Raw Vintage Spring Set

161 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Raw Vintage Spring Set
€ 30
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
Fa
Mehr Sustain und Resonanz
Frank aus R. 18.04.2012
Ein vorher-nachher-Vergleich ist natürlich kaum möglich deshalb nur die Fakten:
die Raw Vintage Springs sind tatsächlich deutlich weicher, statt 3 Federn musste ich wirklich alle 5 verwenden und das mit 9er Saiten. Dadurch scheint sich der Ausklang zumindest akustisch zu verstärken, auch der "Halleffekt" den das Tremolo macht ist deutlicher und die Noten klingen länger aus. Wie weit das auch über den Amp hörbar wird ist schwer zu sagen. Das Gefühl beim Tremolieren bleibt etwa wie mit drei regulären Federn, wird also nicht steiff und schwergängig. (Ich denke wer 11er Saiten spielt wird wahrscheinlich ein Problem bekommen.) Einfach mal ausprobieren!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Klang wird etwas geschmeidiger
Feedbacker 19.01.2019
Bin zufrieden. Der Klang wird subtil etwas weniger bissig. Die Gitarre wurde durch die zusätzlichen 2 Federn ein paar Gramm schwerer.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Gut - aber...
Sebastian aus Berlin 07.11.2023
Ziel: Das Tremolieren an meinem Fender American Standard Trem weicher machen. Dort waren drei Federn verbaut.
Resultat: Kein Unterschied mit den fünf Federn aus dem Raw Vintage Spring Set. Keine Verschlechterung, aber eben auch keine Verbesserung. Gut, man könnte es mit weniger Federn probieren, aber davon wird immer abgeraten.
Kurz: Das American Standard Trem ist schon optimal (für mich) gefedert.
Ansonsten: Gute Qualität. Man muss natürlich wieder Schaumstoff in die Federn reinstopfen, damit sie nicht scheppern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Weicher ja, aber ...
bluestone 21.04.2015
... aber nur ganz wenig.
Ich habe bei meiner Strat die 3 alten Federn durch 3 von diesen ersetzt.
5 wären mir deutlich zu viel. Habe Federplatte etwas reingeschraubt, dann passts.
Etwas weicherer "Druckpunkt" des Vibratos (gut !), sonst für mich kein Unterschied (Gras wachsen kann ich nicht hören und ist mir auch egal).
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nicht die Welt, aber
SlillelHoewhack 26.05.2023
Habe sie in meine Tokai ST-80 eingebaut, um näher an Vintage-Sound zu kommen, und sie lassen die Gitarre etwas voller und weicher klingen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Raw Vintage Spring Set