ABM 6250 Webster Nut Bass

52 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

6 Rezensionen

ABM 6250 Webster Nut Bass
€ 24,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1
O
Überzeugend!
Ota 28.04.2016
Der Sattel ist präzise gefertigt, nur ein wenig niedrig, zumindest für meinen Jazzbass. Habe ein passend geschnittenes Stück Messingblech untergelegt. Das sollte man zuvor allerdings auf absolute Planlage prüfen, sonst kippelt der Sattel und beeinträchtigt dann durchaus die Intonation.
Die Justierbarkeit der Saitenauflagen ist sehr praktisch und mit Abstufungen von 90° m.E. fein genug. Hilfreich wäre eine Stopeinlage aus PE in den Gewinden, damit sich die Schrauben beim Lockern oder Wechseln der Saiten nicht gleich verdrehen können. Jeweils ein Tropfen Gewindekleber reicht aber auch aus.
Habe den Sattel versuchshalber in meinen ansonsten baugleichen E-Bass ohne Bünde eingesetzt, aber gleich wieder heraus genommen.
Der ziemlich harte Klang passt sehr gut zu bundierten Bässen, aber nicht zu meinem Fretless-Gerät mit Flatwound-Saiten.
Dem spendierte ich nun einen Sattel aus Ebenholz, klingt in dem Fall m.E. noch besser als mit einem Knochensattel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Praktisch und gut
EPBBass 07.08.2018
Was soll man groß sagen, solide Verarbeitung bei angemessenem Preis. Die Möglichkeit jeden Saite einzeln in der Höhe zu verstellen ist besonders praktisch, wenn man wie ich des öfteren Saitenstärken und Tunings wechselt, oder verschiedene SetUps mit einem Bass abdecken möchte.

Wichtig ist, die richtigen Maße zu nehmen und den passenden Sattel zu wählen!

Weiter sollte man beachten, dass die Schrauben der Saitenhalter unten durch die Brücke gehen und ggf. herausragen, wenn man ein sehr niedriges Set Up hat, hier muss dann durch unterlegen oder bohren im Hals platz geschaffen werden, was natürlich nicht jedermanns Sache ist.

Bei diesem Sattel ist mir aufgefallen, dass H Saiten größer gleich 135 im Sattel "stecken bleiben", da dieser in der Auskerbung nicht breit genug ist, von anderen Bassisten habe ich gehört, dass mir passendem Werkzeug das breiter feilen jedoch kein Problem ist und gute Ergebnisse erzielt.

Fazit: Wer kleine Holzarbeiten nicht scheut, hat hier einen sehr gut verarbeitete vollmetall Sattel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Ersatz
Anonym 24.10.2016
Da ich meinen 5 Saiter mit hoher C-Saite bestückt habe und nun die E-Saite etwas verloren in der Sattelkerbe der ehemaligen H-Saite sitzt, wollte ich mir einen passenden Sattel zulegen.

Bisher war ich immer sehr angetan von den verstellbaren Warwicksätteln, aber da bei den Warwick Just-A-Nuts Messing-Sätteln 1. die Kerben schon vorgegeben und für eine tiefe H-Saite ausgelegt sind und 2. ein vielfaches mehr kosten, viel die Entscheidung auf diesen hier.

Die Kerben sind im original Zustand nicht sehr ausgeprägt und können dadurch super für die entsprechende Besaitung nachgearbeitet/gefeilt werden.
Nach der ersten losen Einpassung musste ich allerdings feststellen, dass der Sattel doch sehr niedrig ist. Durch Unterlegen von eines kleinen Funierblättchens passte aber alles hervorragend.

Die einzelne Einstellung der Saiten ist natürlich genial und man kann die Saitenlage super anpassen - top!

