Harley Benton MV-4MSB Burgundy Mist

3
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Bass

Start playing Bass mit MyGroove

Lerne dein Instrument und spiele dich mit weltbekannten Artists durch die App. Im Zeitraum vom 24. April 2024 bis einschließlich 31. August 2024 erhältst Du beim Kauf von diesem Bass 6 Wochen kostenlosen Zugang zu MyGroove Bass! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail geschickt.

Watch out! Bis 7. Juni wartet bei MyGroove außerdem eine Challenge mit Mega-Gewinn auf Dich: Teil dir eine Bühne mit Hans Zimmer. Sei dabei und mach mit!

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Hard Rock Ahorn mit Roseacer Skunk Stripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Griffbretteinlagen: Perloid Dots
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 762 mm (30")
  • Sattelbreite: 38 mm (1,49")
  • weißer Graphitsattel
  • Halsprofil: Soft-D
  • Matching Headstock
  • 19 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: 1 HBZ-Custom Wound VJB-B Alnico 5 Single Coil (Steg) und 1 HBZ-Custom Wound VPB Alnico 5 Single Coil (Hals)
  • Volume- und Toneregler
  • 3-Wege-Toogle-Schalter
  • 3-lagiges Tortoise Schlagbrett
  • Steg: Sung Il WB401CR mit Messing-Sätteln
  • 19 mm String Spacing
  • HB Druckguss Mechaniken
  • 22:1 Übersetzung
  • Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: DAddario EXL170S .045 - .100 (Art. 205074)
  • Farbe: Burgundy Mist
Erhältlich seit Mai 2024
Artikelnummer 570879
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Burgundy
Korpus Erle
Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
Griffbrett Laurel
Bünde 19
Mensur Shortscale
Tonabnehmerbestückung JP
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
€ 229
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt wird verschickt, sobald es bei uns eintrifft. Ein genaueres Lieferdatum können wir derzeit leider nicht nennen.

Informationen zum Versand
1

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

x
Super Shortscale mit lösbaren Schwächen
xo-vision 30.05.2024
Endlich habe ich den Harley Benton MV-4MSB in Händen! Ich habe in den letzten sechs Monaten unzählige Shortscales angespielt, im Preisbereich von 400€ bis 1500€.
Diese Bass ist aus ergonomischer Sicht am besten für mich geeignet! Man fühlt, dass über viele Details nachgedacht wurde und – im Vergleich zum Fender Original – verbessert wurde. Toll!
Aus verschieden Gründen habe ich mir gleich zwei Bässe von diesem Modell gekauft, einen in Burgundy Mist, der andere in Schwarz.
In diesem Review geht es um das Burgundy Mist Modell.

Farblich ist der Bass wirklich ein Hingucker, die Verarbeitung ist perfekt, und der Bass fühlt sich super an, aber:

• das Setup war furchtbar, wahrscheinlich wurde es nicht gemacht. Wirklich nichts hat hier gestimmt (zB extrem hohe Saitenlage). Ich habe aber auch einen der ersten Bässe bekommen, eventuell war man ein wenig gestresst
• Im Gegensatz zum schwarzen MV-4MSB gab es auf diesen Bass keine Plastikfolien zum Schutz. Glücklicherweise war nichts verkratzt.
• Die Tuner sehen besser aus als gedacht, sie verlieren aber sehr schnell ihre Stimmung und lassen sich auch merkwürdig einstellen: erst geht es schwer, dann kurz sehr leicht und dann wieder schwerer. Man muss ein wenig Fummeln. Ich werde die Gotoh GB707 (mit Selbstbau 14mm->17mm Adapter) draufbasteln.
• Die Pickups sind nicht sehr gut (aber ausreichen für Anfänger): gerade die Precisions sind in den tiefen Bereichen extrem „schwammig“. Außerdem rauschen sie leicht. Ich wollte diese ohnehin durch DiMarzio DP126 ersetzen.
• Endlich gibt es einen Pickup Selection Switch. Bei diesem Bass war der Switch verdreht eingebaut. Der J Mode ist klar zu erkennen, allerdings nicht der P und der PJ Mode. Merkwürdig – vielleicht falsch verlötet? Aber ich werde ohnehin zwei Volume Potis und einen Tone Poti installieren.
• die OEM Saiten sind enttäuschend und sollten schnell ausgetauscht werden.


Vorab hatte ich bereits folgende Mods geplant, welche ich nun durchführen werde:



• Hipshot Bass Extender
• Neue Pickups – in diesem Fall DP126, beim anderen Bass EMG GZR
• Neue Bridge: Gotoh 404BO. Die stock Bridge ist aber OK.
• Schaller S-Locks
• Schaller ST-Style Knobs
• Kupferfolie zum entstören
• Auto Folie, um den hässlichen Pickguard anständig zu gestalten.

Da ich ohnehin modden wollte, bin ich absolut zufrieden. Der Bass selbst (Body, Neck etc.) kann ohne Probleme mit 1200€ Bässe mithalten. Da viele Mods geplant waren, bin ich über manche Schwächen nicht allzu sehr schockiert.



Trotz Schwächen empfehle ich diesen Bass uneingeschränkt, gerade für Anfänger oder Modder!!!
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Große Freude ...
Waltmeister 28.05.2024
Stünde auf der Kopfplatte: Fender und würde der Bass somit mindestens das dreifache kosten – alle würden ihn in den höchsten Tönen loben.
Mein Empfehlung: EINFACH KAUFEN!
Features
Verarbeitung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden