Innenmaße:
Seit über 25 Jahren ist es der US-Amerikanischen Company Gator eine Herzensangelegenheit, unsere geliebten Instrumente vor kleineren und größeren Unfällen zu beschützen. Dies gilt insbesondere für das Frequent Flyer TSA ATA Molded Bass Guitar Case. Wie stabil dieses ist, verraten dabei die beiden im Namen enthaltenen Behörden. TSA ist die Transportation Security Administration und zuständig für die Sicherheit im amerikanischen Flugverkehr. ATA reguliert die Vorgaben für die Konstruktion von mehrfach verwendeten Frachtstücken. Dass das Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case sämtlichen Standards dieser beiden Behörden gerecht wird, sagt eigentlich alles. Der mit schwarzem Plüsch überzogene EPS-Schaumstoff im Inneren ist so geformt, dass nahezu alle traditionellen Bass-Designs – egal ob 4-, 5- oder 6-Saiter – problemlos in das Gator TSA ATA Molded Case passen.
Die Hülle des Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case bestehet aus massivem Polyethylen in Militärqualität. Dieser spezielle Kunststoff leitet die Energie eines potenziellen Aufpralls ab und beschützt so das, was sich im Inneren befindet. Die vier Verriegelungen sind nach TAS-Richtlinien konzipiert und verhindern ein unbeabsichtigtes Öffnen des Case. Mit dem ergonomisch geformten Griff lässt sich das Gator Case auch über längere Strecken entspannt tragen. Für das Innenleben kommt ein dicker EPS-Schaumstoff zum Einsatz. Dieser ist mit Plüsch überzogen, um es dem Instrument schön kuschelig zu machen. Der EPS-Schaumstoff ist so geformt, dass Bässe von fast allen gängigen Herstellern in das Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case passen.
Natürlich ist das Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case perfekt geeignet für alle, die ihr Instrument gerne auf Flugreisen bei sich haben möchten, egal ob im Urlaub oder auf Welttournee. Da dieses besondere Case den Standards der TSA und ATA entspricht, wird man am Flughafen keine Probleme bekommen. Dies gilt gleichermaßen für Gepäckkontrollen oder die leider nicht unübliche unsanfte Behandlung des Case durch das Personal. Diese Tatsache macht das Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case aber auch für jeden interessant, der generell beim Transport seines Instruments – ob im Flugzeug, Auto oder auf dem Fahrrad – nichts dem Zufall überlassen möchte. „Gebaut wie ein Panzer“ ist ein überstrapaziertes Sprichwort. Im Falle des Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case trifft es aber aufgrund seiner Konstruktion und den Militärstandards entsprechenden verwendeten Materialien durchaus zu.
Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.
Mit dem Gator TSA ATA Molded Bass Guitar Case weiß man sein Instrument in absoluter Sicherheit – auf jeder Reise oder auf der Tour. Aber nicht nur um die kümmert sich Gator. Unser Angebot beinhaltet zahlreiche andere Produkte der amerikanischen Company. Darunter befinden sich neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Gigbags und Cases zum Beispiel Pedalboards inklusive Multinetzteilen, Verkabelung und Taschen. Weiter geht es mit Ständern, Multi-Ständern oder Wandbefestigungen für Gitarren und Bässe. Sogar Fretwraps zum Dämpfen der Saiten hat Gator im Programm.