Meinl MS-BK Motion Shaker medium

45 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

Meinl MS-BK Motion Shaker medium
€ 10,50
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.
1
A
Kommt drauf an wofür !
Anonym 15.03.2016
Ich dachte das es doch witzig sei beim Rythmus-Gitarre spielen den Shaker am Finger einfach gleich mit zu rocken. So wie den Schellenring am Fuss.
......schlechte Idee.....
Man knallt mit dem Teil auch wenn es sehr gut zu fixieren ist dauernd gegen die Gitarre und selbst wenn man das dann mit etwas Übung vermeiden kann kommt trotzdem kein guter Groove Zustände. Naja dafür is der auch nicht gedacht. Sondern als Ergänzung zum Cajon, wies dafür geeignet ist kann ich nicht sagen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Leider nix für Stickspieler!
rimshot60 27.03.2015
Als Schlagzeuger habe ich mittlerweile die verschiedensten Varianten ausprobiert, Shaker Klänge in meinen Sound zu integrieren. Stick und Maracas á la Jim Keltner oder diese Rhythm Tech Teile, war alles nicht der Bringer. Um so mehr Hoffnungen setzte ich auf die Meinl Motion Shaker: du mußt nix extra festhalten und der Stock hat kein größeres Gewicht und null Rebound. Leider, leider, leider wackeln die Dinger zu doll am Finger und verrutschen. Für Percussionisten, die sozusagen "nur" "palm-down" spielen, ist der Shaker genau richtig, aber mit Sticks geht das leider nicht. Schade.......
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klarer Sound, cooles Handling
Musicbrain 31.07.2017
Er sieht ein wenig wie ein überdimensionaler, seltsamer Ring aus, wenn man ihn sich über den Finger streift. Ich verwende ihn beim Didgeridoo-Spiel und kann ihn dadurch, dass die Hand dann ja immer noch frei ist, mit anderen Percussions kombiniere, z.B. Clapsticks.
Nimmt man den Motion-Shaker dagegen in die Hand lassen sich die Perkussionstöne durch Öffnen und Schließen der Hand oder einzelner Finger variieren.

Der Sound des Shakers ist aufgrund des harten Kunststoffs einerseits klar und definiert, andererseits natürlich auch etwas hart.

Die Verarbeitung wirkt sehr robust; der Kunststoff, aus dem das Teil gefertigt ist, wird uns alle sowieso überleben. Ich fände es sehr cool, wenn Meinl diesen Shaker auch in Holz herstellen würde. Nicht nur wegen der Chance, ökologisch sinnvoller zu produzieren, sondern auch wegen des weicheren Klangs.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nettes Shaker
Stefan581 05.06.2016
Ich habe ihn in "medium" gekauft und der ist noch relativ laut. Der Sound ist schön klar und fein. Insgesamt eher etwas für Djembe- oder andere Handtrommelspieler. Ich selbst spiele hauptsächlich Udus und diese hauptsächlich mit Fingertechniken. Diese Shaker braucht allerdings schon eine richtige Handbewegung. Gestern hatte ich ihn bei einem Gig dabei und ein Kumpel zog sich ihn über einen Zeh und gab so mit dem Fuß den Puls (dass ich da selbst noch nicht drauf gekommen bin.. :-) ) klappt auch gut. Wie in den meisten Fällen, kann man bei MEINL bedenkenlos zugreifen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super Add-On
BijanBen 11.02.2021
Kleines, unkompliziertes Teil, das einfach Laune macht, den Sound noch mal schön ergänzen kann. Gerade allein am Cajon sehr praktisch.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schöne, praktische Rassel
Anonym 07.04.2016
Ich habe diese Rassel gekauft, um sie in meiner Arbeit mit Kindern mit Behinderungen einzusetzen - es gibt Kinder mit Spastik, die schwierig eine Rassel halten können. Den Klang finde ich gut und die Verarbeitung auch.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Rhythmus am Finger
leimi2000 27.06.2014
Eine super Idee! Mittels Gummiband (sehr bequem zu tragen) kommt eine zusätzliche Variante zum Cajonspiel dazu. Klappt prima. Habe versucht, das Ding beim Gitarrespielen einzusetzen, da kam kein Rhythmus zustande.
Das UFO ist hochwertig verarbeitet - klare Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Vielseitig einsatzbereit!
Chris Reiter 26.08.2014
Habe den Shaker etwas zweckentfremded, da ich ihn an meine HiHat-Clutch montiert habe. Die Montage funktioniert Dank dem Gummiband sehr schnell und leicht. Habe jetzt bei der Aufnahme übers Mikro ein dezentes Shakergeräusch dabei was echt gut klingt (Verwendung an der zweiten HiHat).
Top Produkt, würde es wieder kaufen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Meinl MS-BK Motion Shaker medium