Fender 7150ML

75 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Fender 7150ML
€ 22,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
r
Unnachahmlich
rrrock 07.10.2009
Ich spiele seit mehr als zwanzig Jahren aktiv Bass und Unmengen von verschiedenen Saiten unterschiedlichster Hersteller gingen durch meine Finger. Keine klingt auch nur annähernd so, wie die Original Bass von Fender. Vom Handling her ist sie sehr weich, fast seidig und relativ straff. Der Ton ist zunächst brillant, ohne scharf oder metallisch zu sein, mit angenehmen, runden Bässen und sehr stark ausgeprägten Tiefmitten. Die Haltbarkeit ist mittellang, wobei vor allem die Brillanz zunehmend nachlässt, der Ton insgesamt aber lange sehr rund und ausgewogen bleibt. Für Metal - auch wegen des sehr geringeren Outputs, das Nickel produziert - sicherlich eine gänzlich ungeeignete Saite, für Blues, Soul etc. phantastisch, insbesondere auf P- und J-Bässen. Vielen wird sie etwas zu dunkel sein, wer tendentiell auf einen Vintage-Ton steht, ohne gleich zu geschliffenen Saiten greifen zu wollen, ist mit den Original Bass bestens bedient.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Beste Mischung!
Ola V 08.03.2022
Nach vielem hin und her mit anderen Saitenmarken, Stärken und Bauformen bin ich immer wieder für meinen Fender Flea Jazz Bass auf die Fender 7150ML zurück gekommen.

Letztlich funktioniert dieses Set immer am besten von Rock über Jaco bis Funk. Zudem sind die Saiten echt bezahlbar.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Voller und warmer Sound für einen guten Preis.
ChrisMCPP 03.01.2011
Vorab: Ich spiele diese Seiten etwas untypisch in einer moderen Punkrockband in Verbindung mit einem Fender P-Bass, Plektrum, Seymour Duncan Quarterpounds und einem Ampeg V4BH.

Zuvor hatte ich jahrelang die Fender 7250 und 7350, aber die Saiten hatten mir irgendwann einfach zu viel Fingergeräusche und Geschepper (trotz perfekter Saitenlage), deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen.

Von den 7150er war ich sofort überzeugt, der eher moderate Output und Vintage-Sound stören mich nicht, dafür habe ich ja Quarterpounds und einen EQ am Amp, aber die Greifgeräusche waren deutlich reduziert. Außerdem hatte ich auf einmal einen deutlich wärmeren und volleren Basssound. Ich konnte es gar nicht glauben, aber diese Seiten sind echt geil.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
genau mein Geschmack
Anonym 17.03.2016
Für meinen Geschmack hatten neue Saiten stets einen zu klirrenden, zu höhenlastigen, zu schnarrenden sound (ja, ich stehe auf eine sehr tiefe Saitenlage, so nah am Hals wie nur eben möglich). Das geschnarre und geklirre hat mir im High def. Bereich immer missfallen, sodass ich erst nach einiger Zeit des bespielens wirklich zufrieden mit meinem Basssound war.

Dann bin ich jedoch über die Fender Saiten gestoßen und was soll ich sagen: genau so sollten Basssaiten meiner Meinung nach klingen.
Keine nervigen Nebengeräusche im High def. mehr. Eher ein etwas "Vintage" artiger sound, ohne jedoch an Durchsetzungskraft und Transparenz zu verlieren. Der Bass klingt auch nicht tot, wie es mit alten Saiten der Fall ist, er klingt einfach sehr rund und sehr präzise im Mix.

Für meinen Jazz und meinen Preci die perfekten Saiten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Meine Absoluten Lieblings Roundwoundseiten
Bengi 15.11.2021
ich kann nicht sagen was es ist aber ich liebe diese Seiten der Sound ist Warm und Fett das gefällt mir.

Leider hält der beste Sound nicht ewig und ist schnell verbraucht es sind aber die einzigen Roundwound Seiten die mir auch Stumpf noch sehr lange gefallen bevor ich das Gefühl habe jetzt müssen sie runter.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für mich die perfekten Saiten!
Anonym 08.03.2017
Was soll man groß zu diesen Saiten schreiben?
Es sind Nickelsaiten, klingen etwas dumpfer als bspw. die 7250M von Fender und haben dennoch eine schöne Höhenwiedergabe. Die Haltbarkeit muss sich noch zeigen, aber durch die etwas zurückhaltenderen Höhen sind sie für mich perfekt!

Zu empfehlen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LR
Warm, weich, "Vintage", super Preis/Leistungsverhältnis
Ludger R. 25.02.2013
Als reine Nickel-Saiten sind diese Saiten recht "leise" und bassbetont, sie besitzen einen wunderbaren ausgeglichenen, seidigen Klang.
Satte Tiefmitten und schöne Bässe sorgen für einen warmen "Vintage"-Sound, der in Richtung Flats geht, wobei natürlich bei diesen Saiten eine höhere Brillianz gegeben ist.
Auf meinem Epiphone Thunderbird sind diese Saiten frisch aufgezogen ein "echtes Pfund"!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Der Sound hat Charakter
DetlevB 14.03.2012
Spiele schon seit vielen Jahren den Yamaha Bass "RBX 800 A", weil das Instrument sehr leicht und gut zu handeln ist. Ein echter Fender Bass währe mir vom Sound her viel lieber, aber für mich als 48er Baujahr viel zu schwer. Habe viele Saiten ausprobiert und hatte zuletzt einen Satz von "Ernie Ball 2844" drauf. Der Bass klang trotz Röhrenanlage steril und leblos. Deshalb hatte ich mir den 45er Satz "7150ML"von Fender bestellt und aufgezogen. Auf einmal produziert mein Bass einen eigenen Sound von weich und warm, bis hart und trocken und nur mit einer einzigen Einstellung auf meiner Anlage.: Marshal JMP1, Quadraverb 4, Engl 50-50, HB 15" und HB 2x10", jeweils mit ausgebauten Hochtönern. Für mich nach 50 Jahren Musikererfahrung die beste Kombination. Was diese Saiten auf anderen Bässen bringen ist mir nicht bekannt, aber für mich sind sie das Optimum.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Super Saiten - egal für welches Instrument
mulhofa 14.05.2015
Ich spiele die 7150ML mittlerweilse auf allen meinen Bässen (Squier Jazz, Sandberg Californai VM4, SX Precison) und komme in jeder Musik- und Spielrichtung damit zurecht. Sie sind meiner Meinung auch langlebiger als die Herstellersaiten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Mein Saitensatz für meinen fretless Jazzbass
Jakob aus V. 31.05.2013
Das Handling ist wie der Sound sehr gut. Und der Preis ist mehr als moderat.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender 7150ML