Pyramid Nickel Classics Tradt. 012-054

33 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Pyramid Nickel Classics Tradt. 012-054
€ 11,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
B
Hier spricht der Pyramid Fanboy
BigN. 18.04.2018
Ich habe Pyramid Flatwounds auf meiner Jazzbox, auf meiner Lapsteel und diese Nickel Classics auf meiner Tele.
Für alle Gitarren gilt: Die Saiten spielen sich sehr angenehm, sind stimmstabil und vor allem sehr ausgewogen im Klang!
Wer da jammert, dass bei Nickelseiten die Umwickelten zu leise sind dem empfehle ich Pyramids.
Dieser spezielle 012 -054 Satz hat zudem noch den Vorteil, dass man die fette E-Saite problemlos runterstimmen kann.

Ob's besser klingt als die Nickels mit Hex-Core? Schwer zu sagen.
Aber bei dem Preis ( und dann sogar für "Made in Germany") bleibe ich dabei!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
super bass-höhen ehr rund
Quintenterz 31.10.2017
Also zweimal nach gestimmt und super.
Tolles spiel gefühl, eine Mineral lastige
habtik nur die hohe e seite und b seite waren nicht
mit dieser üppigkeit an, sagen wir mal nicht so
rein metallischen oder vielleicht sogar nicht so gut verarbeiteten Metall zufrieden stellend, sind recht schnell gerissen. Der Ton im gesammten betrachtet hatte einen weiten Vorhof der sich sehr schön ab rundete, für Stoner, Blus und leicht verzärrtes toll,
anderes spiele ich auch nicht und kann nichts dazu sagen. Als Konzert Seiten könnte ich sie mir gut vorstellen weil sie einem so tolle klang entwicklung und eben schwing verhalten aufweisen, frisch aufgezogen. Werde sie mit sicherheit noch mal verwenden und das mit der b und e Seite nochmal beobachten. Wer mit Elexier seiten und ihre beschichtung nichts anfangen kann (mal errlich wer kann den bitte auf solchen Keramikteflon eiern die keine Körpertemperatur mit machen spielen).
Bei den Pyramiden Klassic Tradition oder so bin ich sehr glücklich,
mit der spürbaren entfaltung der physik beim spielen.
Mir ist diese aspekt beim Spielen wichtiger als der Sound sogar, mal ganz zugespitzt betrachtet.
Aus einer schlechten haptischen Physik wird nie guter Sound kommen aber gute Physik wird immer guten Sound machen und den machen die Seiten.
Zumindest bei Metaphysischen Betrachten.
Ach ja genau die dicke der Seiten ist da, auch genau der Punkt, der Ton ist nicht unbedingt welten anders aber mit dicken Seiten spielen ist einfach eine Physik die mehr verlangt, nicht unbedingt nur Kraft im gesammten ist mehr guitare an den Fingern
und kann immer nur sagen mach sie dicker.
Keine angst die guitarre hält das
In meiner Strad sind nur drei Federn hinten drinne
der Hebel ist natürlich nicht fixiert und ich war erstaund wie wenig die Seiten zugkraft entwickeln.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

0
Absolut schöner Vintage Sound
08154711 25.05.2021
Ich habe so ziemlich alle pure Nickel Saiten durch und war eigentlich mit allen mehr oder weniger Zufrieden. Aber als ich die Nickle Classics das erste mal auf meiner Paula bzw Strat hörte hat es mich fast auf den Hinter gesetzt. So schwingungs- und stimm-stabil Saiten mit einem so brillanten warmen Sound hatte ich noch nie. Egal ob die 11-48, 11-50 mit gewickelter D Saite oder 12-54 alle haben diesen warmen mitten betonten Klang mit brillant differenzierten Höhen und ausgewogenen Bässen. Nun Ich habe meine Liebling Saiten gefunden. Ach ja, halten tun sie den Klang übrigens länger als die meisten Saiten die ich kenne. Mann muss halt nur wegen des runden Kerns etwas vorsichtig beim kürzen sein.

Ich spiele fast ausschließlich Jazz und Cleane Sounds höchstens mal leicht angefuzzed. :)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Authentisch
Marco Don Wolff 22.01.2013
Ich habe mir die Pyramid Traditional zugelegt, weil ich einen authentischen Saitensatz zu meiner 56'er Gretsch gesucht habe. Ein 12er Satz war Standard, da er von den Jazzgitarren übernommen wurde und es wenig Alternativen gab. Ich würde die Pyramid Traditional Gitarristen empfehlen, die auf den Vintage-Sound stehen und aus dem Bereich Swing / Rockabilly / Country kommen. Ist immer auch Geschmackssache, aber für mich funktionieren sie gut, da man ordentlich Bass in Kombination mit dem "knock" Geräusch beim Anschlag hat. Super für Fingerpicking ohne Begleitung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
sind
Anonym 19.09.2023
ganz hervorragende klang, bin begeistert
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klarer sound
Myrtha 28.10.2009
Habe die Seiten hauptsaechlich auf Jazz-gitarren benutzt , auf allen Archtops ( Hoefner president oder gibson ES- 175 ) klingen sie etwas heller und klarer als bebop Saiten von Thomastik die eher "glockig warm " klingen , besonders wenn man auf Obertoene Wert legt sind die Pyramid also eine gute Wahl .
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Pyramid Nickel Classics Tradt. 012-054