Zum Seiteninhalt

2-Kanal Class D Endstufe mit DSP

  • Leistung: 2x 300 Watt an 4 Ohm, 2x 500 Watt an 2 Ohm
  • Eingänge: Klinke und XLR
  • Ausgänge: Speaker Twist
  • eingebaute Frequenzweiche
  • integrierter Limiter
  • Netz-, Signal- und Limit-LEDs
  • Gehäusetiefe: 231 mm
  • Format: 19" / 2 HE
  • Gewicht: 3,4 kg
Erhältlich seit September 2018
Artikelnummer 448416
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 4 Ohm / Kanal 300 W
Kanäle 2
19" Einbau Höhe 2 HE
Amp Klassen Class D
2 Ohm stabil Ja
DSP/Frequenzweiche Ja
Konvektionskühlung Nein
Breite 483 mm
Tiefe 231 mm
Höhe 88 mm
Gewicht 3,4 kg
Brückenbetrieb Ja
Temperaturgeregelter Lüfter Ja
Input XLR Ja
Input 6,3 bal Ja
Input 6,3 unbal Ja
Parallel Input Ja
Link Out Nein
Output Speaker Twist Ja
Mehr anzeigen
€ 218
Alle Preise inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
In 5-7 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Zweikanaliges Kraftpaket

Der NX1000D-Leistungsverstärker von Behringer vereint 1000 Watt (2 x 500W an 2 Ohm; 2 x 300W an 4 Ohm; 1000W im 4-Ohm-Brückenmodus) im mit lediglich 3,4kg schweren und somit leichten und Rack-montierbaren Paket. Darüber hinaus gewährleisten der integrierte DSP und die 24-Bit/96-kHz-Wandler die ultimative Signalintegrität in einem breiten, dynamischen Bereich. Zumal die Endstufe Behringer NX1000D deutlich effizienter ist als herkömmliche Modelle, läuft sie kühler und ist eben nicht auf die massiven Kühlkörper und schweren Ringkerntransformatoren angewiesen, die in der Regel bei herkömmlichen Modellen anzutreffen sind. Der Hersteller hat, wie so oft, auch mit diesem Gerät einen echten Meilenstein gesetzt, der von der Synergie aus zeitgemäßer Technologie und pragmatischem Handling lebt. Bei einer Gehäusetiefe von 231mm beansprucht die 19“-Endstufe im Rack zwei Höheneinheiten.

Bedienelemente und Display der Behringer NX1000D Endstufe

Verlässliche Dauerleistung

Dank „Zero-Attack“-Limiter, die einen maximalen Ausgangspegel mit außergewöhnlich zuverlässigem Überlastschutz und der SmartSense-Lautsprecherimpedanz-Kompensation bieten, die bei jeder Lastimpedanz einen völlig linearen Frequenzgang unterstützt, kann die Behringer NX1000D stundenlang mit voller Leistung betrieben werden. Revolutionäre High-Density-Class-D-Technologie in Kombination mit einem hocheffizienten Schaltnetzteil sorgt dafür, dass das federleichte Kraftpaket die angeschlossenen Geräte viele Jahre lang mühelos anzutreiben imstande ist. Dabei hat die Endstufe bereits seit ebenso vielen Jahren gezeigt, wozu sie imstande ist und ist längst in zahlreichen Racks zur Zufriedenheit der Nutzer eingebaut. Die Behringer NX1000D verfügt über ausgereifte Technologie und erstaunt weiterhin mit geradezu unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Mitbewerber ihr erstmal nachmachen müssen.

Bedienelemente der Behringer NX1000D Endstufe

Ideal für den Bühnenbetrieb

Ideal beweist die Behringer NX1000D ihre Qualitäten im Live-Einsatz etwa auf der Bühne von Rock- und Popbands, aber auch bei mobilen Entertainern und Co., die eine langfristig belastbare Endstufe mit bestens kontrolliertem Frequenzgang benötigen. Dass die Lüfter nicht unbedingt zurückhaltend sind, ist ein Statement für den zuverlässigen Betrieb, ohne befürchten zu müssen, dass der Leistungsverstärker seinen Geist aufgibt und mit der weißen Fahne weht, wenn die Party gerade richtig abgeht. So richtet sich die Endstufe an Techniker, Musiker, DJs und mehr, die bevorzugt im Segment von kleinen bis mittelgroßen Events tätig sind. Die profitieren neben dem transparenten Sound mit integriertem DSP und den vorbildlichen Leistungsreserven insbesondere vom geringen Gewicht, einem Argument der Features, bei dem Behringer seit geraumer Zeit als Vorreiter die Nase im technischen Wind hat.

