Daddario PWEEP102 Elliptical End-Pins

44 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

32 Rezensionen

Daddario PWEEP102 Elliptical End-Pins
€ 8,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
M
Fast gut...
MOD 04.03.2020
Die Idee ist bestechend - einfach elliptische und grössere Pin-enden und Schluss ist mit Gitarrenverlust auf der Bühne....leider nicht ganz. Da man den Gurt nicht gerade nach Unten, sondern auf 10-11 Uhr trägt, müssen auch die Pins gegen diesem Winkel montiert werden. Beim auf- und Abnehmen bleibt das Risiko des Verrutschens und damit keine 100% sichere Sache. Das liesse sich durch eine “Butterfly” Mechanik leicht verhindern - wäre mal was für ein Thomann-Patent (please call if interested). Bis dahin bleibt es eine gute Lösung nur für sehr stramme Ledergurte oder eben doch ein Flaschengummi oben drauf.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Hält alles sicher in Position.
Oli.P. 04.08.2021
Hab nach sicheren Endpins gesucht ohne gleich auf SecurityLocks umzusteigen und wurde hier fündig.
Hab sie jetzt schon mit unterschiedlichen Gurten an verschiedenen Gitarren verbaut und bin absolut zufrieden damit.
Diese Pins halten trotz ihrer noch dezenten Größe von 20x13mm durch ihre elliptische Form den Gurt sicher an seinem Platz.
Ordentlich waagerecht an der Gitarre montiert, passiert da auch bei "akrobatischen Einlagen" nichts mehr.
Optisch sind sie auch ein kleiner Hinkucker und mit den zwei mitgelieferten unterschiedlichen Schraubenpaaren sollten sie auch an so ziemlich jede Axt problemlos montierbar sein.
Auch lässt sich der Gurt entgegen mancher Bewertungen jederzeit abnehmen und anbringen ohne den Pin abzuschrauben. Einfach den Gurt 90° verdrehen und dann geht das wie bei jedem runden End-Pin auch.
Super End-Pins mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, die man sich mal anschauen sollte.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
KOMFORTABEL
Michael864 02.05.2020
GIGIGIGIGEIL so einfach und genial hab ich noch NIE einen Gurt gewechselt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Endlich ein Ersatz für die Ibanez-Vs
Heraldus 01.12.2021
Die Teile sehen nicht nur gut aus, sondern funktionieren auch vernünftig, wie die Ibanez-Vs der guten alten Zeit.
EInen Stern ziehe ich dennoch ab, da trotz des Designs der Name zu stark im Preis erscheint. Gut, aber zu teuer.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Die größeren Schrauben passen
FrankPrank 04.07.2021
Ich verwende die Pins an einem Squier Affinity PJ Bass. Von den beiden beigefügten Größen der Schrauben passen die größeren von der Dicke her. Leider sind dieser wesentlich kürzer als die Originalen. Dürfte m.E. aber kein Problem darstellen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
EINE ECHTE PROBLEMLÖSUNG
Skillet 14.07.2022
Der Gurt bleibt sicher mit der Gitarre verbunden, ohne dass er herausrutschen kann. Lästiges Geklapper und Gurt Umbau von den Securety Locks entfällt. Ich rüste alle Gitarren mit unsicheren Gurtpins um.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Echte Alternative zu Security-Locks
Bassundbässer 06.04.2023
Nachdem ich nicht auf all meinen Gitarrengurten Security-Locks habe, war ich auf der Suche nach ebenso sicheren Alternativen. Sind leicht zu installieren, gut verarbeitet, und man bringt dann den Gurt nur mit etwas Mühe wieder runter, was ja hier ein Vorteil ist und schließlich Sinn der Sache. Für mich TOP.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Hält und sieht gut aus
Madbat 25.03.2021
Wenn man, so wie ich, die farblich passenden Gurte an den diversen Instrumenten eh nicht wechseln will, dann erhält man hier ein einfaches und formschönes Sicherungssystem. Hab' daher gleich mal noch ein Set bestellt.

Ob man den Gurt nach dem Anschrauben noch beschädigungsfrei auf- und abziehen kann? Keine Ahnung, eher nicht, ich habe daher erst die Gurtenden von hinten aufgesteckt und dann geschraubt.

Kommt mit vier Schrauben in zwei unterschiedlichen Durchmessern --> Löcher schon etwas ausgenudelt? Kein Problem.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WW
Gerade auf Ukulele montiert, wirkt sehr sinnvoll
Wattinspektor Willi 04.08.2020
Ich habe diese Pins gerade eben auf eine Tenorukulele montiert und muss sagen, das kommt mir sehr schlau durchdacht vor. Ich musste gerade in diesem Sommer feststellen, dass der norddeutsche Bierhersteller, der sonst für meine Gurtsicherung gesorgt hat, nun seine "Plopp"-Verschlüsse so verändert hat dass sich die Gummiringe nicht mehr lösen lassen. Und jetzt gibt es keine "Gurt-Save-Flens-Ringe" mehr. Da scheinen diese Pins wirklich ein sinnvoller Ersatz zu sein ;O) Ich bin gespannt ob sie sich auch so bewähren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Warum ist man nicht früher darauf gekommen?
Peter880 01.11.2019
Ich habe alle meine Security-Locks verschrottet und verwende nur noch diese Endpins.
Absolut sicherer Halt am normalen Gurt.
Mit den Security-Locks habe ich mir die eine oder andere Macke in den Korpus gehauen
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario PWEEP102 Elliptical End-Pins