Pomarico Crystal Tenor Sax Classic 5

1

Bec de saxophone ténor

  • En cristal
  • Ouverture: 5 (2,40mm)
  • Longueur de table: 23mm
Référencé depuis Février 2011
Numéro d'article 229730
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Longueur de table 23,00 mm
Ouverture 2,40 mm
Chambre Carré
Matériau Cristal
Étui Non
Vis Non
157 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Vendredi, 7.06. et le Lundi, 10.06.
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Gutes Klassikmundstück
Anonyme 07.03.2014
Ich hatte mir dieses Mundstück bestellt, weil ich einfach einmal wissen wollte, wie ein Mundstück aus Glas klingt. Meine Erwartungshaltung eines besonderen kristallklaren Klangs wurde allerdings zunächst einmal enttäuscht - erklärt sich aber aus der Logik, wie Mundstücke nun mal Klang entwickeln. Nämlich, dass besonders glatte Oberflächen (und glatter als Glas geht ja nun mal nicht) wenig Luftverwirbelungen bewirken und damit wenig Obertöne liefern. Das Ergebnis ist ein (negativ ausgedrückt) dumpfer bzw. (positiv ausgedrückt) warmer Klang.

Da ich zudem ansonsten bislang ein Otto Link Supertone 6* spielte, habe ich mir das stärkste Glasmundstück in Größe 5 bestellt. Dadurch ist die Ansprache nicht leicht, aber durchaus mit dem Otto Link zu vergleichen - das ist ja auch nicht leicht.

Ein Punkt habe ich für die Verarbeitung abgezogen, da die Masse, mit der der Metallring aufgesetzt wurde im großen und ganzen weiß, an einer Stelle jedoch schwarz hervorschimmert. Das ist aber nur ein kleiner optischer Mangel.

Nach einigem hin- und herüberlegen, ob ich das Mundstück zurückschicke, habe ich mich nach mehrfachem Spielen aber damit angefreundet und benutze es jetzt zum Spielen von klassischen Stücken, da das Mundstück auch das Ziehen der Töne nur wenig zulässt, was bei klassischen Stücken ja auch eher unpassend ist.

Wichtig ist auch, dass passende Blatt zum Mundstück zu finden, dass die Eigenschaften des Mundstücks unterstützt und nicht konterkariert. Ich spiele das Mundstück mit meinem Lieblingsblatt Alexander Superial filed 2 1/2.

Schade finde ich es, dass man bei Mundstücken kaum verlässliche Maße erhält. Darum habe ich mir angwöhnt Mundstücke selber zu vermessen. Bei diesem Mundstück komme ich auf folgende Maße:
Austrittsöffnung zum S-Bogen: 17,4 mm, wird nach innen leicht enger, in 1,8 cm Tiefe sind es noch 16,6 mm (wichtige Angabe um überhaupt zu wissen, ob das Mundstück auf den S-Bogen passt)
Bahnlänge 17 mm (schwierig zu messen, aber auf die bei Thomann genannten 23 mm komme ich nie)
Bahnöffnung 2,3 mm (Thomann-Angabe 2,4 mm)
Innenvolumen des Mundstücks 17 ml (diese Angabe gibt es nirgends, ich finde sie aber wichtig, da ich wirklich die Erfahrung gemacht habe, dass Mundstücke mit großem Volumen tatsächlich voller klingen).

Fazit: für Klassik ein Kauftipp.
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation