Larry Carlton A4-G VS

10 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Larry Carlton A4-G VS
€ 498
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt wird verschickt, sobald es bei uns eintrifft. Ein genaueres Lieferdatum können wir derzeit leider nicht nennen.

Informationen zum Versand
1
EF
Ausgezeichnete Grand Auditorium mit kleinen Verarbeitungsfehlern
Ein Freizeitgitarrist 06.10.2022
Diese Sire Larry Carlton A4-G VS ist wirklich eine sehr gute, leicht bespielbare, ausgewogen mittig klingende Grand Auditorium, die sowohl im Fingerpicking als auch Strumming durchaus eine prima Figur abgibt, wobei sie - wie zu erwarten - nicht so laut wie z.B. eine Dreadnought oder Jumbo ist.

Die Mechaniken halten die Stimmung stabil und sind leichtgängig, das Tonabnehmer (TA)-System ist richtig gut für den Preis.

Im Gegensatz zu dem im Bonedo Review monierten Rauschen des TA-Systems im Piezo pickup/TA zeigt(e) das TA-System an meiner PA kein Rauschen - bei beiden Sire Larry Carlton A4-G VS-Gitarren, die ich getestet habe, wovon ich die zweite Gitarre behalten habe.

Die erste Gitarre habe ich zurückgeschickt und Thomann hat mir super kulant eine andere geschickt. Der Grund dafür war, dass die Saitenlage bei der ersten Gitarre von vornherein insbesondere bei der tiefen E-Saite sehr flach eingestellt war (E6 2,25 mm und E1 2,25 mm im 12. Bund). Die Nut am Obersattel war auch recht tief gesetzt für die E6-Seite, die daher frei angeschlagen und in den ersten drei Bünden auch bei sachtem bis mittlerem Picking schon geschnarrt hat.

Zudem hatte die erste Gitarre teilweise leichte schwarze Verfärbungen an den Bindings, was aber nicht die Funktion beinträchtigte und weshalb ich sie nicht zurückgeschickt hätte.

Die zweite Gitarre kam dann optimal eingestellt 12. Bund E6 2,5mm und E1 2,0 mm, kein Schnarren und "perfekte" Intonation über das Griffbrett. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut - bis auf das lose in der Gitarre herumhängendes Kabel (werde ich bei Gelegenheit 'mal eine Klammer anbringen beim Saitenwechsel) und teilweise etwas unregelmäßige Lackierung (teilweise zuviel, teilweise etwas wenig Lack) nur am Hals-Decken-Ansatz, wobei man hier schon genau hinschauen muss..

Sonst ist die Lackierung super, der Vintage Sunburst ist sehr hübsch und makellos. Ein Etikett an den Mechaniken deutete an, dass die Gitarre mit Ernie Ball "strung" sei. Es sind aber wohl D'Addario 12er Phosphor Bronze Saiten (mit den bunten "balll ends") mit denen sie auch sehr gut klingt. Das Etikett war nur etwas verwirrend.

Jedenfalls bekommt man bei dieser Gitarre deutlich mehr, als man eigentlich überhaupt für sein Geld erwarten dürfte und sie ist das, was ich gesucht habe. Ganz kleine Verarbeitungsmängel, muss man evtl. in Kauf nehmen (solange sie die Funktion nicht beeinträchtigen). Die gibt es aber auch gelegentlich bei sehr sehr renommierten Marken.

Bei Thomann möchte ich mich ür die unkomplizierte Abwicklung und den Austausch der beiden Gitarren bedanken.

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Gitarre und kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Andipoli 25.11.2021
Mehr Gitarre kann man für ca. 500€ nicht bekommen!
Der Sound und vor allem das Handling sind fantastisch und es kommt einfach Spielfreude auf. Ich würde mir das Teil immer wieder kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Larry Carlton A4-G VS