pro snake 17852/SW 5m Tuchel

70 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

33 Rezensionen

pro snake 17852/SW 5m Tuchel
€ 30
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
RB
Perfekt
Rÿtcho Bÿtcho 18.05.2020
Alles passt (es gibt irgendwo einen Kommentar, dass der Schraub-Teil nicht auf ein Mic passte, das kann ich bei meinem alten Sennheiser MD421 und MD 441 nicht bestätigen - hier passt alles perfekt).
Zu einigen weiteren Kommentaren, die die umgekehrte Polarität/Ader-Verschaltung kritisieren: Ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht, das zu überprüfen, denn es ist mir schlicht egal: In jedem Multi-Mic-Setup muss man so oder so IMMER die Phasenlage der Mikrofone unter-/zueinander testen und ggfs. bestimmte Phase(n) drehen, damit es gut klingt. Ich verstehe, dass es blöd ist, wenn man vielleicht keinen Schalter dafür hat, aber die einzige Anwendung, bei der das wirklich als sehr unschöner Nachteil entstehen kann, ist die Verwendung in einem Stereo-Mikrofonpaar - aber wer ein Paar aus z.B. einem alten Tuchel-MD441 und einem neuen XLR-MD541 oder was ganz anderem baut, der hat doch ohnehin kein wirklich sauberes Stereopärchen vor sich, das er mit einem simplen Stereo-Preamp, der nur gemeinsam Gain und Phasenlage schalten kann, abwickeln kann. Von daher: Ein solches Kabel wird i.d.R. entweder für ein einzelnes Mic verwendet (=Polarität egal), als Einzel-Kanal in einer Multi-Mic-Anwendung genutzt (=Polarität egal, weil eh zu prüfen und individuell einzustellen), oder es werden zwei davon als Stereo-Mic genutzt (=Polarität egal, weil identisch). Für mich ist das ein Fehler, der in der Theorie relevant ist, in der Praxis aber ausnahmslos zu umschiffen ist.
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Absolut brauchbar
Tobias334 17.05.2021
Hab mir die Kabel vor Jahren für meine alten md421 zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Nutze die Kabel und Mikrofone im Studio an Audient Preamps und funktioniert alles zuverlässig. Sind glaube ich meine einzigen Snakekabel, da ich sonst Cordial uns Sommer verwende. Ich kann absolut nichts negatives über diese Kabel berichten und kann sie wirklich empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Zufrieden
Lycorvinus 28.01.2021
Habe mir das Kabel gekauft um mein altes MD421N an meinem Interface nutzen zu können. Macht was es soll.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
POLARITÄTSFEHLER BEHOBEN
triangler 14.09.2020
diverse Bewertungen schreiben von einer falschen Polarisierung der Kabel. Das scheint mittlerweile Serienmäßig behoben, mein Kabel ist richtig gepolt. Ansonsten ist das Kabel erstaunlich angenehm anzufassen, der XLR Stecker ist sogar von Neutrik. Mensch staunt! Passt erwartungsgemäß auf mein md441 aus den 70ern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JH
1A
J. H 07.03.2019
Macht was es soll. Klasse
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gutes Kabel
Cubasianer 08.01.2021
Tut was es soll.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
DAS Kabel für Vintage Techniker
MB_Multimedia 26.11.2017
Für mein AKG D1000c war ich einfach zu faul um selbst ein Kabel zu löten. Daher wurde ich bei Thomann fündig und prompt war es bestellt. Das Kabel wurde überpünktlich (2 Tage) geliefert und leistet mehr als einen guten Dienst. Mit der Scarlett 18i20 von Focusrite kann man schöne Sounds aus den alten Mics herausholen. Robuste Verarbeitung, denke, dass es auf jeden Fall bühnentauglich ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ersatz für alte Kabel
Anonym 19.11.2016
Ich habe ein Sennheiser MD421, dessen Kabel nun nach rund 40 Jahren nicht mehr brauchbar war, da der Kunststoffmantel hart war und das Kabel nicht mehr flexibel.
Bei Thomann ein passendes Kabel gesucht - und gefunden! Kabel angeschlossen, und das Mikrofon funktionierte.
Schön, dass es Ersatz für alte Mikrofonkabel gibt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Einfach gut.
Michael K. 877 10.02.2018
Funktioniert perfekt mit meinem Sennheiser MD421.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Kabel super aber wegen Tuchel Stecker aufpassen
DocRe 17.11.2022
Unser Schlagzeuger ist schon lange im Geschäft und hat seinen Raritätenkoffer mit Mikrofonen geöffnet. Dabei war ein 421er Sennheiser, wahrscheinlich aus den 1970er Jahren. Und das hat einen Tuchel Stecker. In Ermangelung eines Angebots an Adaptern habe ich das pro snake 17852 gekauft. Das Kabel ist optisch in Ordnung und macht einen stabilen Eindruck, passt aber nicht ans Mikro - wofür das Kabel nichts kann. Es muss sich an diesem Mikro um einen Groß Tuchel Stecker handeln und dafür finde ich nirgends Adapter oder Kabel.
Das pro snake 17852 behalte ich trotzdem - falls mal ein Teil mit einem Tuchel Anschluss auftaucht
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

pro snake 17852/SW 5m Tuchel