Boss BR-80 SD Card Bundle

30 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

Boss BR-80 SD Card Bundle
€ 205
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
P
... und ich hab noch nicht mal angefangen!
Peter120 14.09.2011
Nachtrag II
Sechs Jahre ist es her, dass ich den BR-80 gekauft habe.
Das Gerät ist bis heute fast täglich im Einsatz während Unterricht (vier Tage der Woche, manchmal auch mobil!) und es funktioniert noch immer. Das Drehrad ist die einzige Schwachstelle, wenn auch nicht so schlimm wie damals bei dem GT-5.

Da ich seit einiger Zeit ein kleines Studio betreibe, habe ich aus Spaß, den Recorder mal als Raummikro für Schlagzeug benutzt. Auch hier sind sehr hörenswerte Ergebnisse zu erzielen, gerade in Kombi mit den Close Mikes und Overheadstand!
Erstaunlich, dass der kleine BR-80 auch nach so vielen Jahren immer noch überraschen und über zeugen kann!



Schon zwei Wochen vor dem erwarteten Lieferdatum landete das BR-80 bei mir. Klasse.

Die Bedienung ist hier und da etwas gewöhnungsbedürftig, die bekannte Roland/Boss Funktionalität ist jedoch vorhanden. Da ich momentan zeitlich leider etwas eingebunden bin, benutze ich dieses Gerät mehr oder weniger nach Gefühl. Das Handbuch trage ich zwar immer mit mir herum, habe es jedoch noch nicht so richtig gelesen. NACHTRAG: Es lohnt sich wirklich das thomann Handbuch durch zu lesen (wenn man dann Zeit hat). Die 'verborgene' Features sind quasi endlos.

Multitrack: Super, tolle Effekte, einfache Bedienung. Wie früher mit einem Kassetterecorder!. Einstöpseln, Spur bestimmen, einpegeln, Aufnahme drücken, los legen. Die eingebaute Drumbeats reichen für's Erste. Hiermit lassen sich hervorragende Demo-Aufnahmen machen.

Eband oder Ejam: Ideal zum Proben oder Üben von Tonleiter, Licks usw. Eigene Tracks einlesen aus dem Multitrack oder Songs von den Favoriten runterladen und dazu spielen. Ist ein hervorragendes Werkzeug beim Unterrichten!!!

Live Recording: Klasse Feature. Ich habe mein Ukulele Orchester damit im Proberaum aufgenommen und das läßt sich hören. Dazu möchte ich noch auf die Tatsache aufmerksam machen, dass ich das BR-80 zentral platziert habe, mehr oder weniger wo ich als Orchesterleiter stehe. Instrumente und Gesang wurden definiert aufgenommen. Auch hier läßt sich, nach etwas Ausprobieren, bestimmt noch mehr machen.

Um in der MTR-Mode zum Anfang des Songs zu kommen, kann man den Cursor zum Anfang der Zeitangabe gehen, einmal gegen Uhrzeigerrichtung drehen und das Ganze steht wieder am Anfang.

Das einzige Teil wofür ich ein wenig Angst habe, ist dieses besagte Drehrad. Es gibt auch so eins auf mein Multi-Effektgerät GT-5 (ja, das alte) und da dreh ich mich ein Wolf um etwas zu bewegen ergo es funktioniert nicht mehr wie am Anfang! Ich hoffe, die Herren Techniker haben diesmal nicht gespart.

FAZIT: Dieses Teil macht Laune. Ob beim Mehrspuren-Aufnehmen, Jammen, Live Recording (oder Ideenspeicher!!!) oder als Effektgerät während Gitarrenunterricht (angeschlossen an ein Set 15 Euro PC-Monitor Boxen!!!). Auch nach mehreren Wochen intensive Arbeit mit dem BR-80 bin ich immer noch völlig begeistert und habe das Teil voll und ganz in meinem Tagesablauf bzw. Arbeit integriert. Deutliche Kaufempfehlung: Daumen hoch, 4-5 Sterne.

PS: Wann kommt die Ausführung mit programmierbaren Drumbeats ;-)?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
19
12
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Geht so.....
Rolf562 19.06.2012
.....obwohl ein richtig gutes Teil.
Leider ist die Bedienung, wegen der kleinen Tasten gewöhnungsbedürftig.. Für den Preis gibt es jede Menge Möglichkeiten.

