Zum Seiteninhalt

Behringer Ms-5

12 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Behringer MS-5
€ 429
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
j
bare bones synth
johnnny 25.09.2024
You must realize that this synth has no sequencer, no arpeggio and no effects and It does not have many Midi signals you can use either , that said, what it does have is a great sound, I bought it mainly for bass duties and it has not disappointed, sequencing via midi worked flawless .
The build quality is good, looks great too.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KK
Für Sammler und hardcore vintage geeks
Kurt Kistenmann 11.10.2024
Als Liebhaber von Vintage-Synthesizern hatte ich große Erwartungen an den Behringer MS-5. Leider konnte das Instrument nicht alle Erwartungen erfüllen.

Meine negativen Punkte:
1. Formfaktor:
- Der MS-5 wirkt auf den ersten Blick wie ein Relikt aus einer vergangenen Ära. Erinnert mich an einen 2000 Lada Niva.
- Instrument ist sehr klobig und schwer, mit dicken Eisenblechen, die zwar Stabilität vermitteln, aber natürlich nicht zum Klang beitragen. Das Gewicht ist schlichtweg unzeitgemäß und erschwert den Transport unnötig.
- Die Kunststoffregler und fragilen Schalter stehen im starken Kontrast zur massiven Bauweise des Gehäuses. Diese Kombination birgt das Risiko von Transportschäden, insbesondere das Abbrechen von Knöpfen.

2. Funktionalität:
Technisch bietet der MS-5 ebenfalls einige enttäuschende Aspekte:
- Die Elektronik des Keyboards und der Pitchbend-Funktion scheint unvollständig entwickelt. Die digitale Steuerung führt zu unangenehmen Stepping- oder Quantisierungseffekten, was das expressive Spielen stark beeinträchtigt.
- In Sachen Konnektivität bleibt der MS-5 in den 70er Jahren stecken. Hier wurde die Chance verpasst, sich an modernen Standards zu orientieren, die eine einfache Integration in heutige Studioumgebungen ermöglichen.
- Die offensichtlich 1:1 kopierte Roland-Schaltung bringt einige Schwächen mit sich, die teilweise sogar verschlimmert wurden. Besonders die Parametrisierung und Regelwege der LFO-Speed-Regler und der S/H-Taktung sind sehr schlecht umgesetzt, die Modulationstiefe sowie die Wellenformen der LFOs sind unzureichend abgestimmt.
- Vor allem die Filter könnten durch zusätzliche, externe Modulationsmöglichkeiten erheblich aufgewertet werden. Leider bleibt dies aus, sodass man auf DIY-Mods hoffen muss.

Meine positiver Punkt:
1. Klang, Klang und Klang:
Der große Pluspunkt des MS-5 ist zweifellos der Klang.
- Die Filter sind atemberaubend. Sie klingen extrem organisch und erzeugen einen einzigartigen Sound. Z.B. Mein MFB Dominion1, der ebenfalls hervorragende Filter bietet, kommt nicht an den spezifischen Klang der Roland-Filter heran.
- Die VCOs sind kraftvoll und bieten sowohl bei Hard- als auch bei Soft-Sync einen fantastischen Vintage-Sound.
- Der Ringmodulator ist extrem flexibel und funktioniert in Audio- und LFO-Bereichen gleichermaßen gut. Der Ringmodulator ist ein einziger Sweetspot.
- Auch das Signal-Routing im Mixer ist interessant gestaltet. Sobald man sich daran gewöhnt hat, eröffnen sich hier sehr kreative Möglichkeiten für bunte Klanglandschaften.

Mein Fazit:
Der MS-5 hat mich auf jeden Fall für die Roland-Filter, die VCOs und den Ringmodulator begeistert. Allerdings hätte ich mir diesen legendären Klang lieber in einem Expander-Modul gewünscht, wie sie Behringer in den letzten Jahren entwickelt hat.
- Der massive Blechkasten, in dem der MS-5 verpackt ist, war für meinen Geschmack einfach zu sperrig und hat in meinem Studio zu viel Platz verbraucht. Letztlich habe ich mich entschieden, das Gerät zurückzugeben – was ich dank der unkomplizierten "Money-Back-Garantie" von Thomann problemlos tun konnte. Ich werde mir stattdessen wohl das Behringer Roland-100 System genauer anschauen.
- Es ist für mich nicht klar erkennbar, für welche Zielgruppe er gedacht sein soll. Für Anfänger und Fortgeschrittene ist er gleichermaßen wenig geeignet. Als Masterkeyboard macht er bei der heutigen Konkurrenz eine sehr schlechte Figur. Insgesamt wirkt das Instrument für mich bereits jetzt völlig veraltet.
- Zum Preis: Billig, aber nicht günstig. Wer billig kauft, kauf zweimal. Der Kosten/Nutzen-Faktor der Behringer Expander-Module ist deutlich(st) höher.
- Vielleicht ist der MS-5 für Sammler oder Hardcore-Vintage-Fans, die keinen originalen Roland SH-5 mehr bekommen können, interessant – aber für alle anderen gibt es aktuell viel bessere Alternativen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
22
34
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Synth magic is back
KfVD 01.09.2024
Simply great. Roland hatte seine Chance, Behringer hat sie wieder einmal genutzt.
Tolles Teil , der Ringmodulator für den DS 80 wäre schon mal “ geritzt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KJ
Genial !!!
Kevin Jünemann 06.11.2024
Wollte mehr wie den SH101 ... und da ist er ... Danke an Behringer für dieses tollen Synth !!! Unschlagbar ... und Danke an Thomann !!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut aber ginge besser
MFFF 04.01.2025
Klingt gut, aber AR und die Presethüllkurve sind schwer brauchbar durch krassen Lautstärkeabfall, was technisch leicht zu ändern gewesen wäre. Portamento ist wieder mal digital implementiert und im entscheidenden Bereich zu grob aufgelöst. Die Kippschalter sind qualitativ nix. Dafür klingt der synth fein.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
macht einfach Spass
MickMack70 24.12.2024
Ich suchte immer nach einer Roland SH-1/2 bis 9 Alternative, da die originalen Gebrauchten, überzogen teuer waren.
Richtig mächtigen Rolandsound hat Behringer hier geschaffen, verbaut in einem Panzer...so muss Synthesizer sein.
Für den Preis fast geschenkt!
Die Klaviatur ist angenehm zu spielen, Potis und Slider top, die kleinen Dip-Schalter machen mir Sorgen, aber das liegt wohl eher an ihrer filigranen Größe.
Delay und/oder Reverb dahinter und man ist erst einmal woanders! ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klingt richtig gut.
Thorsten303 18.03.2025
Ich war sehr skeptisch, aber der Sound ist sehr 70ies like. Und wenn man nicht wüste das der Synth von Behringer ist, würde man denken er kommt vom Japanischen Hersteller mit R. im Namen. Klar, wer einen echten SH5 mit allen pros und cons erwartet, der wird hier immer das Haar in der Suppe finden. Für einen geringen Preis bekommt man einen gut klingenden Synth
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Vibrato-Maschine
Spaceakkumulator 10.02.2025
Habe jetzt ein ganzes Wochenende mit dem Schätzchen verbracht und bin begeistert. Nach ein paar Stunden waren die Signalwege nachvollziehbar und ziemlich schnell geschaltet. Das Routing lässt fast keine Wünsche offen und zwei LFO's plus S/H machen die Gestaltungsmöglichkeiten wirklich vielseitig. Die Filter packen sehr gut zu und werden bei Zugabe von Resonanz auch nicht leiser, wie man das öfter hat, ein Lob an Behringer. Habe fast nur Seiteninstrumente nachgestaltet und das hat einfach nur Spaß gemacht. Ich hatte schon sehr viele Synthie's unter meinen Fingern, aber das Gerät hat mich absolut begeistert im analogen Bereich mit seiner warmen und weichen Spielart.
Einziges Manko ist das Pitchabend bzw. Modulationshebel, er reagiert spät und dann gleich mit voller Wucht. Das erfordert ein bisschen Übung und Feingefühl.
Abschließend... Wer ein warmes weiches Vibrato braucht, wird mit dem SH-5 seine Freunde haben.
Vielen Dank Roland 1975 und Behringer 2024...💫
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Was für ein Klang!
Malte307 10.05.2025
Was soll man sagen: brillant! Für diesen Einsteiger-freundlichen Preis einen famos klingenden SH5 Klon zu bekommen, ist ein echtes Geschenk. Vor allem das Fehlen von modernen farbig blinkenden Pads oder eines Displays, macht das Teil sehr charmant. Man landet soundtechnisch oft irgendwo zwischen Human Leagues „Being boiled“, Sesamstraße oder richtig feinem Analogen Tekke. Ich bin wirklich angetan.
Das Teil klingt toll. Quasi wie das Original, wobei ja auch da nicht jedes Instrument gleich klingt.
Vom Look & Feel passt alles. Insgesamt natürlich nicht in Moog Highend Qualität, aber durchaus solide gebaut im Behringer typischen Metall Gehäuse. Der Pulver-Aufdruck ist wertig, Knöpfe und Schalter sind ok.
Von mir eine klare Kaufempfehlung für alle, die mal was anderes suchen.
Wenn ihr noch ein paar schöne Bodentreter habt, dann jagt den Sound da durch. Das macht Laune und klingt so richtig schön retro.
Danke an Thomann fürs schnelle Liefern. Wieder tipptopp!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Ms-5