Frontseite der Behringer NX1000D Endstufe mit Herstellerlogo

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Rückseite der Behringer NX1000D Endstufe mit Anschlüssen

Unbedingt übersichtlich

Komfortablen Überblick über die Vitalfunktionen des Systems liefern die Bedienelemente und Anzeigen auf der Front. Sobald die Power-Taste gedrückt wird, leuchtet die Power-LED und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft. Darüber hinaus verfügen alle Kanäle über Gain-Regler mit Signal-LEDs, die aufleuchten, sofern ein Signal anliegt. Außerdem zeigen Limit-LEDs an, ob der Verstärker bei voller Kapazität läuft. Nicht minder elegant ist die Rückseite konfektioniert. Die beherbergt kombinierte XLR- und 6,3mm-TRS-Eingangsanschlüsse. Dank dieser Ausstattungsdetails ist der Behringer NX1000D mit praktisch jeder Quelle kompatibel, ob symmetrisch oder unsymmetrisch. Über die professionellen Twist-Lock-Lautsprecheranschlüsse wird gewährleistet, dass jeder Tropfen Ausgangsleistung an die Lautsprecher gelangt. Die Class-D-Verstärkung macht den Unterschied und bietet höchste Energieeffizienz.

15 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

D
Bewährte Behringer Qualität im neuen Design
Dragan 16.01.2021
Der Verstärker hat die gleichen Gene wie die silberne Inuke Vorgängerserie mit dem Unterschied, dass der Frequenzgang sich nicht mehr im Hochtonbereich verändert - je nach Impedanz des Lautsprechers in diesem Bereich. Für mich hatte die ältere Inuke-Serie einige Dezibel mehr Hochton bei der Entzerrung des Hochtons mit sich gebracht. Da ich nur mit Breitband-Lautsprechern arbeite, für die meisten Anwender ist der lineare Frequenzgang der NX-Serie aber ein Vorteil. Ich nutze intensiv alle parametrischen EQs des Behringer und als Paket - Verstärker mit DSP - ist es ein hervorragender Amp. Auch für High-End Lautsprecher. Wenn Sie noch klangliche Mängel hören, liegt es nur an Ihren Lautsprechern, nicht am Verstärker. Das es so viel Watt bei so wenig Gewicht gibt, ist immer wieder erstaunlich, schwere Endstufen nutze ich nicht mehr.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gut aber..
Jens251 22.08.2019
Eigentlich ein tolles Gerät, musste es nicht mal am PC anschließen weil alles super easy an der Front eingestellt werden kann, alles schön aber leider hätte ich nicht gedacht das der Kühler so extrem laut ist.
Also mein Staubsauger ist zwar lauter aber mit einen Fön kann sich die Endstufe fast messen.
Ich dachte ja eigentlich hinter einer Akustik Trennwand gedämmt 5 Meter weiter hinten wird sie nicht stören aber selbst wenn ich die 1 Raum weiter ins Schlafzimmer stellen würde ist sie wohl immer noch zu laut im Wohnzimmer.
Das sie aber wegen dem Lüfter so abgewertet wird verstehe ich nicht, bei dauerhaft lauter Musik ist diese Endstufe wirklich gut und der Lüfter Kühlt so Stark das wohl auch im Hochsommer bei Höchsttemperaturen das Gerät schön kühl bleiben dürfte.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PL
Gute Endstufe aber Laut!
Philipp Landgraf 23.06.2019
Diese endstufe ist vom Display her mit allen möglichen und auch wichtigen Funktionen ausgestattet. Die Vverarbeitung des Gerätes ist auch recht gut allerdings ist sie extrem laut und nur bei wirklich lauten Bereichen einsetzbar ohne dass der Lärm stört. Man kann die Lautstärke etwa mit einem großen Ventilator vergleichen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Preis Leistung Top, Aber weniger Leistung als angegeben
Gregor4324325 24.10.2022
Für den Preis ist die Endstufe Ok, Jedoch ist die Leistung geringer als angegeben, Wirkliche RMS kommen in etwa ein drittel bis halb so viel wie angegeben Raus.
Wir nutzen sie für 2 12 Zoll Monitore, dort ist sie natürlich perfekt geeignet aufgrund des eingebauten DSPs, den man für den Preis sonst nirgends bekommt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden