Palmer ilm B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Passive 1-Kanal Speaker Simulation DI-Box

  • beseitigt alle Unwägbarkeiten der Amp-Abnahme wie Mikrofonwahl, akustische Umgebung und Positionierung
  • Lautsprecher-Simulation für authentischen Gitarren-Sound ohne Mikro
  • Verwendung als DI-Box bei Bypass der Lautsprechersimulation möglich
  • Betrieb zwischen Verstärkerausgang und Lautsprecher oder am Line Out
  • Drei Klang-Presets: normal, mellow, bright
  • schaltbare Vordämpfung zur Anpassung an Amp-Pegel
  • kein Brummen aufgrund galvanischer Trennung durch Übertrager
  • Eingang: 1x 6,3 mm Klinke, unsymmetrisch
  • Ausgang: 1x XLR, symmetrisch
  • Ground-Lift-Schalter
  • Übertrager-Verhältnis: 1:5
  • keine Stromversorgung nötig
  • roadtaugliches Gehäuse aus Aluminium und Stahl
  • Abmessungen (B x H x T): 140 x 50 x 68 mm
  • Gewicht: 0,45 kg
  • inkl. 1 Beschriftungsschild (Tourlabel) und 1 Satz Gummifüße
  • engineered in Germany
Erhältlich seit August 2022
Artikelnummer 561866
Verkaufseinheit 1 Stück
Mehrkanalig Nein
Kanäle 1
Aktiv / Passiv Passiv
19" Nein
Schaltbarer Pad Nein
Schaltbarer Gnd/Lift Ja
Batteriespeisung Nein
Speaker Simulation Ja
Auch als Neuware verfügbar € 121
€ 111
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.

Passive DI-Box zur Speaker-Simulation

Die Palmer ilm ist eine passive einkanalige DI-Box aus der River-Serie des deutschen Herstellers. Diese Tools sollen für reinen, klaren und lebendigen Sound sorgen und wurden deshalb nach deutschen Flüssen benannt. Die DI-Box wurde speziell für die analoge Lautsprecher-Simulation entworfen und sorgt ohne Mikrofonabnahme eines Verstärkers für authentischen Gitarrensound über eine Bandbreite von 10Hz bis 60kHz. Dabei stehen drei verschiedene Klang-Presets zur Verfügung, die den Sound wahlweise unbearbeitet, gedämpfter oder heller nutzen lassen. Als passive DI-Box kommt sie selbstverständlich ohne Stromversorgung aus. Vier Gummifüße und ein Tour-Label zur Beschriftung liegen schon bei. Das Schild kann gut sichtbar auf der Rückseite angebracht werden.

Palmer DI-Box passiv

Multifunktionale Box

Wird die Speaker-Simulation per Bypass-Funktion umgangen, kann die Palmer ilm als schlichte passive DI-Box eingesetzt werden. Da sie mithilfe von Übertragern arbeitet, kann sie bei aktivierter Ground-Lift-Funktion durch ihre Massetrennung Brummschleifen verhindern helfen. Damit die Box an den Signalpegel des Verstärkers angepasst werden kann, lässt sich ihre Vordämpfung zwischen 0dB, -15dB und -30dB umschalten. Die beiden Eingänge der Box werden jeweils per unsymmetrischer 6,3mm-Klinkenbuchse gespeist. Der Ausgang gibt dagegen über seine XLR-Buchse ein symmetrisches Signal aus. Auch ein Ground-Lift-Schalter zur Massetrennung ist hier am Start.

Palmer DI-Box Bedienelemente

Für unverfälschten Amp-Sound

Wer den Sound seines Gitarrenverstärkers beim Homerecording oder im Profistudio direkt per Audio-Interface in die DAW leiten möchte, findet in der Palmer ilm das richtige Hilfsmittel. Live-Musiker können ihr Mischpult dank dieser Box unmittelbar mit dem Ausgangssignal ihres Lieblings-Amps füttern. Damit können sie stets zuverlässig auf ihren Sound zugreifen. Mit ihrer Ground-Lift-Funktion hilft die DI-Box außerdem nicht nur Sound-Puristen dabei, Brummschleifen per Massetrennung zu verhindern. Die mit 14cm nicht gerade kurze Box hat immerhin auch einen Querschnitt von 5 x 6,8cm und ist somit nicht die Kleinste. Dennoch wiegt sie lediglich 450g, was Musikern entgegenkommt, die mit ihrem Equipment viel unterwegs sind.

Palmer DI-Box Ground Lift

Über Palmer

Palmer ist eine der sieben Marken der Adam Hall GmbH aus dem hessischen Neu-Ansbach, welche 1975 gegründet worden ist. Von einem Hersteller von robusten Flight-Cases entwickelte sich die Adam Hall GmbH zu einem globalen Hersteller und Vertrieb für Eventtechnik. Neben Studio- und Beschallungstechnik werden auch LED-Beleuchtungssysteme, Moving Lights, Kabel, Schutzbrücken, Stative und Bühnensysteme hergestellt. Die Marke Palmer zeichnet sich durch analoge Schaltungen aus, die mit digitaler Technik verbunden werden. So werden Neuentwicklungen geschaffen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Zum Portfolio von Palmer gehören unter anderem DI-Boxen, Line Isolators, Speaker-Simulationen, Controller und Studio-Monitore.

Im Studio, auf der Bühne und on Tour

Die Palmer ilm kann zwischen dem Ausgang eines Gitarrenverstärkers und seinem Lautsprecher eingesetzt werden oder direkt an dessen Line Out-Ausgang platziert werden. Der XLR-Ausgang der Box ist mit einer Rückhaltesicherung versehen. Entsprechend sicher sitzt der Stecker auch bei Zug am Kabel in der Buchse. Im Studio kann sie beim Reamping eingesetzt werden. So erspart sie das aufwendige Mikrofonieren von Lautsprecherboxen. Diese Box ist aber nicht nur im Studio, sondern auch auf der Bühne zuhause. Denn wer mit einem Monitor-Mix arbeitet, kann mit ihrer Hilfe tatsächlich Lautsprecher wegrationieren und diese so zur schicken Staffage werden lassen. In jedem Fall sorgt die kleine Box für eine gleichbleibende Soundqualität, unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Und dabei spielt es keine Rolle, wie geschäftig es zugeht oder wie häufig sie transportiert werden soll, denn ihr stabiles Aluminiumgehäuse ist zugleich leicht. Die aus Stahl gefertigte Frontseite ist robust genug, um Stöße, Tritte und andere Unwegsamkeiten auszuhalten.