EDIT 05.04.25:
Nach einiger Zeit in Benutzung muss ich meine ursprünglich recht eurphorische Wertung etwas relativieren.
Der Druck fehlt mir persönlich inzwischen doch sehr, und das Filter ist wirklich "quietschig", das fällt erst richtig auf, wenn man versucht, seine alten Tracks auf gleiches Niveau zu bringen...
Das heißt nicht, dass das PlugIn schlecht ist - es ist halt eher ein Universal-Vintage-Synth und kann auch sehr viel; im Vergleich zum "Original" fehlt m.E. aber doch ein ganzes Stück Authentizität. Und die aktuelle Preisentwicklung lässt mich schon etwas die Stirn runzeln...
Nach wie vor:
- polyphon
- basskompensierter Filter schaltbar
- Pulsweitenmodulation bei Osc1 möglich
- Top Effekte
- Unbegrenzte Speicher und Total Recall
- Extra LFO und Envelopes bei Bedarf für JEDEN Parameter - finde ich wesentlich intuitiver und angenehmer zu bedienen als eine aufgeblasene Mod-Matrix.
Kritikpunkte:
- Filter etwas "dünn und quietschig"
- die Regler sehen zwar sehr vintage-hübsch aus, sind durch die übertrieben silbrigen Spiegelungen aber schlecht abzulesen.
- GUI nicht beliebig groß skalierbar, meinen 4k-Schirm füllt es nur ca. 1/3 aus
- Presets sind extrem effektlastig und klingen wenig "authentisch", mehr "gewaltig"
- An meiner Apple-Maus hatte ich Schwierigkeiten mit springenden Werten beim Osc Detune - das liegt an der macOS-Mausbeschleunigung, die versteht sich nicht mit dem Plugin-eigenen Algorithmus, der für sehr feine Verstellbarkeit um den Nullpunkt sorgt. Im OS abschalten, Problem gemildert, aber nicht beseitigt.
An meinem "alten" M1 Macbook Air bei 16 Stimmen Unison zwischen 4...5% Auslastung, das ist mal eine Ansage. Monophon mit Effekten nie über 2%. Lustigerweise aber immer mehr als beim OB-X des gleichen Herstellers... technischer Fortschritt? Aufwendigeres Modell?
Für das aktuell verlangte Geld würde ich eher noch etwas sparen und die u-he Diva in Betracht ziehen, wenn es ein Universal-Vintage-Synth sein soll. Die ist doch noch deutlich variabler. Und als Puristen-Moog-Ersatz eher den miniverse von Cherry, oder den Moog-eigenen, für 1/3 des Preises.