Graph Tech PRL-8311-C0

17 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

1 Rezension

Graph Tech PRL-8311-C0
€ 166
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
F
Etwas teuer, aber sehr gute Qualität
FrankB0577 18.04.2024
Ich habe diese Tuner als Ersatz für die Serientuner in meiner PRS Silver Sky SE verbaut. Die Standardtuner mit dem Plastikflügeln gefallen mir nicht und außerdem bin ich ein echter Fan von Locking Tunern.

Locking Tuner mit Vintage Montageplatte und Contemporary Flügeln gibt es nicht viele, bzw. habe ich keine anderen gefunden. Die meisten Tuner mit Vintage Montageplatte haben die Plastiktrompetenflügel, dir mir aber optisch an der Silver Sky auch nicht gefallen.

Durch die verschiedenen Adapterplatten können die Tuner auch an vielen anderen Gitarren montiert werden, das System finde ich wirklich prima.

Was ich nicht so prima finde ist, dass die Standardmontageplatten alle aus mattem Aluminium sind und nicht der Farbe der Tuner entsprechen. Verchromte Platten muss man also extra bestellen und sind mit nochmals 13,00 EUR auch kein Schnapper.

ACHTUNG: Ohne Modifikation der Bohrungen in der Kopfplatte können diese Tuner nicht an der Silver Sky SE montiert werden.

Die Einpressbuchsen der alten Tuner müssen raus (geht am besten von der Rückseite mit einem Splint o.ä. und sanften Schlägen mit einem Plastikhammer) und die Löcher müssen aufgeweitet werden. Das habe ich mit einer Reibahle bewerkstelligt, mit der ich von beiden Seiten der Kopfplatte die Löcher entsprechend geweitet habe.

Versucht das nicht mit dem Akkuschrauber und einem größeren Bohrer, das wird nichts, da werden die Löcher ungleichmäßig und reißen an den Kanten aus. Ein Stufenbohrer dürfte alternativ auch ganz gut funktionieren.

Die Montageplatten passen einwandfrei, die vorhandenen Schraubenlöcher ebenfalls.

Bei der Montage auf den korrekten Einbau der durchnummerierten Tuner achten, die Anleitung zeigt das aber sehr gut.

Die Tuner werden dann von der Vorderseite mit einer Schraubhülse mit Unterlegscheibe fixiert (wie bei Fender z.B.).

Der Locking Mechanismus ist wie z.B. bei den Fender Locking Tunern und funktioniert einwandfrei. Die Gitarre ist absolut stimmstabil.

Die unterschiedliche Übersetzung der Tuner ist etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn das Projekt fast einem Drittel des Preises entspricht, den ich für meine Silver Sky SE bezahlt habe.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Graph Tech PRL-8311-C0