Schaller FR-StyleTremolo Arm C

90 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

6 Rezensionen

Schaller FR-StyleTremolo Arm C
€ 21,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
M
Gute Qualität
Mlsch 28.04.2021
Der Tremolo Arm ist gut verarbeitet und es wackelt nichts.
Die Bilder zum Artikel lassen vermuten, dass die Farbe ein dunkles Chrome ist. Dem ist nicht so, die Farbe ist das normale Chrome.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Aufwertung des Ibanez Edge Pro Tremoloarms
Ormagöden 17.01.2018
Wem das Ibanez Edge Pro Tremolo bis auf das Stecksystem des Arms gefällt, der kann die Ibanez Aufhängung komplett herausschrauben und einfach mit dieser ersetzen. Die Konstruktion sitzt optisch nicht zu 100% perfekt, lässt sich jedoch fixieren und besitzt kein Spiel. Damit hat man ein Edge Pro mit schraubbarem Arm und verstellbarem Widerstand.

Leider wurde der Arm nach ca. einem Jahr Nutzung bei mir in einigen Positionen etwas locker und vibriert, was stark zu hören ist. Es liegt definitv am Arm selbst und nicht an der Aufhängung, diese sitzt weiterhin bombenfest. Jedoch habe ich den Arm stets komplett fest angeschraubt, somit könnte es sich einfach um Verschleiß handeln. Eine etwas längere Lebensdauer hatte ich mir jedoch erhofft.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Schaller, der Name ist programm
Jens aus G. 05.11.2009
Bei einem alten FR-typ nen tremolohebel verlieren kann schon arge probleme hervorrufen. Bei mir lies sich gottseidank die komplette aufhängung des Whammy-Bars durch den schaller-hebel ersetzen. Er hat jetzt vielleicht nicht die features, die viele moderne tremolosysteme aufbringen, aber das was er tut, nämlich den hebel halten und die bewegungen nahezu wibbelfrei auf das tremolo übertragen, das macht er wirklich gut.

Wenn ich überlege, was die Ersatzhebel von anderen herstellern kosten, dann geht man hier einen guten weg, denn das ding ist wirklich 1a verarbeitet, läuft sicher, lässt sich einfach und schnell montieren.
auch nach einigen harten einsätzen und zigmal an und abschrauben sieht der hebel noch aus wie am ersten tag und funktioniert auch genauso.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Hebel von falschem Hersteller geliefert
Guitarfriek 09.05.2019
Anstatt des bestellten Tremolohebels von Schaller kam ein Hebel von der Firma Floyd Rose, jedoch besticht der ebenso durch gute Qualität.
Womöglich wird dieser ja von Schaller gefertigt, so dass es gar keinen Unterscheid macht?!
Falls dem so ist, wäre ein Hinweis von Thomann durchaus angebracht gewesen. Und falls es ein Versehen war, nun, das kann immer mal vorkommen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TL
Kult
Thomas L. 09.10.2009
Die Firma Schaller ist bekannt als eine Firma, die qualitativ hochwertige Gitarrenmechaniken herstellt. So also auch dieser Tremolohebel, der sein zu Hause an meiner 7 seitigen Gitarre gefunden hat. Bislang konnte ich keine Probleme festellen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schaller FR-StyleTremolo Arm C