Das Rad ist wirklich nicht optimal, aber sonst. Cool ist, das man seine Drums´s über Midi eintrommeln kann und dann in den BR importiert, welcher dann die sehr guten Drumsounds verwendet.

Aber ich flehe BOSS an: bitte das nächste BR , bitte nicht noch kleiner!!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Schwer zu glauben
Lars252 06.09.2011
Dieses Gerät ist unglaublich. Selten war ich so begeistert und man bekommt viel für das wenige Geld. Angesichts des schier gewaltigen Funktionsumfanges habe ich in den wenigen Tagen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten testen können und bin schon jetzt schwer beeindruckt.

Positiv:
- Sound (auch die internen Mikros). Es ist meiner Meinung nach problemlos für Vorproduktionen und Demos geeignet.
- Qualitätsanmutung. Alle Taster und die generelle Verarbeitung wirken sehr stabil und von hoher Qualität.
- Die Auftrennung in verschiedene Modi (MTR, Rec, Live Rec). Es sind auch für wenig Technikaffine Sofortaufnahmen nach Knopfdruck möglich. Der Mehrspurbetrieb ist - wenn man einmal hinter die sehr gut durchdachte und lineare Menülogik gestiegen ist - sehr komfortabel und intuitiv zu bedienen.
- Die Effekte. Feinste Qualität zumindest für Gitarre. Die Bassemulation gehört mit zum Besten, was ich bisher gehört habe.
- Die Anbindungsmöglichkeiten an den Computer - als Massenspeicher sowie als Soundsystem.
- Die Bearbeitungsmöglichkeiten. Selbst die rudimentären Masteringfunktionen sind einfach und schnell zu bedienen. Insgesamt ist das Handling vorbildlich.
- Der überraschend geringe Stromverbrauch.
- Die Templates.
- Die Software Cakewalk ist in CD-Form mitgeliefert.
- Locator-Loop- Funktion.
- Sehr viele kleine positive Überraschungen :-).

Negativ:
- Ich habe noch keine Jump-to-Beginning-Funktion für Playback gefunden. Man muss die ganze Zeit den Spulknopf gedrückt halten, was bei langen Aufnahmen nervig sein kann. Vielleicht habe ich die Funktion allerdings einfach noch nicht gefunden.
- Die Bedienungsanleitung ist nur in Englisch, was nicht so schlimm ist, aber ich finde sie étwas grob und dennoch verwirrend. Allerdings gibt es deutsches Quickstart, welches ich vom Roland-Support innerhalb einer Stunde (!) zugeschickt bekommen habe, nachdem ich eine Mailanfrage hingeschickt habe.

Fazit:
Ich hatte mir das Gerät als Notizblock und Ministudio gekauft. Tatsächlich ist es jetzt ein mobiler Übungsverstärker inklusive Effekte mit angeschlossenem Vorproduktionsstudio. Es macht einfach nur einen Heidenspass, selbst die Presets sind gut.
Zu den Aufnahmefunktionen: Vor dem Kauf dachte ich, dass ich vorwiegend Cubase und Cakewalk damit benutzen würde. Wer diese Alptraumsoftware kennt, weiss um den Leidensdruck, dem Musiker ausgesetzt sind, wenn sie mit dem Schrott arbeiten müssen. Wider Erwarten ist die Bedienung am Gerät derart konsistent, dass ich mir den Steinberg-Müll zum großen Teil sparen kann und mich nicht durch dämliche Menüs, Bezeichnungen und idiotische Drehregler wursteln muss. Ich mache alles am Gerät selbst. OK - für eine Demoproduktion ist eine Nachbearbeitung mit den Malware-Monstern von Steinberg und Sonar natürlich noch notwendig, aber für den Musikeralltag deckt das Gerät eigentlich alles perfekt ab. Ich finde es toll und bin von der Entwicklungs- und Ingenieursleistung schwer beeindruckt. Ich würde auch deutlich mehr als 239 Euro dafür bezahlen, denn dieses Gerät ist einfach nur gut und durchdacht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
17
14
Bewertung melden

