Dunlop Delrin 500 Pick Lavender Set

191 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

57 Rezensionen

Dunlop Delrin 500 Pick Lavender Set
€ 5,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1
w
Langlebige und vielseitige Picks
whocares 22.12.2017
Ich habe mich über die Jahre durch viele verschiedene Arten und Stärken von Picks durchgearbeitet. Immer wieder dachte ich "DAS ist es " und kaufte einen großen Beutel. Und jedes Mal wieder stellt man nach einer Weile fest, das etwas nicht ganz so funktioniert wie es sollte. Bis jetzt.

Mit diesen Picks habe endlich meine Lieblinge gefunden. Benutze Sie jetzt seit fast 2 Jahren ausschließlich und vermisse nichts.
Wenn ich hart anschlagen will bekomme ich ein super direktes Gefühl für die Seite. Leads sind sehr viel kontrollierter als mit einem weichen Pick. Wenn ich sanfte Akkorde spiele variiere ich die Griffkraft und lasse das Pick zwischen den Fingern etwas "hin und her schwingen".
Vorher waren entweder Akkorde gut (weiche Picks) oder man war irgendwo dazwischen wo beides mittelmäßig geht (mittlere Härte).
Ich kann allen nur empfehlen diese Stärke auszuprobieren und sich die Mühe zu machen an der Pick-Technik zu arbeiten. Danach braucht ihr nur noch eine Stärke.
Mit der richtigen Technik reißen auch die Seiten nicht mehr so oft. Ist mir seit über einem Jahr nicht mehr passiert.

Ein Punkt Abzug bei Grip, da es hier andere Picks mit mehr Oberfläche gibt. Muss aber sagen, dass es mich nicht stört. Daher trotzdem voll Punktzahl.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klinge wie Fingernagel
TM_57 27.01.2020
Seit einiger Zeit benutze ich sie nur noch. Sie haben gerade auf der Akustikgitarre einen tollen Klang, der sich irgendwie sehr wie Fingernagel anhört. Dazu sind sie so fest, dass man einen klar definierten Klang hat. Ich habe mir mal in einem Anflug von Wahnsinn einen 24,-€ Plektrum gekauft. Ich benutze es nicht mehr. Einziges Manko ist, dass die Dunlop Delrin relativ glatt sind. Ich habe deswegen den alten Trick angewendet mit einem Locher ein Loch rein zu stanzen. Das ist allerdings für so einen Locher ein harter Job und ich habe damit schon 2 Locher kaputt gekriegt. Vielleicht sollte Thomann mal einen Plektrum Locher anbieten.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Speedpicking ala Malmsteen
Stefan146 26.11.2009
Für meinen Geschmack eines der besten Plektren überhaupt . Spiele die Teile schon seit Jahren . Sehr klarer und druckvoller Sound .Sorgen für ein sehr entspanntes Spielgefühl aus dem Handgelenk heraus . Sehr gut um immer richtig abzurocken .Gerade auch bei einer eher ökonomischen bzw. entspannten Anschlagstechnik . Deshalb bestens geeignet für alle Fusion und Technikfreaks die gerne Arpeggios und Speedpicking rauf und runter daddeln wollen .

Gitarrengott Yngwie J. Malmsteen hat genau diese Picks gespielt . Das tut er auch jetzt noch . Allerdings "seine Eigenen" in der Farbe Weiß und natürlich mit seinem Autogramm versehen .
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Das Bass Plektrum
energietag 06.05.2019
Für mich und meine Jazz Bass genau das richtige Pleck, wenn es in Richtung 60'ies Vintage Sound gehen soll. Gute Haptik, guter "Eigenklang".
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Stabile Picks
Christian503 19.11.2009
Die Dunlop Delrin 500 Picks zeichnen sich durch ihre Stabilität aus. Ich habe einige Picks dieser stärke getestet, aber die Dunlops machen auf mich den Hochwertigsten Eindruck. Im Gegensatz zu einigen anderen Modellen habe ich auch nach ausgiebigen spielen keine Verfärbungen feststellen können.

Die Ecken nutzen auch vergleichsweise langsam ab. Mir persönlich liegen sie super in der Hand, und rutschen kaum. Das Spielgefühl würde ich für mich als optimal bezeichnen, dies kann aber ja bei jedem anders sein.

Wer stabile Picks sucht, sollte einfach mal zugreifen und testen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
HDJens 30.09.2016
Die 1.5er klingen noch satter als die 1.14er. Auch hier empfinde ich die Abnutzung als sehr stark, wodurch dann wieder der Klang beeinträchtigt wird.

Ansonsten spiele ich diese Plesks gerne, live sind sie mir jedoch zu haglich - Geschmackssache.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Meine Lieblingspicks
Steffen Matthew 16.09.2021
Die Dinger sind einfach unverwüstlich. Die Oberfläche ist perfekt - das Pick klebt förmlich zwischen den Finger, ohne aber unangenehm zu sein, sie sind enorm stabil und verbiegen sich nicht. Ich spiele diese Teile sei vielen Jahren und bin immer noch zufrieden.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Das "Yngwie Malmsteen" Pick (Allround Pick)
Horst4492 03.08.2019
Diese Plektrum wird auch vom Meister Malmsteen benutzt! (Ausnahne:seines ist weiß - Signature pick).Dieses Pick ist sehr gut für Speed, Rock,Metal,Fusion, Jazz und auch für Gypsy Musik - also auf Akkustischen Gitarren. Somit hat man ein Plektrum für "Alle" Gitarren und braucht nicht wechseln. Die Verarbeitung ist sehr gut und läßt sich perfekt spielen! Einzige Alternative wären die Gator Serie (komplett gleich, klingen nur etwas dumpfer - eher für die Jazzer! Würde es wieder kaufen!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super Pick
This13 02.03.2024
Seit vielen Jahren benutzt und sehr gut bewährt. Die rutschen kaum weg, trotz der glatten Oberfläche. Eine günstige Variante zu den sehr teuren Dunlop Malmsteen Picks.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Plektren, für alle, die es HART mögen!
HatecrewKoe 29.12.2009
Ich bin ein großer Fan von harten und dicken Plektren, da ich es hasse, wenn das Teil in meiner Hand bei extrem harten und schnellen anschlägen mitschwingt. Das Dunlop Delrin 500 liegt gut in der Hand und hat eine sehr schöne Form und Größe.

Aufgrund der glatten Oberfläche ist bei stark verschwitzten Händen Vorsicht geboten. Das Plektrum verfügt, bei normalen Gitarrenspiel, aufgrund seiner Härte und Dicke, über eine Super Langlebigkeit. Ich benutze das Teil auch ständig für wilde Tapping-Manöver und selbst die hinterlassen keinerlei Spuren.

Unbedingt mal antesten!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Delrin 500 Pick Lavender Set