Soundmäßig konnte ich keine Verbesser- oder Verschlechterung feststellen, Sound und Sustain sind unverändert gut.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Hier bricht nichts mehr weg
Sven4399 21.11.2014
Da bei meinem 5saiter der Steg rechts und links gebrochen war habe ich mich für diese massive Variante entschieden.
Ich gehe davon aus, dass hier nichts mehr wegbrechen wird. Meine musikalischen Ohren sind leider noch nicht so ausgeprägt, ich gehe aber davon aus, dass die metallische Auflage der Saiten sich auch klanglich bemerkbar macht.
Besonders gefällt die mögliche einzelne Justierung der Seiten mittels Stellschraube. Dieser Mühe muss man sich allerdings auch stellen.
Abzug bei der Verarbeitung gibt es für die Kerben der Einstellschrauben ... gerade die tiefen Saiten finden da keinen Halt, so dass auf jeden Fall nachgefeilt werden muss. Ich habe dies bei allen 5 Saiten getan, um auf Nummer sicher zu gehen. Nun gehe ich aber davon aus langfristig keinerlei Probleme damit mehr zu haben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Gute Seitenlage - guter Sound
UlrichN 21.09.2012
Ich habe mir zum Testen einen günstigen 5-saiter zugelegt und war mit der Seitenlage einfach nicht zufrieden. Mit Halsspannung und Brücke war das nicht in den Griff zu bekommen und so bin ich beim Stöbern auf dieses Teil gestoßen. Da man jede Seite einzeln einstellen kann, war das Problem damit gut in den Griff zu bekommen. Unter jeder Seite ist eine Schraube, mit der die Höhe, immer in Schritten einer viertel Umdrehung (wegen den Nuten für die Seite), verändert werden kann. Damit das Teil nicht durch die unterschiedliche Seitenspannung nach einer Richtung wegrutscht habe ich es unten mit zwei Tropfen Sekundenkleber fixiert.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Geniale Höhenverstellung
HanzP 14.08.2019
Der Einbau ist aufwendig, die Höhenverstellung ist es aber wert. Der klang ist auch super.
Lediglich für die dicke Saite am 5 Saiter muss die Tasche nachgefeilt werden, ist aber gut machbar.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Top
HarryH 29.01.2014
Habe diesen Sattel in meinen Peavey Cirrus 5 Saiter eingebaut.
Habe die Kreuzschlitze je nach Saitenstärke ein wenig nachgefeilt um einen festeren Sitz zu erhalten, geht mit einer kleinen Dreikanntfeile problemlos und schnell. Die Saiten liegen nun perfekt und schwingen hervorragend. Den Sound find ich toll. Die Saitenlage lässt sich mit diesem Sattel sehr fein einstellen.
Der Einbau war sehr einfach. Kann ich nur empfehlen. Die Verarbeitung des Sattels ist hervorragend. Habe diesen Sattel auch schon bei meinem Warmoth Gecko 5 eigenbau eingebaut. Klare Aufwertung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
genialer Sattel-Replacement für den Warwick JAN II 5er
Stainless_Bass 01.06.2021
ich bin sehr zufrieden mit dem Sattel und habe meinen JAN II auf JAN I up/downgegradet :) Ich mochte schon immer die Messingsättel lieber als die aus Tedur. Gerade dass jede Saite einzeln eingestellt werden kann ist sehr praktisch
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Schöner höhenverstellbarer Sattel
Jonas726 13.12.2015
Ich verwende diesen Sattel auf etwas spezielle Weise, nämlich auf einem Fretless 5er mit C-Saite lefthand, dh spiegelverkehrt. Und wer hätte es gedacht, das Ganze funktioniert einwandfrei, die Schrauben sind sehr schön und präzise einstellbar und erlauben somit eine schick flache Saitenlage. Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, keine Grate oä.
Abgesehen davon sieht das Messing einfach verdammt schick aus, ob sich jetzt soundliche Unterschiede zu einem Plastik-/Knochensattel ergeben, keine Ahnung, für den Preis erhält man in jedem Falle einen phantastischen Gegenwert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Genau richtig für meinen Zweck!
FreJo 16.04.2015
Wollte meinen Bass auf Single Bridges umrüsten. Also eine Bridge pro Seite. Das Problem war dann natürlich die Bewerkstelligung der Saitenerdung (Für meine Pickups unerlässlich) und ich ersuchte eine Alternative. Dieser Sattel ist durch seine Beschaffenheit nun mal leitfähig, was mich veranlasste, die Saitenerdung nur an einer Saite anzubringen. Siehe da: Klappt wunderbar! Den den Rest der Erdung übernimmt dieser Sattel.

Darüber hinaus ist er auch noch wunderbar verstellbar und mann kann so die Saitenlage der einzelnen Saiten etwas beeinflussen. Da ich einen Fretless habe, ist das natürlich genau das was ich gebrauchen konnte.
Für mich alles in allem eine lohnende Investition.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ABM 6250 Webster Nut Bass