Hannabach Titanyl 950 MHT

63 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Hannabach Titanyl 950 MHT
€ 26
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
G
Teuer aber ..naja kurzlebig
GitarreBass 20.11.2020
21 Euro kostet der Saitensatz, da liegen die Maßstäbe hoch. Nachdem mir vor einiger Zeit eine e-Saite beim ersten vorsichtigem Aufziehen gerissen ist, bekam ich sie via Sonderbestellung von Thomann nachgeliefert. Mittlerweile habe ich auf der Konzertgitarre alle Mechaniken tauschen lassen, dann klappts auch mit dem Saitenwechsel.
Die D-Saite riß ohne Zutun einfach so im Gitarrenständer unter den neuen Mechaniken.
Klingt nicht nach 21 Euro - die Carbonsaiten von Savarez für 14 Euro klingen wesentlich brillianter. Diese klingen gut und ausgewogen, habe aber nicht den zauberhaften Klang von ganz frischen D'Addario EJ46 und sind soundmäßig auf einer Höhe mit Pyramid Black Wires, die ca 7 Euro kosten (und ewig halten).

Für Thomann 5 Sterne für die Sonderbestellung - für den Saitensatz 3 Sterne, da zu teuer, noch ein Stern weniger, da die umsponnene D_Saite einfach ohne Einwirkung im passiven Zustand riß.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Wieder Savarez
Peter31 08.04.2016
Nach Jahrelangem Spielen mit verschiedenen Savarez-Saiten habe ich zu Hannabach Goldin gewechselt und muß
sagen das mir der Klang gefallen hat aber nach kurzer Zeit
ist ohne jedes Zutun eine Saite gerissen. Dann habe ich mir
zwei Sätze Hannabach Titanyl bestellt und muß sagen das
mir der Klang dieser Saiten bisher am besten gefallen hat,
aber dann nach 8 Tagen ist mir die A-Saite gerissen,hab dann den zweiten Satz aufgezogen und nach zwei Wochen
wieder die A-Saite gerissen. Soetwas ist mir bei den Savarez
Saiten noch nie passiert und deshalb werde ich keine
Hannabach Goldin oder Titanyl mehr aufziehen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Kurzlebig
DerThomas 30.11.2010
Sowas hab ich noch nicht erlebt. Der Sound ist Klasse. Diskantsaiten trällern klar und die Bässe schwingen lange und gleichmäßig. Soweit so gut für die klassischen Sachen, die ich so zupfe. Nach 1 Woche und leichtem Spiel von min. 1h/Tag, stell ich die Gitarre zur Seite. Nach 5 Minuten kommt dieses ätzende Saite-gerissen-Geräusch. Die E-Saite hat den Geist aufgegeben. Mittendrin. Also einzeln ersetzt. 3 Tage später: wieder knack. Die d-Saite hat sich verabschiedet. Wieder im Ruhezustand! Riss zwischen Steg und Schalloch. Und ich verwende weder Plektren noch Nagellack. Doch selbst wenn. Nach so kurzer Zeit, bei dem Preis darf sowas einfach nicht passieren.

Also Sound TOP, Verarbeitung FLOP. Insgesamt bin ich nicht zufrieden und nehme in Zukunft Abstand von diesen Saiten.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Hannabach Titanyl 950 MHT