Remo Stativ für Practice Pad

60 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

18 Rezensionen

Remo Practice Pad Stand
€ 52
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
A
Praktisch aber zu teuer
Anonym 12.02.2017
Pro: Das Stativ ist praktisch, da man sich Höhe und Neigung des Pads präzise einstellen kann. Somit ist entspanntes Üben ohne schnelle Ermüdung möglich.

Contra: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht. Weder auf der Verpackung, noch auf dem Stativ selber ist der Remo-Schriftzug zu sehen. Das Evans Stativ scheint auch identisch zu sein - bis auf das Gewinde. Schwer vorstellbar, dass es sich um eigene Produkte des jeweiligen Herstellers handelt. Zudem macht das Stativ insgesamt einen eher klapperigen Eindruck. 40,- Flocken sind hier einfach zu viel.

Letztendlich tut das Teil aber anstandslos, was es soll - das Pad in Position halten.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Kein Muss, aber praktisch
RainyDay 20.10.2009
Das Stativ zum Practice-Pad von Remo.
Es ist nicht besonders schwer oder besitzt auch keine doppelstrebigen Beine für mehr Stabilität, aber das benötigt es auch nicht. Denn für ein einzelnen Pad ist es stabil genug und hält dieses gut in der gewünschten Position. Der Kopf mit dem Schraubgewinde für das Pad kann gekippt werden, sodass man das Pad auch schräg mit Winkel anbringen kann. Die Gumifüße sorgen für einen guten Halt auf dem Boden.

Dieses Stativ ist nicht besonders spektakulär, aber sehr praktisch, wenn man das Remo Practice-Pad besitzt. Denn so kann man es in beliebigem Winkel und Höhe genau wie eine Snare Drum platzieren und deutlich angenehmer üben, als müsste man für das Pad vorher immer eine gute Unterlage suchen.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Bojo 03.05.2020
...leider war das Gewinde, wo das Pad aufgeschraubt wird, nicht richtig ausgebildet. Habs nachgearbeitet und jetzt passt es.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PB
Gutes Drum Pad Stativ
Phil BöP 23.04.2021
Habe des Pad passend zum Remo Practise Pad nun seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Es ist ein einfacher Ständer, er erfüllt seinen Zweck!

Die Einstellmöglichkeiten sind schon hervorragend, man kann auch im Stehen (je nach Körpergröße, ich bin 1,86m groß) zum Spielen verwenden.

Wirklich tolles Teil!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Erfüllt seinen Zweck sehr gut
supergrobi 04.04.2013
Ich habe anfangs schon überlegt, ob ich mir nicht lieber etwas günstigeres für mein Übungspad anschaffen sollte, aber dann doch das "Original" genommen. Für die Einfachverstrebung ist das meiner Meinung nach ein stolzer Preis. Allerdings befindet sich unter dem Gewinde eine kleine Grundplatte, die für einen sehr sicheren Halt sorgt. Außerdem ist der Neigungswinkel stufenlos verstellbar (keine Verzahnung, wie bei vielen Beckenständern). Von Bedeutung ist außerdem, daß eine sehr niedrige Einstellung möglich ist. Die Einfachverstrebung ist auch völlig ausreichend für die Stabilität.

Letztendlich bin ich froh, mich für diese Lösung entschieden zu haben und würde diese auch weiterempfehlen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ok, funktional, aber nicht berauschend.
Anonym 20.11.2015
Ich habe das Stativ zweimal für meine Remo Practice Pads gekauft, die ich im Unterricht benutze.
Sie sind auf jeden Fall funktional und lassen sich gut in Höhe und Winkel verstellen. Viel Erwartung an die Langlebigkeit habe ich aber nicht, denn dafür wirken die Schrauben nicht hochwertig genug. Meine Schüler halte ich jedenfalls dazu an, die Schrauben nicht gewaltsam festzudrehen, damit sie bessere Überlebenschancen haben.
Wenn die Stative das Zeitliche segnen, werde ich mich auch nach Alternativen umsehen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

0
Leicht und handlich.
0507 27.06.2020
Erfüllt seinen Zweck zu 100%.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GK
Gut für Übungspads!
Gunnar K. 20.10.2009
Dieses Stativ hat eine kleine Gewindestange am oberen Ende, auf welche man das Remo Übungspad einfach und fest draufschrauben kann.
Die Höhenverstellung funktioniert einfach und dennoch verstellt sich da nichts von alleine.

Die Stativbeine sind einstrebig, aber die Belastungen, die das Teil aushalten muss sind recht gering, sodass das vollkommen ausreicht.
Die einstrebige Konstruktion hält das Gewicht sehr gering, was den Transport deutlich bequemer macht. Außerdem lässt es sich relativ klein machen, sodass es ohne Probleme in eine Reisetasche oder in einen größeren Rucksack passt.

Die Schrägstellung des Pads funktioniert über eine Flügelschraube und ist leichtgängig, dennoch sicher.
Fazit: Kaufempfehlung!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Verutsch halt immer
Anonym 14.02.2017
Eingentlich ganz okay, aber beim kräftigen Benutzen (Draufhauen aufs Übungspad) wird die Mutter, um den Winkel zu arretieren, locker. Nervt etwas.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Stativ zum üben!
Tony K. 14.12.2010
Dieses Stativ nimmt das Remo Practice Pad über die Gewindeschraube sicher. Die Mindesthöhe ist jedoch nicht grad optimal um mal eben im Sitzen damit übern zu wollen. Das Handling ist wie bei jedem üblichen Stativ und die Verarbeitung scheint gut zu sein.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Remo Stativ für Practice Pad