeschichte. Mehr hier!

Soundeinstellungen für E-Bass – der perfekte Ton für jede Situation

Du bist Bassist und wie jeder Musiker auf der Suche nach dem perfekten Sound? Dann lies hier mal rein! 🎸👌

Kommentare 3

  1. Josef Gostek sagt:
    Warnung vor TC Polytune Clip Tuner, habe den auf meiner Konzertgitarre (7000 Euro) am Kopf draufgelassen und das Gummi hat Lackschaden verursacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich