Zum Seiteninhalt

ESP LTD Arrow-1007B Evertune Black

1.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

7-saitige Bariton E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • 3-teiliger durchgehender Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Macassar Ebenholz
  • Compound Griffbrettradius: 300 - 400 mm (11,81" - 15,75")
  • Mensur: 686 mm (27")
  • Sattelbreite: 48 mm (1,89")
  • Halsprofil: Extra Thin U
  • 24 XJ Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: Fishman Fluence Modern Humbucker Ceramic Black Nickel (Steg) und Fishman Fluence Modern Humbucker Alnico Black Nickel (Hals)
  • Master Volumeregler mit Push/Pull-Funktion
  • 3-Wege Schalter
  • Steg: Evertune F Model
  • Mechaniken: Grover
  • schwarze Hardware
  • Originalbesaitung: D'Addario EXL110-7 .010 - 013 - 017 - w026 - w036 - w046 - w059
  • Farbe: Black
Erhältlich seit Oktober 2024
Artikelnummer 584657
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Mahagoni
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Ebenholz
Bünde 24
Mensur 686 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
€ 1.890
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Features

Verarbeitung

1 Rezension

A
B-Schrott als A-Stock verkauft.
AMot 15.04.2025
Ich hatte dieses Model erst im thomann-ebay shop als reparierten Artikel für 1500 anstatt der 1900 gekauft. Erhalten habe ich anschließend eine defekte Gitarre. Nach langer Fehlersuche war es klar: Der Volumen-Poti und die Klinkenbuchse waren die Ursache. Thomann wollte diese dann zurück haben. Als die Gitarre wieder bei den Thomännern und -Frauen war hieß es nur: "Die Gitarre wird zum Hersteller zur reparatur geschickt. Kann eine Weile dauern". Wie bitte? Wegen eines defekten Vol-Potis und einer Klinkenbuchse?
Nach langem Hin und Her habe ich mich darauf eingelassen gegen den hohen Aufpreis gegen eine A-Stock aus dem Thomann-Webshop (also diese hier) zu tauschen.
Bekommen habe ich dann wieder eine beschädigte B-Stock: Kopf einer Schraube einer Mechanik war abgebrochen, der Rest der Schraube steckte noch tief drin. Kratzer auf dem Griffbrett und ein Sattel welcher anscheinend bereits repariert wurde....... WAS???
Als ich das den Thomännern und -Frauen mitteilte hieß es: man könne mir mit 100 Eur entgegen kommen.
Wie Bitte??? ich habe also noch mehr Geld für eine noch schlechtere Gitarre bezahlt, dann hätte ich ja direkt den kaputtreparierten Holzklotz behalten können?!?!
Soll ich das persönlich nehmen? Was ist da los bei Euch?
Wir sprechen hier schließlich von einem Produkt mit einer UVP von 2.222 Euro........
Verarbeitung
Features
Sound
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden