Pauly P120 T-35 Ni

7

Filtre anti-pop

  • Composé de deux couches de tissu couleur graphite tendues sur un anneau en aluminium perforé
  • Haute efficacité sans influence audible sur le son
  • Col de cygne flexible et résistant à la torsion
  • Diamètre de l'anneau du filtre: 120 mm
  • Longueur du col de cygne: 350 mm
  • Finition: Nickelé
Référencé depuis Novembre 2022
Numéro d'article 555144
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type de composant Filtre anti-pop
148 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mardi, 4.06. et le Mercredi, 5.06.
1

7 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

7 Commentaires

A
Très cher - Mais qualitatif
Arminage 27.05.2024
Cela faisait quelques années que j'avais changé de micro pour un TLM 103, et un jour je me suis amusée à enlever l'anti pop devant (un prodipe premier prix) pour voir si ça changeait quelque chose. Le son était tellement plus plein que je me suis dit qu'il fallait changer d'anti pop et respecter mon Neumann.
J'ai pris celui-ci, et honnêtement, qu'on se le dise, il coûte un bras. Mais. Le son est excellent, coupe les plosives trop fortes en toute transparence. Il a un look vraiment sympa en plus.
Seul bémol, il est un peu petit. Je n'ai pas besoin de plus grand, mais en record debout pour certains, on peut avoir vite fait de "dépasser" de l'anti pop si on bouge beaucoup.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

J
Jeremie76 29.03.2022
super produit, beau design, et qualité
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
BT
Very good!
Boris Tarpini 28.10.2020
Used for voice, the construction quality is very good and very beautiful.
It is like you have nothing between you and your mic but it works very well.
The only things it's that is very delicate.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
p
Ausgezeichneter Pop-Filter
pfer 27.03.2022
Dieser Pop-Filter ist klanglich ausgezeichnet, er filtert Plosivlaute sehr gut und verfälscht oder dämpft das Signal nicht hörbar.

Ich wollte eigentlich keinen Pop-Filter für 150 Euro kaufen, aber es ist wirklich nicht zu unterschätzen, wie stark ein Pop-Filter das Signal verfälschen kann.

Meine Gesangsaufnahmen haben mit dem Pauly hörbar mehr Höhen und einen klareren Klang als zum Beispiel mit dem Pop-Filter, der an der Spinne eines Rode NT1-A fest verbaut ist.

Ich gebe aufgrund der klanglichen Eigenschaften fünf Sterne, denn sie sind mit Abstand das Wichtigste an einem Pop-Filter. Dennoch habe ich zwei negative Punkte zu bemängeln, für die ich einen Punkt Abzug bei der Verarbeitung gebe:

1. Das Netzmaterial ist auf den Ring geklebt. Sollte es durch einen Unfall reißen, scheint es kaum ersetzbar zu sein. Ich verstehe nicht, warum man bei einem so hochwertigen Pop-Filter das sowieso sehr sensible Netz nicht auf eine Art und Weise anbringt, die es erlauben würde, das Netz bei Bedarf auszuwechseln. Dafür einen Punkt Abzug bei der Verarbeitung.

2. Der Schwanenhals ist nicht schlecht, aber zu schlecht für ein Produkt in dieser Preisklasse und er macht es mühsam, den Pop-Filter richtig einzustellen. Die Länge ist etwas zu kurz, die Steifheit und die Biegsamkeit etwas zu gering. Je nachdem, wie man den Pop-Filter ausrichtet und wie groß das Mikrofon ist, passiert es oft entweder, dass Hals etwas zu kurz ist um bis zur Hauptachse der Mikrofonkapsel zu reichen, oder, dass er sich nicht stark genug biegen lässt, um auch auf engem Raum die richtige Position zu erreichen, oder, dass er nach dem Hinbiegen doch wieder ein bisschen zurückwippt, was besonders nervig ist, wenn er sowieso nur gerade so bis zum Mikrofon reicht und man diesen Effekt deshalb nicht durch Überbiegen ausgleichen kann.

Ich persönlich finde, dass dieser Pop-Filter nur mit dem optionalen Spider-Clip richtig gut brauchbar ist. Dann ist der Filter schön fest an der Spinne angebracht und seine Position relativ zum Mikrofon ist gut und bleibt immer konstant. Andere mögen den ständigen Kampf mit dem Schwanenhals nicht ganz so nervig finden wie ich, aber ich habe es keine Woche ausgehalten, bevor ich mir den schmerzhaft teuren Spider-Clip bestellt habe. Mich hat es extrem genervt, bei jeder Umstellung des Mikrofons fünf Minuten mit der Justierung des Schwanenhalses zu kämpfen. Mit dem Spider-Clip bin ich jetzt sehr zufrieden, aber dessen Preis ist natürlich wahnwitzig.
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation