Dunlop Plectrums Tortex Wedge 0,88 12-er Set

329 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

8 Rezensionen

Dunlop Plectrums Tortex Wedge 0,88
€ 7,50
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Samstag, 22.06.
1
W
Tortex Wedge besser als Tortex Standard
WolfVIE 26.12.2019
Ich habe folgende Dunlop Plektren - alle in 0.88 - verglichen:
Tortex Wedge
Tortex Standard
Tortex Flex

Ich spielte zuvor die Tortex Standard (grün, bzw. schwarz), da mir die Griffigkeit und die klassische Form gefiel. Habe aber dann ein Tortex Wedge in die Finger bekommen.

Die Tortex Wedge bieten genauso einen super Grip wie die Standard, das Material dürfte das selbe sein. Dass die Wedge weiß sind, gefällt mir umso mehr, dem Grün war ich schon etwas überdrüssig geworden. Man sieht sie auch besser, beim Suchen am Boden, etc.

Die Tortex Wedge klingen auch eine Spur frischer. Das liegt daran, dass die Spitze eine Spur spitzer gestaltet ist, jedoch nicht so extrem wie bspw. die "Jazz III", "TIII" oder "Sharp" Derivate. Sie klingen dadurch was den Attack betrifft musikalisch und sind schön flüssig spielbar. Ebenso sind sie einen Hauch breiter als die Standard oder Flex Picks, dadurch liegen sie eingebildet auch besser in der Hand. Hauptsache man spielt dadurch lockerer und kontrolliert

Die Tortex Flex hingegen klingen etwas weicher als die anderen (was ja von vorne hinein nix schlechtes bedeutet). Liegt wohl am Material. Ansonsten sind sie der Form nach deckungsgleich mit den Standard. Und sie fühlen sich nicht so pudrig an, also etwas glatter.

Die Tortex Wedge ersetzen nun die zuvor eingesetzten Tortex Standard als mein Haupt-Pick. Auch wenn die griffige Puderschicht abgegriffen ist, liegen sie immer noch gut in der Hand.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mein absoluter Favorit!
Alex13 17.02.2016
Ich spiele die Plecs jetzt seit fast 9 Jahren und ich werde niemals andere spielen!
Ich habe mich auch schon an anderen versucht, aber keine konnten so überzeugen wie die Dunlop.

Ich bin top zufrieden.

Andere Versuchsobjekte hatten entweder wenig Grip oder eine schlechte Verarbeitung.

Lediglich die Langlebigkeit könnte noch etwas höher sein.
Heißt nicht, dass die Tortex keine zwei Wochen überstehen.
Aber meiner Erfahrung nach, können sie bei bestimmten Spielweisen (häufiges "sliden" des Plecs auf den v.a. tieferen Saiten) schnell Gebrauchsspuren aufzeigen.

Aber das wäre lediglich der Diamant auf dem Goldring. :)
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Tolle Pleks
steff17 20.05.2020
Dieses sind meine absoluten Lieblingspicks. Sie liegen gut in der Hand, der Grip ist auch ziemlich gut und der Anschlag klingt meiner Meinung nach auch etwas besser als mit den regulären Picks dieser Stärke.
Das liegt vermutlich daran, dass sie vorne etwas spitzer zulaufen.
Auch die Langlebigkeit ist ziemlich überzeugend, zumindest wenn man jetzt nicht den ganzen Tag "schreddert" ;-)

Summa summarum, absolut empfehlenswerte Plektren!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gutes Universal Plectrum
Kerlkel 04.02.2022
Etwas spitzere Kante und etwas fester als ein Standard Tortex der gleichen Stärke und daher für schnelleres Spielen besser geeignet, auch das Format ist weder zu klein noch zu groß. Manch einer könnte sich evt. etwas mehr Grip wünschen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DI
Nicht zu hart, nicht zu weich und schön crispy
Damage Inc. 23.08.2017
Nachdem ich lange die Clayton Ultem 0,88er gespielt habe, habe ich, weil es genau meine Stärke eine Zeit lang nicht gab, mal diverse Plektren ausprobiert. Die Tortex Wedge 0,88er sind dabei herausgestochen und haben die Claytons mittlerweile in meinem Alltagsgebrauch ersetzt.

Der Grip ist gut, könnte aber besser sein. Für meine Belange und meinen persönlichen Geschmack bieten sie einen guten Spielkomfort, haben ein tolles Maß zwischen Flexibilität und Widerstand und nutzen sich auch nicht allzu schnell ab. Meine Saiten scheinen sie auch gut zu verkraften. Definitiv einen Tipp wert, auch wegen des Preises.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gewohnte Dunlop-Qualität
November_FFM 31.05.2021
Liegen gut in der Hand, haben dank der leicht angerauhten Oberfläche perfekten Grip und halten auch bei heftigster (täglicher) Beanspruchung überdurchschnittlich lange. Top-Produkt!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FM
Seit Jahren Top!
Fritz M. 19.01.2019
Hallo, muss jetzt nach vielen Jahren die ich diese Plectren verwende eine Bewertung abgeben ;-)
Nach unendlichen Test's und verschleiß von gefühlt Tausenden Plec's bin ich vor vielen Jahren bei diesen Plectren angelangt :-)
Und möchte auch keine anderen mehr verwenden! Sie passen einfach!! Nicht zu dick, nicht zu dünn und halten einen guten Zeitraum?? Hoffe damit kann ich jemandem seine Entscheidung leichter machen ;-)
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Mein Favorit für Rock Bass/Gitarre
Biersti 29.08.2019
Jahrelang habe ich die klassischen Dunlop Tortex Plektren in sämtlichen Farben gespielt, doch plötzlich drückte mir mein Bandkollege bei einer Session so ein schickes weißes Pleck in die Hand... Nach anfänglicher Skepsis war nach den ersten 3 Akkorden klar: Die musst du haben!

Ich kann nicht genau erklären woran es liegt, allerdings gefällt mir das Spielgefühl deutlich mehr, als bei den anderen Plecks, die ich bisher so gespielt habe. Die Kanten Sind gefühlt etwas "schärfer" und das Pleck ist härter, bei gleichgebliebener Stärke. Der Sound überzeugt mich auf ganzer Linie.

Einzige Knackpunkte sind, dass es sich schnell "abnutzt" und dabei einigen Staub verteilt (Was bei allen Vorgängern aber gefühlt schneller ging) und es keinerlei "Gripverbesserung" hat, was mich allerdings nicht stört, da ich eh immer mindestens 5 am Mikrostativ habe.

Für mich die erste Wahl bei Punkrock, Rock, Metal - und das sowohl beim Bass, als auch bei der E-Girarre. Auf der Akustikklampfe ist es mir etwas zu steif.

Fazit: perfekt für mich!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Attacke!
Alexander563 15.12.2019
Die "Wedge" Plektren haben mehr Attack als die normalen Tortex Plektren, allerdings ist die Oberfläche glatter, weshalb sie nicht so viel Grip haben. Trotzdem Kaufempfehlung!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
fühlt sich gut an-hört sich gut an
Thorsten5466 16.07.2023
haben meine ErnieBall Everlast 0.88 green abgelöst, es fühlt sich einfach nur gut an hiermit zu spielen.ich komme in den soli besser raus- man könnte meinen die Mitten sind hier besser zu hören.Ernie Ball super slinky 10-52 Saiten auf Drop C- die Everlast waren nach zwei Proben vorne rund-hier spiele ich seit drei Proben und erkenne kaum Abnutzung
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Plectrums Tortex Wedge 0,88 12-er Set