Rycote Small Mini Wind Screen 30mm

4

Mini bonnette anti-vent

  • Pour micros de diamètre jusqu'à 30mm
  • Couleur: Anthracite
  • RY-055301
Référencé depuis Novembre 2009
Numéro d'article 234295
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type de composant Bonnette fourrure
33 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison estimée entre le Jeudi, 6.06. et le Vendredi, 7.06.
1

4 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Nicht ohne Klangeinbußen, aber dennoch ganz gut.
Matthias243 22.11.2014
Ich habe solche "Rycote 30mm Windjammer" für meine Oktava MK 012 gekauft um bei der Aufnahme von Atmos Windgeräusche vermeiden zu können und gegenüber den extra für die MK 012 entwickelten Jammer einwenig Geld zu sparen.
(Der von Rycote extra für die Oktava MK 12 entwickelte Softie kostet auch immerhin EUR 64,- Pro Stk.)

Unter den wind Screen 30mm passt optional der "the t.bone WS 50" Schaumstoff. So sitzt das ganze auch schön sicher wobei zu bemerken ist, dass sich der Schaumstoff praktisch so gut wie gar nicht hörbar auf den Frequenzgang auswirkt.

Anders verhält es sich bei diesem "Rycote 30mm Windjammer". Ein deutlicher Abfall in den Höhen - etwa bei Zischlauten - ist klar wahrnehmbar. Ich habe das Ganze jetzt allerdings nicht wissenschaftlich genau geprüft und den Frequenzgang gemessen. Ich verließ mich nur auf mein Gehör.

Was den Gummiriemen mit dem Druckknopf betrifft bin ich mir auch nicht ganz sicher. Auch hier gäbe es bestimmt eine bessere Lösung um den Jammer an unterschiedlich geformten Mikrofonen zu befestigen. Etwa eine eingenähte Gummikordel die nicht verrutschen kann und die man händisch anzieht.

Wer einen praktisch unhörbaren Windschutz wünscht, dem bleibt wohl ein anständiger Korb mit Jammer nicht erspart.

Wer das Mikrofon seines Camcorders wie in der Abbildung mit einem Windschutz versehen möchte sollte mit dem Produkt aber ganz zufrieden sein, denn Ein Korb käme hier ja ohnehin nicht in Frage.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation