Lewitt LCT 440 PURE VIDA B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Großmembran Kondensatormikrofon

VIDA Edition: Mit jedem verkauften Exemplar dieser limitierten VIDA-Edition unterstützt Lewitt ein Projekt zur Rettung des Regenwaldes in Costa Rica.

  • Nierencharakteristik
  • goldbeschichtete 25,4 mm Kapsel
  • Dynamikumfang: 133 dB-A
  • max SPL 0,5 % THD: 140 dB
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • robustes Zinkdruckgussgehäuse
  • goldbeschichter 3-pol. XLR-Stecker
  • Abmessungen (B x H x T): 138 x 52 x 36 mm
  • Gewicht: 310 g
  • inkl. DTP40 Lb Leder-Etui, LCT 40 SH Mikrofonspinne, LCT 40 PSx magnetischer Popfilter, LCT40 Ws Windschutz
Erhältlich seit November 2023
Artikelnummer 581862
Verkaufseinheit 1 Stück
Röhre Nein
Richtcharakteristik umschaltbar Nein
Richtcharakteristik Kugel Nein
Richtcharakteristik Niere Ja
Richtcharakteristik Acht Nein
Low Cut Nein
Pad Nein
Inkl. Spinne Ja
USB Mikrofon Nein
Kondensatormikrofon 1
Charakteristik Niere
Inkl. Klemme 1
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar € 268
€ 248
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.

Sonderedition des Allrounder-Mikrofons

Großmembran Kondensatormikrofon Lewitt LCT 440 PURE Vida Frontansicht

Das LCT 440 Pure VIDA edition von Lewitt ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nieren-Richtcharakteristik. Technisch ist diese Sonderedition identisch zum regulären Modell, doch die dunkelgrüne Farbgebung ist ebenso speziell wie der Hintergedanke: Für den geringen Aufpreis zur regulären schwarzen Edition wird ein Projekt zur Rettung des Regenwaldes in Costa Rica unterstützt. Für den Kunden bleibt das Produkt weiterhin uneingeschränkt gut: Es ermöglicht Aufnahmen in Studioqualität und eignet sich für die Aufnahme von Gesang und akustischen Instrumenten. Es ist das kleinste und somit handlichste Mikrofon der LCT-Serie und muss mit einer Phantomspeisung von 48V betrieben werden. Mit seinem einfachen Aufbau verzichtet es auf Bedienelemente, was das Aufnehmen besonders einfach gestaltet. Einfach anschließen und einpegeln – und schon kann es losgehen! Egal welches Instrument gewählt wird – das LCT 440 Pure VIDA eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

Lewitt LCT 440 PURE Vida Mikrofon mit Tasche, Mikrofonspinne, Windschutz und Pop Killer

Exzellent dank effektiver Technik

Das LCT 440 Pure VIDA edition bietet einen rauscharmen Klang mit klaren Höhen. Der Abstand zwischen Signal und Eigenrauschen des Mikrofons beträgt hier 87dB(A); die Empfindlichkeit liegt bei 27,4mV/Pa. Das Mikrofon besitzt einen Dynamikumfang von 133dB(A) – so kann auch ein leises Flüstern effektiv aufgenommen werden. Der hohe Frequenzumfang von 20Hz bis zu 20kHz ermöglicht die Aufnahmen von tief klingenden Instrumenten, wie Toms eines Schlagzeuges. Das Herz des Kondensatormikrofon ist eine goldbeschichtete Kapsel mit einem Durchmesser von 25,4mm, die in einem robusten Zinkdruckgussgehäuse verbaut ist, das in dieser Sonderedition dunkelgrün ist. Der XLR-Anschluss ist zum Korrosionsschutz mit Gold beschichtet. Mit einem Gewicht von nur 310g ist dieses Mikrofon leicht zu transportieren.

Gelungene Aufnahmen und damit etwas Gutes tun

Das LCT 440 Pure VIDA edition richtet sich an alle Musiker und werdende Engineers, die ein preisgünstiges Allrounder-Mikrofon für Aufnahmen in Studioqualität suchen. Egal ob im eigenen Studio Vocals aufgenommen oder Gitarrenverstärker im Bandproberaum abgenommen werden sollen – dieses Kondensatormikrofon ermöglicht einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Recording-Situationen. Dank des minimalistischen Designs und der nach vorne gerichteten Kapsel kann es von jedem Anfänger ohne Verständnisprobleme bedient werden. Durch den Kauf unterstützt man außerdem ein Projekt zum Erhalt des Regenwaldes - und das ganz unkompliziert einfach nur durch die Auswahl dieser grünen Sonderedition des Mikrofons. Somit erhält man nicht nur eine besondere Sammleredition, sondern tut damit etwas Gutes. Des Weiteren befindet sich im Lieferumfang hilfreiches Zubehör für gelungene Aufnahmen. Hierzu gehören eine Mikrofonspinne für eine akustische Entkopplung des Mikrofons, ein magnetischer Popfilter und ein Windschutz.

Dunkelgrünes Mikrofon  Lewitt LCT 440 PURE VIDA von der Seite mit VIDA-Aufschrift
 Lewitt LCT 440 PURE VIDA mit Shock Mount Mikrofonspinne und Popschutz

Über Lewitt

Gegründet im Jahr 2010 in Wien bezeichnet sich das mittelständische, österreichische Unternehmen Lewitt selbst als die weltweit am schnellsten wachsende Mikrofonmarke und tatsächlich hat sich Lewitt in kürzester Zeit einen Namen unter Produzenten gemacht. Der Grund: Ein leidenschaftlich arbeitendes Team, das bemerkenswert transparent klingende Kondensatormikrofone mit geringem Eigenrauschen herstellt. Die Entwicklung wird in Österreich durchgeführt, aber unter anderem durch die Produktion der Mikrofone in China kann Lewitt seine hochwertigen Produkte zu äußerst niedrigen Preisen anbieten.

Feste Nierencharakteristik

Die schlichte Technik des LCT 440 Pure VIDA edition ermöglicht eine anfängerfreundliche Bedienung, bei der nichts schief gehen kann. Die Richtcharakteristik ist eine feste Niere, die somit nicht geändert werden kann. Anstatt einer passiven Gegenmembran als Laufzeitglied wird hier ein Reibungsglied genutzt. Die Impedanz von 110 Ohm sowie eine Toleranz gegenüber Veränderungen der Phantomspeisung von unter 3mA stellen eine kompromisslose Verwendung mit Equipment jeder Preisklasse sicher. Der Frequenzgang des LCT 440 Pure ist größtenteils linear. Ab 4kHz ist mit einer Frequenzanhebung von bis zu 5dB zu rechnen – dies verleiht dem Klang des Mikrofons die klaren Höhen. Je höher die Frequenz, desto gerichteter wird sie aufgenommen. Dank dieser Nieren-Richtwirkung wird die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen vermieden. Im Leder-Etui lässt sich das LCT 440 Pure platzsparend transportieren.