Bewertung melden

Ua
Multifunktional einsetzbar
Udo aus E. 23.02.2012
Im Vergleich zum Vorgängermodell BOSS BR hat das BR-80 um einiges zugelegt. Eingebaute Stereomikrofone, eBand-Modus zum Jammen, mehr Aufnahmespuren und eine Menge Effekte für die verschiedensten Aufnahmearten. Prinzipiell gibt es drei Modi, die durch kurzes Drücken des Einschaltknopfes ausgewählt werden können. Von unten nach oben der "Live REC"-Modus. Hier kann nur eine Spur aufgenommen werden. Effekte sind nicht zuschaltbar. Geeignet für Livemitschnitte, Diktiergerät und sonstige Aufnahme von Geräuschen. In der Mitte der "eBand"-Modus. Hier stehen eine Vielzahl von Begleitmustern zur Verfügung, die wie schon erwähnt zum Jammen einladen. Besonders für E-Gitarre geeignet. Die Solostimme kann natürlich mit aufgenommen und mit Effekten unterlegt werden. Diese sind nach Stilrichtungen geordnet. Zuletzt der "MTR"-Modus. Ein Mini-Tonstudio mit 8 Tonspuren und dazu jeweils 8 V-Spuren. Bei jeder einzelnen Tonspur können die üblichen Einstellungen wie Level, Panpot, Effektanteil, Mute, Solo und EQ vorgenommen werden.
Die Bedienung geschieht im Wesentlichen über die Pfeiltasten und den Drehregler und ist deshalb sehr einfach.

Mit den eingebauten Mikrofonen gelingen in den verschiedenen Formaten gute Aufnahmen.
Die Anbindung an dem Computer ist problemlos. Dazu gibt es noch Software zum Editieren. Es können SD-Karten bis 32GB verwendet werden. Die Speicherkapazität ist also mehr als ausreichend.
Achtung! Vor der erstmaligen Benutzung den Inhalt der gesamten SD-Karte am Computer übertragen. Weitere Einzelheiten können der Roland-Website (Anleitung) entnommen werden.

Fazit: Durch die Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten stellt der BR-80 für jeden Musiker eine Bereicherung dar
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
6
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Mini Teil mit Radiergummitasten
GünterT 21.04.2012
Nach den vielen guten Bewertungen hatte ich mir auch das Boss BR-80 kommen lassen und kam damit überhaupt nicht klar. Das Teil ist wirklich mini und einige Tasten sind wie kleine Radiergummis. Die Ansprache der Tasten war schlecht und oft mußte ich 2-3 mal drücken um eine Aktion zu bewirken. Das Datenrad war meiner Meinung nach viel zu leicht gängig. Der USB-Computertransfer hat überhaupt nicht geklappt und es kamen nur Fehlermeldungen. Habe mir dann den Tascam DP-03 kommen lassen. Damit kam ich viel besser klar. Größere Tasten und sehr einfache Bedienung. Zur Ehrenrettung des Boss BR-80 muß ich sagen, daß die Sounds und Effekte gut waren, die e-Bands prima rockten und zum Üben das kleine Teil gut ist. Auch der Batteriebetrieb ermöglicht (im Gegensatz zum Tascam DP-03) schnelles und unkompliziertes Recorden z.B. Athmosphäre (Meeresrauschen etc), Konzertmitschnitte, Proberaum etc.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
5
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Einfach super
Mario68 20.11.2013
Das Ding ist einfach Super. Klein, leicht und passt fast in jede Hosentasche. zum jamen für "unterwegs" ideal und wenn noch eine Funktion benötigt wird, die ist garantiert drin.
Die Funktionen aufnehmen, schneiden, überlagern, mit Micro oder Gitarreninput sind unerschöpflich. Jamtracks langsamer, Pitch Shifter oder Frequenzen filtern und und und... Viele Jamtracks und Effekte für Gitarre und Bass sind schon vor eingestellt von guter Qualität und veränderbar. Und alles ist in der gebräuchlichen Gitarren und Effektsprache einstellbar ;-)

Eine kleine Kritik an Roland habe ich aber.
Thomann liefert ja teilweise eine größere SD-Karte mit und die ist ja auch schnell kopiert (von der Original SD), aber dann funktioniert die Software zum Hochladen von eigenen Jamtracks oder Karaoke mp3 etc. nicht mehr.
Gerät nicht erkannt, ist die Meldung!
Der Grund ist, dass die neue SD Karte den selben Namen wie die Original SD-Karte haben muss (Datenträgerbezeichnung oder Volumen Name).
Das hätte Roland auch über den Verzeichnisnamen "ROLAND" auf der Karte abprüfen können, der ja unabdingbar ist und mit kopiert wird.

Trotzdem 5 Sterne.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
4
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Tolles Spielzeug,
Frank64 25.08.2012
keine Latenz, toll um Songideen eben mal so im Sessel sitzend zu realisieren. Oder schnell mal ein Loop erstellt. Gitarre zu Bass Funktion, Schlagzeug dazu. Schon kann man schön ein Solo üben. Dann das ganze ins e-Band kopieren. Schon kann das ganze in Tempo und Pitch der Tagesform bzw. Übungsstand angepasst werden. Die Roland Gitarrensounds sind Geschmacksache aber auch editierbar, dann geht's.

Alles in Allem klingen die eingespielten Sachen , auch Gesang über die internen Mics aufgenommen richtig Klasse. Die Drumloops klingen Klasse, leider sucht man einen 3/4 Takt oder gar ungerades vergeblich. Sehr Schade.

Ich erstell meine Songskizzen seither nicht mehr am Rechner sondern überall. Als Field Recorder auch tauglich, hat aber bei besonders lauten Bands etwas Schwierigkeiten mit dem Pegel.

Blöd ist, dass man Aufnahmen beim Abhören nicht schnell vorspulen kann. Bei einem 30 Minuten Take ist dass dann wirklich voll nervig

Alles in allem aber ein Tolles Tool für Gitarristen oder auch Songwriter.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
BR-80 hat alles was man braucht
Michael106 02.04.2012
Das Ding macht echt Spaß - hatte früher mit dem Tascam GT-R1 gespielt und Aufnahmen gemacht - aber der verzerrte Gitarrensound war einfach schlecht. Das Boss BR-80 hat tolle Gitarrensounds, da macht das üben zu mp3's richtig Spaß. Neue Ideen werden auch sehr schnell festgehalten. Aufnahmen mit dem internen Mikrofon sind auch sehr gut. Schade nur, die Tasche muß extra gekauft werden und ist sehr teuer. BR-80 ist einfach ein geniales Teil für zu Hause - ich weiß nicht, was man verbessern könnte.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Oa
BR-80 beim Homerecording
Oliver aus H. 15.12.2012
Ich nutze das BR-80 seit etwa einem Jahr als Aufnahmegerät beim Homerecording und zum Mitschnitt von einfachen Banddemos direkt im Proberaum und bin bisher sehr zufrieden damit.
Die Bedienung ist aus meiner Sicht recht intuitiv und schnell, der Sound genau so wie er sein soll - unverändert. Zu den Effekten kann ich nicht viel sagen, da ich sie nie benutze. Allerdings sind sie standardmäßig eingeschaltet, wenn man ein neues Projekt beginnt, was bei mir für ein konstantes Rauschen im Hintergrund sorgt. Jedoch kostet es nur zwei Tastendrücke, dies abzustellen und es erscheint bei jedem neuen Song die Frage, ob und wenn ja welchem Genre er angehören wird, was sicherlich für genügend andere Menschen sehr nützlich ist.

Darüber, dass jemals etwas am Gerät kaputtgehen könnte, mache ich mir keine Sorgen. Es ist sehr robust. Mit etwas Geschick bei der Positionierung lassen sich auch größere Klanglandschaften mit den eingebauten Mikros zufriedenstellend einfangen. Definitiv froh über den Kauf!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

FE
Kompakter Musik-Trainer
Franco E. 30.05.2012
Das Gerät hält was in der Werbung versprochen wird. Es ist sehr gut bedienbar. Es dient mir z.Z. vor allem als Guitar-Trainer. Im Live-Modus sind die Aufnahmen erstaunlich gut.
Was besser sein könnte: Zu diesem Preis gehört ein anständiges Etui und ein Lade- oder ´Netzgerät. Die Schlagzeug-Samples sind nur z.T. brauchbar (eben Geschmackssache).

Insgesammt bin ich mit diesem kompatkten "Tonstudio" zufrieden und empfehle es gerne weiter.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss BR-80 SD Card Bundle